Die Suche ergab 30 Treffer
- 30.11.2024, 10:41
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
- Antworten: 157
- Zugriffe: 182838
Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Nichts desto trotz unzterliege ich seit 2021 einer durchschnittlichen, jährlichen Erhöhung von 14,3 % ( bin ich jetzt der Letze Mohikaner im dem Tarif?) welche mich schon in eine gewisse Trotzreaktion verfallen lässt, ferner würde ich mich schon auch als "Pfennigfuchser" bezeichnen wollen...
- 26.11.2024, 08:35
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
- Antworten: 157
- Zugriffe: 182838
Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
@eastman
Zu den Debeka-Tarifen N bzw. NW-SB kann ich nichts sagen. Zum Tarif NW + NG habe ich aber in dem anderen Thread geschrieben, dass ich als Rentner für 2025 eine Erhöhung um 7,3 % erhalten habe.
DietrichF
Zu den Debeka-Tarifen N bzw. NW-SB kann ich nichts sagen. Zum Tarif NW + NG habe ich aber in dem anderen Thread geschrieben, dass ich als Rentner für 2025 eine Erhöhung um 7,3 % erhalten habe.
DietrichF
- 18.11.2024, 15:54
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Ich kann mir die Antwort selbst geben (Zitat aus pkv.de):
"Im Jahr 2023 betrug der monatliche Durchschnittsbeitrag [für den Standardtarif] 366 Euro. Nach der Erhöhung zum 1. Juli 2024 wird er voraussichtlich bei rund 400 Euro liegen."
Erhöhung demnach ca. 9,3 %!
"Im Jahr 2023 betrug der monatliche Durchschnittsbeitrag [für den Standardtarif] 366 Euro. Nach der Erhöhung zum 1. Juli 2024 wird er voraussichtlich bei rund 400 Euro liegen."
Erhöhung demnach ca. 9,3 %!
- 18.11.2024, 15:46
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Es wundert mich das der Standardtarif bei einigen hier so teuer angeboten wurde. Wie lange seit ihr denn schon PKV versichert? Ich vermute fast das das mit dem Basistarif verwechselt wurde. Meine Angaben zu den 480 € für den Standardtarif stammt von der PKV. Ich bin da schon sehr präzise und unterl...
- 17.11.2024, 08:42
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Gestern habe ich meine erste Beitragsmitteilung (für 2025) als Rentner erhalten. Ergebnis: Mein Unisex-Tarif mit Verzicht auf Wahlleistungen im Krankenhaus steigt im kommenden Jahr um 7,3 %. Der Beitrag zum Entlastungstarif sinkt sehr geringfügig um knapp 1 €. PVN unverändert. Ich hoffe, die Steiger...
- 26.09.2024, 16:49
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Hallo zusammen, nur zur Klarstellung: Meine Angaben oben zum Standardtarif bezogen sich auf den Zahlbetrag mit PVN. Ohne Pflegeversicherung läge der Beitrag für den STN bei ca. 480 €. Das Problem für mich als Rentner ist halt, dass der Altersbaustein nicht auf den Standardtarif angewendet wird. Mein...
- 21.09.2024, 18:26
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Vielen Dank für die Kommentare! Zunächst einmal der Hinweis von mir, dass meine Entscheidung für den Unisex-Tarif kein Schnellschuss war, sondern das Ergebnis eines wochenlangen Abwägungsprozesses. Ich habe mich über viele Jahre tief in die Materie eingelesen auch auf Grundlage verschiedener Untersu...
- 20.09.2024, 18:27
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Hallo zusammen, ich hatte hier schon vor geraumer Zeit gepostet, dass ich für die Zeit der Rente mit dem Standardtarif liebäugele. Die Nachfrage bei meiner PKV zum Jahresanfang ergab jedoch, dass der STN für mich wesentlich teurer wäre als erwartet: in der Summe ca. 600 € einschließlich Pflegeversic...
- 24.01.2022, 18:09
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
So gesehen also "mehr als nichts". Ob man aber den in diesem Kommentar empfohlenen Schritt in den Standardtarif auch ohne (finanzielle) Not gehen sollte, steht m. E. auf einem ganz anderen Blatt. Denn der Weg zurück wäre zumindest dornig. Gruß von GS Die Sache mit der "finanziellen N...
- 23.01.2022, 12:48
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
https://www.test.de/Krankenversicherung ... 7-4988909/
(Unter weitere Kommentare)
Das ist der einzige Erfahrungsbericht, den ich bisher im www gefunden habe.
DietrichF
(Unter weitere Kommentare)
Das ist der einzige Erfahrungsbericht, den ich bisher im www gefunden habe.
DietrichF
- 22.01.2022, 11:47
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Gibt es hier im Forum vielleicht Leute, die über Ihre Erfahrungen mit und in dem Standardtarif berichten können , wäre mal interessant zu wissen. Im Vergleich zur GKV müssten die Ärzte doch eigentlich trotz verminderter Abrechnungssätze froh sein Patienten zu haben, die nicht über die übliche Budge...
- 21.01.2022, 18:44
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Ich zahle derzeit gut 600 € incl. Pflegeversicherung. Habe aber einen Beihilfetarif mit PKV-Anteil 70 %. Ich weiß, eine seltene Fallgestaltung. Deshalb rechne ich mit gut 1.000 € bei Start der Rente in 2 Jahren, weil ich dann den Beihilfeanteil selbst versichern muss. Beim Standardtarif wird sich no...
- 20.01.2022, 19:25
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Vielleicht gäbe in die Möglichkeit, ambulante Psychotherapie aus dem Leistungsbereich auszuschließen und damit um die Gesundheitsprüfung rumzukommen?
Ich gehe übrigens im Moment davon aus, dass bei mir der Standardtarif nur bei ca. 40 % des Beitrags des bisherigen Tarifs liegen wird.
Ich gehe übrigens im Moment davon aus, dass bei mir der Standardtarif nur bei ca. 40 % des Beitrags des bisherigen Tarifs liegen wird.
- 17.01.2022, 15:32
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 138194
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
Hallo WoTra, ich bin in einer ähnlichen Situation was die zu erwartenden Beiträge angeht, aber noch etwas älter. Ich habe mich bereits mit der Alternative "Standardtarif" angefreundet. Um den zweifellos gegebenen Nachteilen des Standardtarifs zu entgehen bin ich bereit, einiges aus der pri...
- 02.02.2021, 18:41
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Basistarif oder Standardtarif
- Antworten: 12
- Zugriffe: 54090
Re: Basistarif oder Standardtarif
Bis auf wenige Ausnahmen kann zu dem Standarttarif keine stationäre Zusatzversicherung für die privatärztliche Behandlung und besondere Unterkunft abgeschlossen werden. Und wenn man den Standardtarif aus Gründen der Kostenersparnis wählt (und nicht gerade verarmt ist), kann man die besondere Unterk...