Die Suche ergab 31 Treffer
- 07.06.2010, 13:19
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: grundlage der beitragsberechnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22485
Hallo, 2) Die Ehefrau hat am 01.04.2002 eigene kleine Rente bezogen, der Ehemann hatte aber keine Optionsmöglichkeit (z.B. am 01.04.2002 kein Rentner oder Vorversicherungszeit z.B. wegen PKV oder Ausland nicht erfüllt). Die Mindesteinnahme gilt dann nicht. Die Krankenversicherung der Rentner tritt ...
- 07.06.2010, 09:34
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: grundlage der beitragsberechnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22485
Hallo, Es wird noch viel besser: ich gehe davon aus, dass der Mann freiwillig in der GKV versichert ist, weil er wegen fehlender Vorversicherungszeit (9/10 der 2. Hälfte...) in der GKV - egal ob Pflicht oder frw - nicht in die KVdR hineinkam. Das kann sich jetzt aber ändern! Denn entgegen der landl...
- 18.03.2010, 09:41
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: grundlage der beitragsberechnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22485
- 17.03.2010, 19:48
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: grundlage der beitragsberechnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22485
Hallo, Darf ich mal an dieses Thema anschliessen. Situaton: Vater bekommt Rente von der DRV (Er ist freiwillig in der Krankenversicherung der Rentner (Beitrag wird von der Krankenkasse eingezogen) Mutter ist nun verstorben; bekam auch eine kleine Rente der DRV. Sie war familienversichert. Wie läuft ...
- 02.08.2009, 16:24
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Frage zu Höchstbeitrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7527
Ehrlich gepostet, habe ich bislang noch nie gehabt, dass jemand mit den Renteneinkünften oberhalb der BBG kommt. Tja, wat et nich so alles gibbet! .... und das mit 60 (nach Altersteilzeit) -:) Nun ja.. habe sehr früh mit der Arbeit begonnen und immer recht gut verdient. Der Löwenanteil kommt aber a...
- 01.08.2009, 17:52
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Frage zu Höchstbeitrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7527
- 01.08.2009, 12:57
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Frage zu Höchstbeitrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7527
Der Rententräger ist immer verpflichtet, von der Rente die KV/PV Beiträge einzuzhalten und direkt an die KV/PV zu löhnen. Die Rententräger haben die sog. Beitragsbemessungsgrenze nicht zu prüfen. Diesen Verwaltungsaufwand wollte man den Rententrägern ersparen. Wenn der Beitragsabzug oberhalb der BB...
- 01.08.2009, 12:32
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Frage zu Höchstbeitrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7527
Frage zu Höchstbeitrag
Hallo, Die Beitragsbemessungsgrenze liegt zur Zeit bei 3.675 Euro. Ich (Rentner versicherungspflichtig) bekomme 3 verschiedene Renten. Die Beiträge werden sofort einbehalten. Meine Frage wie hoch ist denn die max. Prämie pro Monat? Ich denke mal ganz naiv: (14,9+2.2)/100 *3.675 = 628,43 Euro Ist die...
- 24.06.2009, 07:33
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: KV-Nachweis bei Familienzusammenfuehrungsvisum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4738
Anliegen ist m.e. nicht klar. Ein Deutscher, der in der GKV versichert ist, hat im Ausland (NON-EU)geheiratet. Die Frage lautet: Ab wann ist die Ehefrau in der Familienversicherung mitversichert: a ) Ab Betreten des deutschen Bodens b ) Ab Anmeldung beim EWM c ) Ab Erteilung der Aufenthaltserlaubnis...
- 15.04.2009, 19:39
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wie berechnet sich der Beitrag in der GKV ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7319
- 15.04.2009, 19:20
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wie berechnet sich der Beitrag in der GKV ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7319
- 15.04.2009, 17:44
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wie berechnet sich der Beitrag in der GKV ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7319
Wie berechnet sich der Beitrag in der GKV ?
Hallo, Ich dachte es wäre leicht solch eine Berechnung vorzunehmen, jedoch habe ich mich da getäuscht. Folgende Situation: Mein Vater (Rentner) ist freiwilliges Mitglied der AOK Meine Mutter familienversichert bei meinem Vater. Vater bekommt Rente: ca. 500 Euro Mutter bekommt Rente: ca. 250 Euro Wen...
- 22.09.2008, 20:56
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Zurück in die Familienversicherung ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4552
- 22.09.2008, 13:56
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Zurück in die Familienversicherung ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4552
Zurück in die Familienversicherung ?
Hallo, Ein habe 2 Fragen zu dieser Aussage der GKV: Ihr Ehegatte bzw. Ihr Lebenspartner (bei eingetragenen Lebenspartnerschaften) sowie Ihre Kinder sind bei uns ohne zusätzlichen Beitrag versichert, wenn sie nicht selbst versichert sind, sich gewöhnlich im Inland aufhalten und deren Bruttoeinnahmen ...
- 28.06.2008, 08:25
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Ehefrau kommt aus dem Ausland nach Deutschland
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17555
Ich würde bei der Ausländerbehörde klipp und klar nachfragen, ob die Aufenthaltserlaubnis unabhängig von einer Verpflichtungserklärung zur Sicherstellung des Lebensunterhaltes ausgestellt wird. Dieses ist mehr als wichtig für die Pflichtversicherung im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 13 b SGB V. Wenn dies...