Die Suche ergab 17 Treffer

von reinerotto
14.12.2015, 14:04
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ruhenlassen der KV der Rentner bei Auslandsaufenthalt
Antworten: 1
Zugriffe: 3415

Re: Ruhenlassen der KV der Rentner bei Auslandsaufenthalt

Hab mal bei meiner KK (TK) angerufen. Telefonisch erhielt ich die Antwort, daß ich, da sozusagen pflichtversichert in der "KK der Rentner", weiterhin Beiträge leisten müsse, auch wenn ich keine Leistungen wegen Ausenthalts in Asien beanspruchen könne. Wie ist da Rechtslage ? Hat doch wohl ...
von reinerotto
12.12.2015, 16:18
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ruhenlassen der KV der Rentner bei Auslandsaufenthalt
Antworten: 1
Zugriffe: 3415

Ruhenlassen der KV der Rentner bei Auslandsaufenthalt

2016 gehe ich vorzeitig mit Abschlägen in Rente und beabsichtige, für 1-2 Jahre ins Ausland (Nicht-EU) zu gehen. FÜr diesen Zeitraum kann ich eine rel. preiswerte Auslands-KV abschließen, da noch nicht 65 Jahre alt. Kann ich als Mitglied der KV der Rentner auch meine Versicherung ruhen lassen und me...
von reinerotto
12.08.2013, 10:12
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Mieteinnahmen
Antworten: 7
Zugriffe: 20330

Wenn es keiner weiß, spekuliere ich mal

Der Anteil der auch steuerlich als Kosten zu berücksichtigenden Zahlung an die Hausverwaltung kann abgezogen werden. D.h. aber, z.B. NICHT der Anteil für die Instandhaltungsrücklage. So wird dann ein Nullsummenspiel draus, denn i.d.R. zahlt der Mieter genau diesen Betrag an Dich, was als Einnahme gi...
von reinerotto
10.08.2013, 14:52
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Bitte Details zur Härtefallregelung der freiw. Versicherung
Antworten: 0
Zugriffe: 5715

Bitte Details zur Härtefallregelung der freiw. Versicherung

Wenn ich die Härtefallregelung zur freiw. GKV nutzen will, habe ich Fragen zu folgenden Punkten: Vermögenswerte: Ich habe einen Pkw, Wert ca. 5000E. Und eine selbstbewohnte Eigentumswohnung, allerdings noch mit hoher Kreditbelastung. Gehe aus H4 in Selbständigkeit; beide Vermögenswerte sind/waren fü...
von reinerotto
10.08.2013, 14:30
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV-Beitrag für freiw. Versicherung nach H4
Antworten: 4
Zugriffe: 6584

martin0815 hat geschrieben:sofort bei der GKV die Härtefallregelung beantragen: http://www.ihre-vorsorge.de/magazin/im- ... ndige.html

dann sinds monatlich etwas über 200 € oder so....



Das sieht tatsächlich gut aus. Danke !
von reinerotto
10.08.2013, 00:28
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Arbeitslos und dann?
Antworten: 6
Zugriffe: 10485

Re: Arbeitslos und dann?

Und danach? Hartz VI gibts wohl erstmal nicht, dazu muss vorher das "Vermögen" aufgezehrt werden. Ja, aber: Es gibt da Freigrenzen. Und Du könntest in gewissem Rahmen vorbeugen: Selbstgenutzter Immobilienbesitz ist bis zu einer bestimmten Größe (Wohnfläche) geschützt. D.h. Du könntest vor...
von reinerotto
09.08.2013, 01:00
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV-Beitrag für freiw. Versicherung nach H4
Antworten: 4
Zugriffe: 6584

Kann man denn den Mindestbeitrag der freiw. GKV bekommen ?

Der Betreffende möchte natürlich sehr ungern von den ca. 1000E/Monat alleine 320E KV zahlen. Nun arbeite er allerdings projektbezogen, könnte also z.B. alles in eine Rechnung bündeln, sodaß die Zahlung der ca. 6000E erst im Dezember erfolgt. Könnte man dann für August-November mit "keinen Einna...
von reinerotto
08.08.2013, 16:34
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV-Beitrag für freiw. Versicherung nach H4
Antworten: 4
Zugriffe: 6584

GKV-Beitrag für freiw. Versicherung nach H4

Wenn jemand bis Mitte 2013 H4 bezogen hat, und dann den Rest des Jahres eine selbst. Tätigkeit ausübt, wie wird dann der GKV-Beitrag berechnet, für den Fall, daß der Verdienst durch selbst. Tätigkeit in den 6 Monaten nur ca. 6000E beträgt ?
von reinerotto
04.07.2013, 15:17
Forum: Allgemeines GKV
Thema: KV-Pflicht bei Auslandsaufenthalt
Antworten: 0
Zugriffe: 5352

KV-Pflicht bei Auslandsaufenthalt

Folgender Fall: ALG-II Bezieher hat einen Job als Freiberufler gefunden, bei dt. Firma, allerdings Einsatz im Ausland, Übersee. Also sozusagen "Montage". Wird daher nach erstem Zahlungseingang aus ALG-II Bezug ausscheiden, hat sich für den betr. Monat schon abgemeldet. Verbleibt allerdings...
von reinerotto
28.05.2011, 09:51
Forum: Allgemeines GKV
Thema: PKV - 410E Job, 56 Jahre alt
Antworten: 2
Zugriffe: 3762

PKV - 410E Job, 56 Jahre alt

Ein Bekannter (56 J.) von mir hatte zum 1.1. 2011 seinen Gastronomiebetrieb aufgegeben, wegen schlechter Konjunktur. Er ist langjährig PKV-versichert, seit Anfang des Jahres allerdings nur noch im Basistarif. Da wegen Steuernachzahlungen seine Rücklagen aufgebraucht sind, will er nun in die GKV zurü...
von reinerotto
28.05.2011, 09:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Freiw. GKV, Ende Selbständigkeit - Beitrag ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3304

Freiw. GKV, Ende Selbständigkeit - Beitrag ?

Wenn man selbständig ist, ledig, freiw. in GKV, und nun zum 1.7. die Selbständigkeit aufgibt, um für einige Monate oder auch auf Dauer keiner Beschäftigung mehr nachzugehen (aus Altersgründen), wie wird dann für die 2. Jahreshälfte der Beitrag zur GKV errechnet ? Wird der selbst. Gewinn aus dem erst...
von reinerotto
18.03.2011, 13:10
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Job in Gleitzone (600E) + selbst. Tätigkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 4809

Überwiegt ....

Zeitmäßig oder gewinnmäßig oder umsatzmäßig ? Der 600E Job wäre halbtägig, 20h/Woche. Bei der selbst. Tätigkeit weiß ich noch nicht so recht, könnte zeitmäßig sogar mehr sein, gewinnmäßig sicherlich zunächst weniger. Wenns läuft, vielleicht nach 6 Monaten, dann allerdings hoffe ich doch, daß mehr al...
von reinerotto
18.03.2011, 07:29
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Job in Gleitzone (600E) + selbst. Tätigkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 4809

Job in Gleitzone (600E) + selbst. Tätigkeit

Jemand bezieht ALG-I, ist GKV-versichert, und nimmt einen festen Job für 600E im Monat an. Da dies zum Leben nicht ausreicht, will er nebenbei noch Einkommen aus selbst. Tätigkeit erzielen.
Werden seine selbst. Einkünfte bei seiner KV beitragsmäßig noch zusätzlich berücksichtigt ?
von reinerotto
03.04.2008, 11:54
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ermaessigter Beitrag der freiw. KV fuer Haertefaelle ...
Antworten: 0
Zugriffe: 3889

Ermaessigter Beitrag der freiw. KV fuer Haertefaelle ...

Bei Nachweis der schwachen finanziellen Lage kann der Mindestbeitrag aber auf 170 EUR mtl. abgesenkt werden. Im Prinzip: JA. Aber: Die Bedingungen sind anders als bei der Gewaehrung von ALG II. Ich bin seit laengerer Zeit arbeitslos, nach Selbstaendigkeit. Auf Grund des Alters (55J.) keine Vermittl...
von reinerotto
03.04.2008, 10:33
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Selbstaendig, aber Verlust lt. EkSt-Besch.: Beitrag in KV ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3337

Selbstaendig, aber Verlust lt. EkSt-Besch.: Beitrag in KV ?

Wie sieht es denn mit dem freiwilligen Beitrag fuer eine Selbstaendigen aus, welcher Verlust (neg. Einkuenfte) aus selbstaendiger Taetigkeit lt. Ek-St. Bescheid hatte ? Dies kann ja insbesonders waehrend der Anlaufphase moeglich sein. Ist dann auch der Mindestbeitrag (ca. 250 Euro/Monat) zu zahlen ?

Zur erweiterten Suche