Die Suche ergab 17 Treffer

von Neugierig
02.12.2009, 18:00
Forum: Allgemeines PKV
Thema: fast 18% Beitragserhöhung im Barmenia Tarif VC3 ??
Antworten: 29
Zugriffe: 35507

Ich zahle für den VC3 ab 01.01.10 194,78€ (+19,19€), dazu den gesetzlichen Zuschlag fürs Alter 19,63 (+1,92€)! Einen Beitragszuschlag zahle ich nicht. Dazu kommen dann noch Pflege, Kur, Reise... alles in allem also 233,39€. Bin 31 und männlich, seit 1999 bei der Barmenia, allerdings bis 2007 nur Anw...
von Neugierig
01.12.2009, 18:07
Forum: Allgemeines PKV
Thema: fast 18% Beitragserhöhung im Barmenia Tarif VC3 ??
Antworten: 29
Zugriffe: 35507

Habe ebenfalls den VC3 mit einer SB von 400€! Ich habe zwar auch eine Erhöhung bekommen, allerdings "nur" um 10,9%. Die PV ist wenige Cent billiger geworden. Allerdings finde ich nicht nur deine prozentuale Erhöhung ganz schön hoch, sondern auch die betragsmäßige, das bedeutet ja du bezahl...
von Neugierig
04.10.2009, 13:33
Forum: Studenten
Thema: HILFE!!! Krankenversicherungspflicht
Antworten: 2
Zugriffe: 5920

Die 400€ Grenze (die nur für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse gilt, ansonsten sinds 350€) ist nur für die Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung von Bedeutung. In der Beihilfe und privaten Krankenversicherung gibt es ein ähnliches Konstrukt wie die Familienversicherung n...
von Neugierig
06.08.2009, 07:54
Forum: Studenten
Thema: Krankenversicherung während Pflichtpraktikum/Bachelorthesis
Antworten: 1
Zugriffe: 5376

Krankenversicherung während Pflichtpraktikum/Bachelorthesis

Moin, ich habe eine Frage bezüglich KV (und natürlich PV) während des Studiums, genauer gesagt während der Abschlussphase. Ich studiere an einer Fachhochschule in einem Bachelorstudiengang, hier ist für letzte Semester ein mindestens 12 wöchiges Praktikum und eben die Bachelorthesis vorgesehen. Es i...
von Neugierig
04.06.2009, 10:50
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Soldat, Saz08 --> Student
Antworten: 11
Zugriffe: 12984

Ergänzend sollte man vorher(!!!) die schriftliche Zusicherung haben, dass du auch als Student versichert werden kannst bei der gesetzlichen Kasse! Aussage der AOK bei mir (vor zwei jahren), der Beitrag wird nicht aus dem Status als Student bestimmt, sondern die Übergangsgebührnisse werden als Einkom...
von Neugierig
15.05.2009, 17:08
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Soldat/Student Familienversicherung
Antworten: 15
Zugriffe: 18523

Ok, wieder was gelernt.

Danke.
von Neugierig
15.05.2009, 16:49
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Soldat/Student Familienversicherung
Antworten: 15
Zugriffe: 18523

Mir sind die Unterschiede schon klar! Aber die Aufnahme des Studiums bedeutet doch grundsätzlich das Auslösen einer Versicherungspflicht, der nur durch Befreiungsantrag entkommen werden kann? Oder hat sich das mit dem 01.01.09 auch geändert (ich musste in 2007) trotz vorhandener Anwartschaftversiche...
von Neugierig
15.05.2009, 15:52
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Soldat/Student Familienversicherung
Antworten: 15
Zugriffe: 18523

Ich kann zwar fachlich/rechtlich nichts sagen, jedoch meine persönliche Meinung/Erfahrung schildern. Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung, bin allerdings nicht verheiratet und habe keine Kinder. Ich habe mich für die Beihilfe+PKV-Restkostenabsicherung entschieden, denn das ist über die Gesamtz...
von Neugierig
30.04.2009, 15:11
Forum: Allgemeines GKV
Thema: ehem. Soldat - GKV nimmt mich nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 10319

Zunächst mal sei gesagt dass weder Du, noch die Kasse bzw. Versicherung mit der Du gesprochen hast, scheinbar irgendeine Ahnung haben. Es gab nie, gibt nicht und wird auch nie eine private KV der Bundeswehr geben! Während deiner aktiven zeit hast Du als Soldat Anspruch auf "unentgeltliche trupp...
von Neugierig
01.03.2009, 07:43
Forum: Beihilfe
Thema: Ausreichend abgesichert?
Antworten: 24
Zugriffe: 36865

Sowohl die PBeakK als auch die KVB sind so eine Art Sozialeinrichtung. Allerdings klipp und klar nur für bestimmte Personenkreise. Wer dazu zählt, findet man in der Regel in der jeweiligen Satzung. Ich kann mir vorstellen, dass es daran scheitern wird. Meine Mutter gehört ja grundsätzlich zu exakt ...
von Neugierig
28.02.2009, 14:41
Forum: Beihilfe
Thema: Ausreichend abgesichert?
Antworten: 24
Zugriffe: 36865

Aha, immerhin schön zu hören dass man nicht alleine mit diesem Problem dasteht. Wir probieren derzeit noch eine andere Lösungsmöglichkeit aus, es gibt ja bei der Post eine ähnliche Institution wie die KVB, nämlich die Postbeamtenkrankenkasse. Diese ist im wesentlichen eine ähnliches Konstrukt wie di...
von Neugierig
16.02.2009, 12:30
Forum: Beihilfe
Thema: Ausreichend abgesichert?
Antworten: 24
Zugriffe: 36865

Leider immer noch nicht schlauer...

Moin, wir haben leider immer noch keine Lösung des Problems gefunden. Sowohl die Beihilfestelle als auch die KVB fühlen sich nicht zuständig. Dafür haben wir von der KVB inzwischen eine Versicherungsbestätigung erhalten, die zur Vorlage bei der Beihilfestelle gedacht ist. Nur leider wird dadurch all...
von Neugierig
03.12.2008, 17:54
Forum: Beihilfe
Thema: Ausreichend abgesichert?
Antworten: 24
Zugriffe: 36865

Das sind aber noch ca. 4 Jahre...

Solange den Kopf in den Sand stecken könnte risikoreich sein...
von Neugierig
02.12.2008, 11:11
Forum: Beihilfe
Thema: Ausreichend abgesichert?
Antworten: 24
Zugriffe: 36865

Ich habe mich inzwischen nochmal durch die Satzung gekämpft... Daraus ergibt sich dass ein Teil der fehlenden Erstattung (2%) darauf zurückgeht dass man mit Einführung der letzten Gesundheitsreform damit die "Wirkungsgleiche Übertragung auf die Besoldungsempfänger) erreichen wollte. Die KVB lös...
von Neugierig
30.11.2008, 19:35
Forum: Beihilfe
Thema: Ausreichend abgesichert?
Antworten: 24
Zugriffe: 36865

Nun bin ich verwirrt! Ein Beihilfeberechtigter, der zuletzt GKV versichert war, und keine Restkostenabsicherung hat, der ist seit 01.04.2007 in der GKV Versicherungspflichtig? Aber ein anderer Beihilfeberechtigter, der eben nicht vorher in der GKV war, der muss nach wie vor keine vollständige Restko...

Zur erweiterten Suche