Die Suche ergab 10 Treffer

von Xantia
15.11.2011, 19:47
Forum: Kassenleistungen
Thema: Mutter Kind Kur - Begleitkind privat versichert
Antworten: 8
Zugriffe: 17392

Wo find ich das?

Hallo, und danke für die Beiträge. @Czauderna u. Vergil09owl: Telefonisch hat der Sachbearbeiter meiner BKK schon gemeint, für das Kind müssten sie wegen Privatversichert nicht zahlen (da hatte er noch nicht mal alle Antragsunterlagen). Haben hier verschiedene Krankenkassen unterschiedliche Regelung...
von Xantia
15.11.2011, 15:13
Forum: Kassenleistungen
Thema: Mutter Kind Kur - Voraussetzungen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 8474

Danke

Hallo,

und vielen Dank für die Links.

Gerade das Schreiben des Bundesversicherungsamtes ist sehr interessant.


Gruß,
Xantia
von Xantia
15.11.2011, 14:57
Forum: Kassenleistungen
Thema: Mutter Kind Kur - Begleitkind privat versichert
Antworten: 8
Zugriffe: 17392

wieso nicht

Hallo,

meine Tochter ist nicht krank - begleitet mich zur Kur - ich brauche die Kur.
(Die PKK wäre nur zuständig, wenn meine Tochter auch krank wäre).

Gruß,
Xantia
von Xantia
15.11.2011, 12:51
Forum: Kassenleistungen
Thema: Mutter Kind Kur - Voraussetzungen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 8474

Mutter Kind Kur - Voraussetzungen ?

Hallo Zusammen, Wäre für Infos dankbar: Sagt doch der Sachbearbeiter der BKK am Telefon zu mir: Eine Mutter-Kind-Kur wird eigentlich nur genehmigt, wenn man Alleinerziehend ist oder mehr als 3 Kinder hat. ](*,) Ich bin in Elternzeit u. habe nur ein Kind,... (mit zusätzlichen familiären Belastungen u...
von Xantia
15.11.2011, 12:33
Forum: Kassenleistungen
Thema: Mutter Kind Kur - Begleitkind privat versichert
Antworten: 8
Zugriffe: 17392

Mutter Kind Kur - Begleitkind privat versichert

Hallo Zusammen, wäre für Infos dankbar: Bin dabei eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Ich bin gesetzlich, mein Kind privat versichert. Info meiner BKK: wenn das Kind als Begleitkind mitsoll, müsste ich das selber zahlen: wären ca. 1050,- Euro. ](*,) Mein Kind ist erst 18 Monate alt - mein Kinderarzt...
von Xantia
04.07.2010, 11:12
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Mama GKV - Baby PKV - wer zahlt Kosten Entbindung?
Antworten: 2
Zugriffe: 4287

Mama GKV - Baby PKV - wer zahlt Kosten Entbindung?

Hallo Zusammen, nach der Entbindung hat die PKV unserer Tochter eine Rechnung erhalten von der Geburtsklinik. Ist es nicht so, dass die Kosten der Entbindung von der GKV der Mutter vollständig übernommen werden müsste u. auch die Kosten Klinik-aufenthalt ? Wer kennt sich hier aus ? Mit freundlichen ...
von Xantia
16.01.2009, 20:26
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherungspflicht wenn Mitte Jahr Umstieg auf Teilzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 5672

nochmals danke

Hallo,

@Rossi
Danke für die weiteren Infos. Der erste link war sehr aufschlussreich.
:o

Gruß,
Xantia
von Xantia
15.01.2009, 19:39
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherungspflicht wenn Mitte Jahr Umstieg auf Teilzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 5672

Danke !

Hallo Zusammen, und danke für die Antworten. @JarvisCocker: Jetzt habe ich die richtige Info im Text gefunden. Danke ! @Rossi: Es geht nicht darum, als hochschwangere Frau 1 Monat vor der Entbindung eingestellt zu werden - es geht darum, von einem vorhandenen 100% Job 1-2 Monate vor der Mutterschutz...
von Xantia
14.01.2009, 12:18
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Versicherungspflicht wenn Mitte Jahr Umstieg auf Teilzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 5672

Versicherungspflicht wenn Mitte Jahr Umstieg auf Teilzeit

Hallo Zusammen, leider wurde meine Frage noch nicht beantwortet - deshalb nochmals umformuliert: bin bei einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert da mein Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Da mein Mann privat versichert ist müsste ich in der Elternzeit so Beiträge zur ...
von Xantia
08.01.2009, 12:25
Forum: Allgemeines GKV
Thema: freiwillig versichert - ab wann bei Teilzeit pflichtvers.
Antworten: 1
Zugriffe: 3005

freiwillig versichert - ab wann bei Teilzeit pflichtvers.

Hallo Zusammen, bin bei einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert da mein Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Annahme: Beginn Teilzeitarbeit Juni (für einen Monat) - Verdienst wäre unter Versicherungspflichtgrenze), Beginn Elternzeit Juli Würde ich durch den einen Monat ...

Zur erweiterten Suche