Die Suche ergab 471 Treffer
- 16.10.2025, 13:32
- Forum: Kassenleistungen
- Thema: gibt es eine 12 Monats-Frist beim Krankengeld?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 411
Re: gibt es eine 12 Monats-Frist beim Krankengeld?
Hallo , das sind zwei verschiedene Dinge: Zum einen gibt es den Krankgeldanspruch: Dieser ist auf 78 Wochen innerhalb der 3-jährigen Blockfrist wegen derselben Krankheitsursache beschränkt. Die Blockfristfolge beginnt mit dem ersten Eintritt der Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit. Zum Entg...
- 22.09.2025, 16:04
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Krankenkasse Dispositionsrecht und Reha was passiert danach
- Antworten: 2
- Zugriffe: 613
Re: Krankenkasse Dispositionsrecht und Reha was passiert danach
Hallo,
das Krankengeld wird weitergezahlt bis zur Entscheidung, maximal bis zur Höchstbezugsdauer.
MfG
ratte1
das Krankengeld wird weitergezahlt bis zur Entscheidung, maximal bis zur Höchstbezugsdauer.
MfG
ratte1
- 26.08.2025, 17:37
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2554
Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
Upesla, sie hat aber auch geschrieben. Ich habe mich letztes Jahr von meinem Mann getrennt. Unser 13-jähriger Sohn lebt nun vollständig bei mir. Er sieht seinen Papa an den Wochenenden. Ich bin Beamtin in der PKV. Mein Ex-Mann Angestellter in der GKV. Wir sind uns sicher einig: Ob noch nie verheira...
- 25.08.2025, 20:41
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2554
Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
Hallo rossi,
die TE habe ich mit ihrem Beitrag vom 21.08.25 um 13:17 Uhr so verstanden, dass sie mit dem Kindsvater nicht verheiratet ist.
In dem Fall spielt ihr Einkommen gar keine Rolle.
MfG
ratte1
die TE habe ich mit ihrem Beitrag vom 21.08.25 um 13:17 Uhr so verstanden, dass sie mit dem Kindsvater nicht verheiratet ist.
Andrea91 hat geschrieben:Solange ich mir mit meinem (unverheirateten) Ex-Partner einig bin....
In dem Fall spielt ihr Einkommen gar keine Rolle.
MfG
ratte1
- 21.08.2025, 13:42
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2554
Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
Hallo Andrea91, du machst dir wirklich zu viele Sorgen. Der Anspruch auf die kostenlose Familienversicherung deines Kindes bleibt bei einer Trennung und auch bei einer etwaigen Scheidung bestehen. Wenn du mit dem Kindsvater nicht verheiratet bist, spielt noch nicht mal dein Einkommen eine Rolle. Wen...
- 21.08.2025, 13:07
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2554
Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
Hallo, heinrich hat Recht: Es spielt keine Rolle, bei wem das Kind lebt. Eine Familienversicherung wäre nur dann ausgeschlossen, wenn ein Elternteil nicht gesetzlich versichert ist und dessen Einkommen monatlich 6.150 Euro (gilt für 2025) übersteigt und regelmäßig über dem Einkommen des Mitglieds li...
- 19.08.2025, 13:00
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6635
Re: PKV Kosten eines Standardtarifs
Klugscheißermodus an : Nach 6 Monaten GKV sind die Voraussetzungen für eine freiwillige Versicherung nicht gegeben. Vielmehr tritt - wenn man nicht wieder eine private KV abschließt und nachweist - eine Anschlussversicherung nach § 188 Abs.4 SGB V in Kraft. Der Beitragszahler (also der Versicherte ...
- 08.05.2025, 17:56
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV in der Rente
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4500
Re: PKV in der Rente
Hallo heinrich,
habe dir eine PN geschickt.
VG
ratte1
habe dir eine PN geschickt.
VG
ratte1
- 08.05.2025, 08:55
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV in der Rente
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4500
Re: PKV in der Rente
Hallo, wenn die Ehefrau weiter in der GKV bleibt, ist bei der Höhe ihres Beitrages auch das Einkommen des privat versicherten Ehemannes interessant. Näheres hier: https://www.bosch-bkk.de/media/downloads/tarife_1/bosch_bkk_merkblatt_privat_versicherter_ehegatte.pdf Anders kann es aussehen, wenn sie ...
- 22.03.2025, 20:48
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV Freiwillig versichert - Einnahmen sonstige
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2118
- 24.01.2025, 11:53
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beitragsberechnung nach Geschäftsaufgabe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6643
Re: Beitragsberechnung nach Geschäftsaufgabe
Hallo Lemenokai,
da bei freiwillig Versicherten der Beitrag immer erst im Folgemonat abgebucht wird, handelt es sich bei der jetzigen Abbuchung um den Beitragsmonat Dezember 2024.
MfG
ratte1
da bei freiwillig Versicherten der Beitrag immer erst im Folgemonat abgebucht wird, handelt es sich bei der jetzigen Abbuchung um den Beitragsmonat Dezember 2024.
MfG
ratte1
- 06.01.2025, 21:23
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV AG-Zuschuss für Ehefrau während der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11076
Re: PKV AG-Zuschuss für Ehefrau während der Elternzeit
Hallo heinrich,
danke, diese gesetzliche Regelung hatte ich gesucht.
VG
ratte1
danke, diese gesetzliche Regelung hatte ich gesucht.
VG
ratte1
- 06.01.2025, 14:12
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV AG-Zuschuss für Ehefrau während der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11076
Re: PKV AG-Zuschuss für Ehefrau während der Elternzeit
Hallo saxum, ich bin mir sehr sicher, dass ein Familienversicherungsanspruch in der GKV während der Elternzeit ausgeschlossen ist. Erst wenn der bisher privat versicherte verbeamtete Elternteil sich im Anschluss daran in einem unbezahlten Urlaub befindet, greift - wenn die anderen Voraussetzungen er...
- 06.01.2025, 09:42
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV AG-Zuschuss für Ehefrau während der Elternzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11076
Re: PKV AG-Zuschuss für Ehefrau während der Elternzeit
Hallo saxum,
das BMI teilt m.E. deine Rechtsauffassung nicht: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/oeffe ... -node.html
MfG
ratte1
das BMI teilt m.E. deine Rechtsauffassung nicht: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/oeffe ... -node.html
MfG
ratte1
- 18.11.2024, 21:39
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Quo vadis PKV im Rentenalter
- Antworten: 79
- Zugriffe: 140550
Re: Quo vadis PKV im Rentenalter
.. oder er hat mehrere Kinder, denn für jedes Kind werden 3 Jahre als GKV-Versicherungszeit angerechnet.Carlo hat geschrieben:Das mit der KVDR wird wohl so nicht funktionieren, dafür müsstest Du 90% der 2. Hälfte Deines Berufslebens in der GKV gewesen sein.