Tarif CPO 250 A/B, 600 A/B wird angepasst (Mann, Frau, Kind)
CPO 1200A/B Kind
CPS 250A/B Mann Frau Kind
CPS 900A/B Frau Kind
das sind die gängigsten anpassungen! achja ab 01.05
Die Suche ergab 7 Treffer
- 15.02.2010, 16:40
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: BAP Versicherungskammer Bayern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 25392
- 01.02.2010, 21:09
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: BAP Versicherungskammer Bayern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 25392
- 07.01.2010, 15:35
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Fristen für außerordentliche Kündigung nach Beitragserhöhung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5269
- 07.01.2010, 15:26
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV gekündigt - bestätigt -widerrufen. Was jetzt ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12670
hmm also der kunde hat die wahl: entweder bei der neuen oder bei der alten Gesellschaft in den basistarif zu wechseln. kündigung ist wirksam, neuer VR hat widerrufen (wegen verletzung der anzeigepflicht), neuer VR nimmt ihn nicht mehr, alter VR nimmt ihn eigentlich auch nicht (da ja neue Gesundheits...
- 16.09.2009, 09:58
- Forum: Beihilfe
- Thema: Mann Beihilfeversichert Frau freiw, GKV (3 Jahre gebunden)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10348
hey super danke! ne ich bin noch azubi und das ist nicht mein kunde sondern ich sollte was für nen kollegen rausfinden, der so nen fall hat! ich würde das natürlich nicht auf mich nehmen und das dem kunden so sagen, ohne das zu 100 % zu wissen! kannst mir das bitte sagen wo ich das finde mit den 170...
- 13.09.2009, 00:57
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Versichert bei 2 Pkv versicherung!!!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16902
- 10.09.2009, 11:00
- Forum: Beihilfe
- Thema: Mann Beihilfeversichert Frau freiw, GKV (3 Jahre gebunden)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10348
Mann Beihilfeversichert Frau freiw, GKV (3 Jahre gebunden)
Hallo leute ich habe mich frisch angemeldet und habe gleich die erste frage. also ich habe einen Kunden der bekommt beihilfe. seine frau ist selbständig und gkv frewillig versichert (noch 3 jahre gebunden, durch diesen Tagegeld-Tarif). frage: kann die frau in die beihilfe aufgenommen werden wenn sie...