Die Suche ergab 8 Treffer
- 28.02.2011, 13:11
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Beamter mit 50% Beihilfeanspruch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4334
Basistarif
Bei Versicherung zum Basistarif aufpassen !! Für Beihilfeberechtigte, die im Basistarif versichert sind, werden ab dem 1. April 2010 nur noch diese Sätze als beihilfefähig berücksichtigt. - Persönlich-ärztliche Leistungen: max. der 1,2-fache Steigerungssatz, - Medizinisch-technische Leistungen: max....
- 22.02.2011, 14:52
- Forum: Beihilfe
- Thema: Beihilfe vergütet OP Kosten nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14762
Schulter Op in Deutschland
Hallo Garuda, "Blöd gelaufen, hilft Dir sicher nicht weiter. Meine Schulter Op in der Meo Klinik in Berlin - Diagnose "Rotatorenmanschettenteilruptur rechte Schulter" im Jahr 2003 hat folgendes gekostet: Krankenhausleistung 3.515,82 € Operateur 1.654,81 € + KG Leistungen. für 680,00 E...
- 28.12.2010, 13:29
- Forum: Beihilfe
- Thema: Bundesbahnbeamter - nicht Mitglied der KVB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30380
Kurzes Update aktueller Stand
Hallo zusammen, Ich möchte Euch ein kurzer Update auf den aktuellen Stand mitteilen. Nachdem auch der Verwaltungsgerichtshof Baden Würtemberg mit Urteil 10 S 2821/09 entschieden hat, das der er Zwang zum Abschluss einer ergänzenden Krankenversicherung für Beihilfeberechtigte rechtswidrig ist, habe i...
- 17.12.2009, 18:22
- Forum: Beihilfe
- Thema: Bundesbahnbeamter - nicht Mitglied der KVB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30380
Nachtrag zum Thema
Wie das Verwaltungsgericht Stuttgart mit Urteil (Az. 12 K 1587/09) inzwischen feststellt: kann das Land Beamte nicht in private Krankenversicherung zwingen Das Verwaltungsgericht erklärte die Beihilfeverordnung des Landes nun für unwirksam. Mit dieser Bestimmung würden keine beihilferechtlichen Ziel...
- 29.11.2009, 21:41
- Forum: Beihilfe
- Thema: Bundesbahnbeamter - nicht Mitglied der KVB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30380
Versicherungspflicht
Guten Abend Rossi, Bundesbahnbeamte unterliegen nicht der Bundesbaihilfeverordnung und sind dort auch im Text ausgeschlossen. Der Bestand der KVB ist geschlossen, außerdem Erstattet die KVB Ihren Mitgliedern inkl. der Beihilfeleistung nur 80 % der Kosten - deshalb habe ich Sie damals auch verlassen ...
- 29.11.2009, 10:16
- Forum: Beihilfe
- Thema: Bundesbahnbeamter - nicht Mitglied der KVB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30380
Neue Erkenntnisse zum Thema
Erstmal danke für Eure Informationen. Nach Korresponden mit der KVB teilt mir diese mit, das ich aktuell einen Behilfeanspruch von 24,26 bis 75,82 % habe. Dieses würde bedeuten, das ich nach VVG 193 einen Quotentarif benötige der zwischen 24,18 und 75,74 % erstattet, Zahnbehandlung ausschließt, und...
- 15.10.2009, 09:53
- Forum: Beihilfe
- Thema: Bundesbahnbeamter - nicht Mitglied der KVB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30380
Erstmal danke für Eure schnelle Reaktion. Bin 1990 aus der KVB ausgetreten, weil ich von der DB für 6 Jahre beurlaubt war und in der Zeit eine PKV hatte. Meine Rechnungen habe ich bisher mit der Beihilfe und dem Eigenanteil selbst bezahlt und brauchte mich von keiner Versicherung dumm anmachen lasse...
- 14.10.2009, 19:58
- Forum: Beihilfe
- Thema: Bundesbahnbeamter - nicht Mitglied der KVB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30380
Bundesbahnbeamter - nicht Mitglied der KVB
Hallo und guten Tag, Bin gerade auf dieses Forum gestoßen, da mir die Beihilfestelle bei der KVB mitteilt, das ich ohne Krankenversicherung auch keine Beihilfe mehr bekomme. Bisher hatte ich noch keine Informationen hierüber. Ich bin pensionierter Bundesbahnbeamter und meine Beihilfe kommt von der -...