Die Suche ergab 1364 Treffer
- 08.09.2025, 08:41
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel von PKV in die GKV mit 54
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
Re: Wechsel von PKV in die GKV mit 54
aha !!!! Die PKV braucht natürlich, um dort die Versicherung zu beenden, von der GKV eine..........Mitgliedbescheinigung..... 1. mit dem B e g i n n -Datum, wann in der GKV die Mitgliedschaft beginnt. (nur so kann die GKV mit dem Vortag die private Krankenversicherung beenden, wenn nicht eine Anwart...
- 07.09.2025, 16:32
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel von PKV in die GKV mit 54
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1319
Re: Wechsel von PKV in die GKV mit 54
Hallo Andy,
steht denn auf den Unterlagen, die du der PKV geschickt hast, irgendwo drauf,
WANN (also an welchem Tag) die Mitgliedschaft in der GKV begonnen hat ?
steht denn auf den Unterlagen, die du der PKV geschickt hast, irgendwo drauf,
WANN (also an welchem Tag) die Mitgliedschaft in der GKV begonnen hat ?
- 30.08.2025, 10:23
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Entgeltfortzahlung bei aufeinanderfolgenden Krankheiten: psychisch und körperlich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 697
Re: Entgeltfortzahlung bei aufeinanderfolgenden Krankheiten: psychisch und körperlich?
es macht keinen Sinn, wenn der Arzt für 3 bezogen auf 1 eine Folgebescheinigung draus macht, da die Arbeitsunfähigkeit (AU) für 1 längst abgeschlossen war. Daher kann (zumindest) ich keine Lösung anbieten. Die Krankenkasse wird 2 und 3 (weil 3 als Folge-AU dann hier wohl zu 2 im Computer erfasst) al...
- 29.08.2025, 14:04
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Entgeltfortzahlung bei aufeinanderfolgenden Krankheiten: psychisch und körperlich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 697
Re: Entgeltfortzahlung bei aufeinanderfolgenden Krankheiten: psychisch und körperlich?
1 und 3 werden, wenn es die selbe Krankheit war, auf jeden Fall zusammen gerechnet.
zu 2:
was war denn am 16.8 und 17.8.2025.
Urlaub ? oder arbeitsfrei
und noch ne Frage:
Steht auf der Krankmeldung ab 18.08.2025
Erstbescheinigung oder Folgebescheinigung drauf ?
zu 2:
was war denn am 16.8 und 17.8.2025.
Urlaub ? oder arbeitsfrei
und noch ne Frage:
Steht auf der Krankmeldung ab 18.08.2025
Erstbescheinigung oder Folgebescheinigung drauf ?
- 29.08.2025, 13:58
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Entgeltfortzahlung bei aufeinanderfolgenden Krankheiten: psychisch und körperlich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 697
Re: Entgeltfortzahlung bei aufeinanderfolgenden Krankheiten: psychisch und körperlich?
die Daten müssten in den Klammern stehen
oder ? habe ich jetzt was nicht gesehen....hmmmm
oder ? habe ich jetzt was nicht gesehen....hmmmm
- 21.08.2025, 10:46
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1782
Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
Im Link steht drin: Versicherungsbeiträge für Kinder fallen nur an, wenn die Eltern das Kind privat krankenversichern (müssen). Dann muss der Unterhaltspflichtige die Versicherungsprämien für die Krankenversicherung des Kindes übernehmen. Betreuen Sie beide das Kind zur Hälfte, teilen Sie sich auch ...
- 20.08.2025, 17:49
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1782
Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
da ist nun wirklich nix aber auch gar nix komplex und schwierig dran. Das Kind ist Kind des Vater bis zum Lebensende. Es hat weiter einen Anspruch auf Familienversicherung. Dabei spielt es auch keine Rolle, wo das Kind sich aufhält. Es reicht, dass es dass KIND eines gesetzlich versicherten Vater is...
- 19.08.2025, 20:47
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beitragsreduzierungswunsch von Höchstsatz auf weniger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 566
Re: Beitragsreduzierungswunsch von Höchstsatz auf weniger
von Tätigkeit in NL hattest du eingangs gar nichts geschrieben. Ob die Tätigkeit in NL jetzt als Selbstständigkeit oder Beschäftigung in NL gewertet werden, ist eigentlich egal. Wenn dies (Selbstständigkeit oder Beschäftigung) in NL stattfindet müsste doch eigentlich bisher aus das Sozialversicherun...
- 19.08.2025, 17:41
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Öffnungsklausel Beamte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 824
Öffnungsklausel Beamte
Hallo zusammen an die Granaten der privaten Krankenversicherung, folgende Frage wurde mir gestellt (und ich kenn mich im PKV-Bereich ja nicht so gut aus): Beamtin ab 1.9.2025, 29 Jahre alt. Bislang gesetzlich versichert. Die eine oder andere Krankheit liegt schon vor (mir wurde die Art und die Schwe...
- 19.08.2025, 17:35
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beitragsreduzierungswunsch von Höchstsatz auf weniger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 566
Re: Beitragsreduzierungswunsch von Höchstsatz auf weniger
hallo,
welchen Status hast du denn, wenn du den GF-Status aufgibst.
In welcher Höhe sind dann die Einnahmen:
Art und Höhe ??
welchen Status hast du denn, wenn du den GF-Status aufgibst.
In welcher Höhe sind dann die Einnahmen:
Art und Höhe ??
- 24.07.2025, 08:21
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Welche KV als Rentner
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1625
Re: Welche KV als Rentner
in welchem Land bist du denn ? Ist die Anwartschaft bei einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung ? Czauderna: ich bin für ca 1 Woche weg. Sollte der Fragesteller eine Anwartschaft in der GKV haben, so zählen diese Zeiten für die KVdR Vorversicherungszeiten mit dazu. Er käme also "grunds...
- 15.07.2025, 11:03
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Von GKV in PKV mit 45 Jahren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3389
Re: Von GKV in PKV mit 45 Jahren
in der KVdR Pflichtversicherung zahlst Du auf die gesetzliche Rente einen Beitrag zur KV/PV Der Abzug von der Rente beträgt die Hälfte des Beitragssatzes (auch des Zusatzbeitragssatzes der jeweiligen Krankenkasse) PV-Beiträge werden voll abgezogen. Kurz gesagt: ca 12 % von der Rente werden dir als B...
- 04.06.2025, 10:57
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV Verständnisfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 922
Re: GKV Verständnisfrage
nicht gesetzlich versichert , das sind z.B. Personen , die Anspruch auf freie Heilfürsorge haben. Bei freiwillig Versicherten ist auch das Einkommen des nicht gesetzlich versicherten Ehegatten (und damit auch des privat versicherten Ehegatten, weil dieser ja auch eben NICHT gesetzlich versichert ist...
- 02.06.2025, 14:57
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: freiwillig krankenversichern in der GKV - Zinseinkünfte aus Festgeld
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2174
Re: freiwillig krankenversichern in der GKV - Zinseinkünfte aus Festgeld
wow, 8 EUR mehr. Du kannst dir also schon selbst den Beitrag ausrechnen; Kompliment. Bei 15.000 EUR Zinsen und ca. 2 % Zinssatz ergibt dies einen Kapitalstock von 750.000 EUR. Bei 3 % von 500.000 EUR. Bei 4 % = 375.000 EUR. Ich glaube, dass wir uns da um den 8 EUR keine allzu große Sorgen um dich ma...
- 02.06.2025, 14:22
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: freiwillig krankenversichern in der GKV - Zinseinkünfte aus Festgeld
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2174
Re: freiwillig krankenversichern in der GKV - Zinseinkünfte aus Festgeld
hast du denn für 2024 mehr als 15.000 EUR Zinsen ?