Alles klar,
vielen herzlichen Dank Rossi.
Die Suche ergab 39 Treffer
- 02.06.2015, 14:39
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Familienvers Kind bei getrenntleb Eltern,Vater im EU-Ausland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6851
- 02.06.2015, 12:50
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Familienvers Kind bei getrenntleb Eltern,Vater im EU-Ausland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6851
Familienvers Kind bei getrenntleb Eltern,Vater im EU-Ausland
Hallo, ich wäre sehr dankbar für die Beantwortung einer Frage zu einer Familienversicherung. Sachverhalt: - Verheiratete Eltern des Kindes leben getrennt. - Minderjähriges Kind, lebt bei Mutter, Mutter hat Einkommen unter brutto EUR 4.000,-- und ist gesetzlich krankenversichert. - Vater ist EU-Auslä...
- 18.05.2012, 21:11
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: 5%Säumniszuschläge trotz Zahlungsunfähigkeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10155
Hallo Rossi, § 4 Abs. 1 der Einheitlichen Grundsätze zur Erhebung von Beiträgen, zur Stundung, zur Niederschlagung und zum Erlass sowie zum Vergleich von Beitragsansprüchen (Beitragserhebungsgrundsätze) vom 17. Februar 2010, http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/tk_sec.cgi?chosenIndex=UAN_nv_1005&am...
- 07.08.2011, 13:05
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: § 186 Abs. 11 SGB V / Stundung der nachzuzahlenden Beiträge
- Antworten: 58
- Zugriffe: 70653
- 22.06.2011, 10:39
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Widerspruchsverfahren, Zeitrahmnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4649
- 16.06.2011, 14:12
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Einstiegsgeld läuft aus - Beitragserhöhung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16252
- 15.06.2011, 18:13
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Einstiegsgeld läuft aus - Beitragserhöhung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16252
Hallo AnjaS, Du bist ja fast so panisch wie ich was die GKV-Willkür anbetrifft ... :D Du könntest auch die Einziehungsermächtigung widerrufen und per Einzelüberweisung die monatlichen Beiträge zahlen. So hast Du die Abbuchungen in der Hand. (Dann aber Achtung: Unbedingt die Banklaufzeit beachten, da...
- 13.06.2011, 15:37
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: § 186 Abs. 11 SGB V / Stundung der nachzuzahlenden Beiträge
- Antworten: 58
- Zugriffe: 70653
Rossi, ich bin Dir abermals sehr zu Dank verpflichtet. Ich habe es genauso gemacht, wie von Dir geschrieben. Auch Dein Hinweis auf die Verzinsung war wieder Gold wert. Das wäre mir gar nicht aufgefallen. Die haben tatsächlich versucht, klammheimlich die angemessene Verzinsung im Rahmen der Stundung ...
- 08.06.2011, 19:30
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: § 186 Abs. 11 SGB V / Stundung der nachzuzahlenden Beiträge
- Antworten: 58
- Zugriffe: 70653
Ach Rossi, zwischenzeitlich habe ich mich wieder etwas beruhigt. Ich habe aber schon das Bundesversicherungsamt informiert und um Hilfe gebeten und außerdem eine Vorstandsbeschwerde eingereicht. Ich habe panische Angst, dass diese Kasse mir die Existenzgrundlage entzieht. Sie waren schon einmal kurz...
- 08.06.2011, 15:59
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: § 186 Abs. 11 SGB V / Stundung der nachzuzahlenden Beiträge
- Antworten: 58
- Zugriffe: 70653
Nun hat die BKK Gesundheit den Bogen überspannt. Mit viel Mühe und zeitlichem Aufwand wurde eine Ratenzahlungsvereinbarung mit ordnungsgemäßem Beitragsrückstand getroffen. Ich habe pünktlich die laufenden Beiträge und die Raten auf den Rückstand gezahlt. Der zuletzt geschlossene Ratenzahlungsplan lä...
- 15.04.2011, 12:57
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Ratenzahlungsvereinbarung mit Schuldeingeständnis rechtens ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20239
Hallo haplox, ... es wurde erstmal eine Stellungnahme der Kasse angefordert. Das ist normal, die Kasse hat natürlich Anspruch auf rechtliches Gehör. Wegen Widerspruch und Ratenzahlungsvereinbarung: Trotz Widerspruches und wenn der Beitragsbescheid auch noch so evident falsch ist hat die Kasse zunäch...
- 07.04.2011, 16:56
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Ratenzahlungsvereinbarung mit Schuldeingeständnis rechtens ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20239
Wäre ein freiformuliertes Ratenzahlungsangebot ohne Schuldeingeständnis, womit man auch dem Gericht gegenüber seine generelle Zahlungswilligkeit bei einer berechtigen bzw. unabwendbaren signalisiert hilfreich? Meines Erachtens: Nein, nicht hilfreich. Die Kasse ignoriert das. Für die Kasse zählt nur...
- 07.04.2011, 13:06
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Ratenzahlungsvereinbarung mit Schuldeingeständnis rechtens ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20239
schön, dass Du hier noch mitmachst Ich lese möglichst viele Deiner Beiträge (und derjenigen von Vergil09owl), da kann man nur dazulernen. Ich habe eine Bitte, kannst Du evtl. haplox ein wenig unterstützen? Klar. Wenn ich irgendetwas zurückgeben kann, was das Forum bzw. Du mir damals gegeben haben, ...
- 06.04.2011, 17:26
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Ratenzahlungsvereinbarung mit Schuldeingeständnis rechtens ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20239
Ja, Rossi, ohne Deine Hilfe hätte mein Fall einen ganz anderen Ausgang genommen. Ich werde Dir mein Leben lang dankbar sein. Also haplox, genau Dein Misstrauen wegen des Schuldanerkenntnisses (offenbar ist es dieselbe Kasse) hat mich damals dazu veranlasst, den Ratenzahlungsplan mit der überhöhten B...
- 03.03.2011, 16:55
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Ratenzahlung/Schuldanerkenntnis GKV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25834