Die Suche ergab 16 Treffer

von filli
14.04.2010, 13:06
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Wollte noch Rückmeldung geben. Die GKV hätte mich, zwar widerwillig, aber dennoch, in die Familienversicherung meiner Frau aufgenommen. Da aber inzwischen mein Rentenantrag auf volle Erwerbsunfähigkeit positiv beschieden worden ist, muss ich in der PKV bleiben.
von filli
30.12.2009, 20:14
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

=D> Gibts da irgendwelche §§§ zu? Oder find ich sowas in den AGB's meiner PKV?

Rückkehrrecht zur PKV bedeutet "alte Konditionen" und meine erworbene Altersrückstellung besteht auch noch?
von filli
30.12.2009, 14:31
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Offensichtlich wird mich die GKV in die Familienversicherung nehmen. Sollte ich jedoch wieder Einkommen erzielen, muss ich wieder zurück in die PKV. - Wie lange nach der Kündigung der PKV komme ich wieder in die PKV zu den alten Konditionen und zu meiner Altersrückstellung zurück? - In 6 Jahren woll...
von filli
13.12.2009, 21:05
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Ihr habt ja Recht :wink:
von filli
12.12.2009, 22:19
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Ich lese jetzt bei Monetos zur Familienversicherung: Ehe- und Lebenspartner Des Weiteren können auch Ehe- und eingetragene Lebenspartner familienversichert werden, sofern sich ihre monatlichen Bezüge auf weniger als 355 € im Monat belaufen und sie nicht selbst versichert sind . Könnte das Unterstric...
von filli
06.12.2009, 17:46
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Danke für die Antworten. Dann kann ich ja mal das Entscheiden anfangen :?
von filli
06.12.2009, 15:53
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

- Muss mich die GKV meiner Frau bei Antrag auf Familienversicherung aufnehmen? Ja wenn die Vorraussetzungen nach SGB V § 10 erfüllt werden. Dazu noch eine Frage: Ich hab mich 2007 beim Bezug von ALG I von der Versicherungspflicht in der GKV befreien lassen und meine PKV weiterbezahlt. Das Arbeitsam...
von filli
04.12.2009, 12:12
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Der Weg zurück in die GKV ist grundsätzlich nicht möglich; ein Wahlrecht besteht nicht. Ausnahme: Kostenlose Mitversicherung beim GKV-versicherten Ehegatten (wenn vorhanden) und wenn als weitere Bedingung die eigenen Einkünfte z.Zt. max. 360 EUR mtl. betragen. Ich möchte das nochmal aufgreifen. Als...
von filli
03.12.2009, 14:54
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Philchen hat geschrieben:...weil mit der Versicherungsfreiheit quasi auch ein Versicherungszwang in der PKV besteht...


Aha, Versicherungsfreiheit=Versicherungszwang. Das versteh, wer will. :-s
von filli
03.12.2009, 14:40
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Die Ausnahme ist ja interessant. Beide Punkte würden zutreffen, wenn ich den Job nicht annehme. Frau arbeitet als Angestellte im ÖD und ist bei der BEK.
von filli
03.12.2009, 12:26
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Erstmal Danke für die §§§-Info.

Philchen hat geschrieben:Hallo,
da du die 55 überschritten hast bleibst du in der PKV und musst nicht zurück
Gruß
Philipp


ok, müssen nicht. Könnte ich denn?
von filli
03.12.2009, 11:12
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Philchen hat geschrieben:Hallo,
da du die 55 überschritten hast bleibst du in der PKV und musst nicht zurück
Gruß
Philipp


kennt jemand den §§§, der da dahinter steckt?
von filli
01.12.2009, 22:36
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

Danke. Muss mir dann der Arbeitgeber den AG-Anteil KV und PV ausbezahlen?
von filli
01.12.2009, 22:19
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung
Antworten: 24
Zugriffe: 21766

PKV und soz.vers.pfl. Beschäftigung

Hab schon einiges durchgewühlt. Aber jeder Fall ist wohl anders. Ich (m, 57) war bis 2006 angestellt und seit 1983 in der PKV. Hab dann bis 2007 ALG I bezogen und war von der GKV befreit. Seit 2008 hatte ich kein Einkommen mehr, war auch nicht für ALG II gemeldet und hab brav meine PKV-Beiträge beza...
von filli
01.12.2009, 12:23
Forum: Allgemeines PKV
Thema: fast 18% Beitragserhöhung im Barmenia Tarif VC3 ??
Antworten: 29
Zugriffe: 35511

Nun ja, meine DKV-rechnung wird ab 2010 um 15,1% höher sein. Einzelne Tarife wie AD1 stiegen sogar um 18,5%. Das find ich schon etwas happig :shock:

Zur erweiterten Suche