Die Suche ergab 15 Treffer

von Paule
08.08.2010, 13:02
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Zuzahlungsbefreiung vom Brutto
Antworten: 1
Zugriffe: 2574

Zuzahlungsbefreiung vom Brutto

Hallo, meine Frau ist chronisch Krank und braucht lt. Gesetzgeber max. 1% des Brutto-Familieneinkommens zuzahlen. Soweit o.k. Aber wie verhält es sich mit der Brutto-Rente eines freiwillig Versicherten? Er bekommt ja auf Antrag einen Zuschuss zum KV Beitrag, der dann aber doppelt abgebucht wird! Müs...
von Paule
30.07.2010, 15:56
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Rentner als freiw. Vers. in GKV Zuverdienst
Antworten: 10
Zugriffe: 9931

Meine Frage ist, welche Aussage stimmt? 1. ...das Bundessozialgericht hat am 16.12.2003 entschieden http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=18612&s0=geringf%FCgige&s1=%A7%20240&s2=&words=&sensitive= das in Rahmen einer freiwilligen Versicherung kei...
von Paule
30.07.2010, 12:40
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Rentner als freiw. Vers. in GKV Zuverdienst
Antworten: 10
Zugriffe: 9931

Ja, ist schon klar! Was mich da nur irritiert, ist diese Aussage: ".. auch dann Beiträge zu entrichten, wenn diese nur in geringfügiger Höhe bezogen werden....."
Ich dachte, bei Geringf. nicht??

Gruß Paule
von Paule
30.07.2010, 11:50
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Rentner als freiw. Vers. in GKV Zuverdienst
Antworten: 10
Zugriffe: 9931

Danke Vergil09owl ! Aber finde ich da nicht einen Widerspruch? In § 240 SGB V heisst es: ....Anders als bei den pflichtversicherten Rentnern sind bei freiwillig versicherten Rentnern aus Versorgungsbezügen und Arbeitseinkommen auch dann Beiträge zu entrichten, wenn diese nur in geringfügiger Höhe be...
von Paule
30.07.2010, 10:29
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Rentner als freiw. Vers. in GKV Zuverdienst
Antworten: 10
Zugriffe: 9931

Rentner als freiw. Vers. in GKV Zuverdienst

Hallo,

wenn ich als Rentner in der freiwilligen GKV bin und nebenbei arbeiten gehe, über 400 EUR, muß ich Beiträge an die KV abführen. Bekomme ich einen Zuschuss von der RV? Ggf. auf Antrag?

Danke!
Gruß Paule
von Paule
25.07.2010, 16:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

Danke heinrich!
Ich werde vor Aufnahme einer geringfügigen Beschäftigung mit meiner KK reden! Ja, ich war in meiner zweiten Erwerbslebenshälfte einige Jahre in der PKV :(

Gruß Paule
von Paule
25.07.2010, 13:53
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

..... Wann war denn diese "andere Forumsantwort" Gestern hier: http://www.gutefrage.net/frage/minijob-zu-zweit Ich habe gleich noch eine Frage: käme für mich evtl. auch die Entscheidung des BVerfG vom 15. März 2000 (BVerfGE 102, 68 = SozR 3-2500 § 5 Nr 42) in Frage? Aber ich denke wohl eh...
von Paule
25.07.2010, 11:57
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

Also, das geht denn noch folgendermaßen wenndie jtzt Pflichtmitglied in der KvdR bist, sage wir mal du bekommst 1000 € Rente, verdienst sagen wir mal 560 € dazu, das heißt es wird nur AG Anteil berechnet an den KV und PV Beiträgen. Also Vergil09owl , das verstehe ich ja nun gleich gar nicht! Ich ha...
von Paule
24.07.2010, 07:17
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

Noch mal danke heinrich! Also, wenn ich das richtig verstehe, muss ich selbst lediglich den vollen Beitrag zur PflVers. an die KK abführen? Und vermutlich begleitet mich diese "Sonderbehandlung" auch über das 65. LJ, wo es ja heisst, darf man als Rentner dann unbegrenzt hinzuverdienen.... ...
von Paule
23.07.2010, 19:39
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

in der KVdR ist ein Minijob NICHT beitragspflichtig in der freiwilligen Versicherung aber schon Grundsatz: es gilt ein Beitragssatz zur Krankenversicherung bei Einnahmen, die nicht Rente oder Versorungsbezug also bei einen Minijob von 14,3 % ermäßigter Beitragssatz zur Pflegeversicherung 2,2 % bzw....
von Paule
23.07.2010, 12:20
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

... und gäbe es Unterschiede bei den SV-Beiträgen, da ja einer KVdR ist und der andere freiwillig in GKV?

Danke!
Gruß Paule
von Paule
23.07.2010, 12:06
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

Re: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV

.... Hallo, da bringt ein Job (ausser mehr Einkommen) nix. Beide Renten sind auch im Falle einer krankenversicherungspflichtigen Tätigkeit als Versorgungsbezug beitragspflichtig und zwar neben dem Einkommen aus der krankenversicherungspflichtigen Tätigkeit. Nehmt beide einen 400,00 € auf, dann habt...
von Paule
23.07.2010, 10:13
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

Hallo,

dann mal anders (gestzeskonform) gefragt: wenn jeder von uns beiden der Minijobzentrale gemeldet wird, mit welchen Abzügen haben wir zu rechnen? Ich mit höheren Abgaben, da freiwillig in der GKV?

Danke!
Gruß Paule
von Paule
23.07.2010, 09:22
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

Philchen hat geschrieben:Hallo,

ich mach's mal kurz, das ist versuchter Betrug.

Gruß
Philipp



Das verstehe ich nicht! Wenn wir beide eine Putzstelle machen kann doch einer von uns der helfende Familienangehörige sein? Vorausgesetzt, der Arbeitgeber ist damit einverstanden!

Gruß Paule
von Paule
23.07.2010, 08:40
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV
Antworten: 17
Zugriffe: 15488

Ehepaar Rentner KVdR/freiw. GKV

Hallo, ich beziehe AR wg. Arbeitslosigkeit und bin als freiwilliges Mitglied in der GKV. Meine Frau ist EU-Rentnerin und in der KVdR. Ich bekomme ca. 860 € Nettorente, meine Frau 750 € Nettorente. Weiter haben wir keine Einnahmen. Wir wollen versuchen einen Nebenjob zu bekommen. Um nicht all zu viel...

Zur erweiterten Suche