Wer kann mir sagen, ob in der neuen Welt bei Wechsel des VU auch der GZ
mitgenommen werden kann?
(anders ausgedrückt : Kann ich den im GZ angesparten Geldbetrag mitnehmen wenn ich das Unternehmen wechsle?) Ganz oder nur anteilig ?
Das liest sich vielversprechend! Erstmal schön abgeschrieben! Andernfalls bitte ich um Nennung der Quelle, wo ich abgeschrieben haben soll. Obwohl ich Philchen in fast allen Ausagen Recht geben muß, billige ich nicht seine agressive und fast beleidigende Schreibe. Das kann man auch sachlicher sagen!
Hallo, grundsätzlich ist es so, dass wenn du dich einmal als Student befreit hast, du auch für zukünftige Studienzeiten befreit bleibst. Bei einer dualen Ausbildung mit Bezug einer Ausbildungsvergütung, bist du aber imho versicherungspflichtig. Sehe ich genauso. Mit Aufnahme einer regulären Erwerbs...
Danke Rossi für Deine fundierte Antwort. Trotzdem, schwingen da Ansichten mit, die ich so nicht teilen kann (bei GS sträuben sich mir dann völlig die Haare!) In der Hauptsache kann man die Leistungen von GKV und "Beihilfe zzgl. private Restkostenversicherung" nicht vergleichen. Und dann ha...
Hallo, ich habe da ein kleines Problem bezüglich meiner Versicherung und wollte euch mal um Rat bitten: Ich bin Student und über meinen Vater freiwillig privat Familienversichert. zum 21.09. diesen Jahres werde ich 25 Jahre, gleichzeitig beende ich mein Studium zum 31.09. Ich bin guter Hoffnung, zu...
Weiß jemand ob es für Doktoranden (d.h. Menschen die eine Immatrikulation besitzen aber schon das 30 Lebensjahr überschritten haben) eine günstigere Variante der Versicherung gibt, als die freiwillige für ~150 Euro? D.h. ein äquivalente Leistung zur studentischen Versicherung? Irgenwann ereilt uns ...
Danke Ratte1, für die Antwort. Wenn sich meine Schwester von der GKV-pflicht vefreien läßt (ob das sinnvoll ist, muß man natürlich prüfen), ist sie dann "raus" aus der GKV und kann die Restkostenvers. zur Beihilfe abschließen? Oder bedeutet die "Befreiung von der Versicherungspflicht&...
Meine Schwester war schon immer GKV-versichert und steht kurz vor Ihrer verdienten Rente. Ihr Ehemann ist Beamter im Ruhestand und erhält somit Beihilfe (70%). NUn taucht die Frage auf, ob meine Schwester im Rentenalter in der GKV bleiben muß oder zu Ighrem Ehemann in die Beihilfe kann. Die Höchstve...
freiwillige Krankenversicherung ca. 140 Euro im Monat. Gruß Das kann die AXA billiger! Wenn Du freiwillig GKV-versichert bist, kannst Du die GKV kündigen und kannst Dich privat krankenvollversichern. Die AXA hat einen (relativ unbekannten) Studententarif namens "VISION-Start", bei dem Du ...
. Das Angebot für meinen Sohn gilt auch für den Axa Vital 300. €169 kann und will ich nicht zahlen, zumal ja noch der Selbstbehalt hinzu kommt. Dieser Tarif ist deswegen so hoch, weil er (so ziemlich) der leistungsstärkste Tarif der AXA ist. Würde Dir für Dein Kinde den Tarif EL-Bonus empfehelen (M...