Die Suche ergab 50 Treffer

von Charly
14.08.2014, 04:08
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehegatten mitversichert in der GKV - Zuverdienst?
Antworten: 6
Zugriffe: 8873

Ok, das heisst aber mangels formaler Regelung, man könnte darüber diskutieren, vor allem, wenn ggfs. schon mehrere Steuerbescheide existieren, die betragsmäßig eine nebenberufliche Tätigkeit nahelegen?


- Charly
von Charly
12.08.2014, 02:17
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehegatten mitversichert in der GKV - Zuverdienst?
Antworten: 6
Zugriffe: 8873

Merci schonmal, das war's, was ich suchte. Auf Formularen zur Familienversicherung und hier im Forum stößt man immer wieder auf den Nachweis einer GewerbeABmeldung. Ist das ein streng formales Kriterium, dass das mitversicherte Familienmitglied kein Gewerbe angemeldet haben darf, auch wenn es nachra...
von Charly
11.08.2014, 14:33
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ehegatten mitversichert in der GKV - Zuverdienst?
Antworten: 6
Zugriffe: 8873

Ehegatten mitversichert in der GKV - Zuverdienst?

Welche Zuverdienstmöglichkeiten hat ein in der GKV (konkret: AOK) mitversicherter Ehegatte, und welche rechtlichen Formen sind möglich? Minijob, Gewerbeanmeldung, Übungsleiterpauschalen? Gibts da irgendwo ne brauchbare Übersicht, anhand derer man sich VORHER informieren kann, um nicht NACHHER Schiff...
von Charly
30.10.2013, 10:13
Forum: Kassenleistungen
Thema: Nach Genehmigung Ausgaben für Massagen rückerstattungsfähig?
Antworten: 6
Zugriffe: 18821

Soweit wir wissen ist er mit diesem Befund 'austherapiert'. Morphin-Pflaster und Massagen (es heisst 'Massagen' - was es genau ist, weiss ich nicht ;-) Zumindest geht es ihm mit dieser Kombination seit mehreren Jahren ganz gut. Jetzt mit seiner sich verstärkenden Demenz was Anderes anzufangen, könnt...
von Charly
29.10.2013, 23:36
Forum: Kassenleistungen
Thema: Nach Genehmigung Ausgaben für Massagen rückerstattungsfähig?
Antworten: 6
Zugriffe: 18821

Hier kam vom Physiotherapeuten schlicht eines Tages die Mitteilung, dass der Arzt keine Verordnungen für diese Behandlungen mehr ausstellen kann und die Kasse die Behandlung somit nicht mehr bezahlt, und in Folge ne Rechnung über 200 Euro für die nächsten Behandlungen. Etwas irritierend war, dass na...
von Charly
29.10.2013, 13:37
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Seit 2005 nicht mehr versichert
Antworten: 13
Zugriffe: 16638

Oh, da ist ja jemand mit seinem Leben so richtig zufrieden ;-) Ich zahl seit bald 25 Jahren meinem kompletten Beitrag bei der AOK selbst, und schmarotzt habe ich in der Zeit, lass mal überlegen, eine Notfallbehandlung einer Platzwunde und zwei Gesundheitschecks. Achja, und die Mitgliederzeitschrift....
von Charly
29.10.2013, 13:27
Forum: Kassenleistungen
Thema: Nach Genehmigung Ausgaben für Massagen rückerstattungsfähig?
Antworten: 6
Zugriffe: 18821

Okay, das hier dazu gefunden: http://www.kvberlin.de/20praxis/50verordnung/20heilmittel/hm_langfrist/merkblatt_gba.pdf Danach muss die Krankenkasse die Kosten ab Antragstellung übernehmen. Etwas nervig war, dass wir nur nach heftigem Insistieren überhaupt von dieser Möglichkeit erfuhren und wir dann...
von Charly
25.10.2013, 18:01
Forum: Kassenleistungen
Thema: Nach Genehmigung Ausgaben für Massagen rückerstattungsfähig?
Antworten: 6
Zugriffe: 18821

Nach Genehmigung Ausgaben für Massagen rückerstattungsfähig?

Mein Schwiegervater hat ein schweres Rückenleiden und sein Hausarzt konnte ihm lange medizinische Massagen auf Kasse verschreiben. Damit war im Sommer Schluss, das Budget des Hausarztes gab das wohl nicht mehr her. Seitdem musste mein Schwiegervater die 200 Euro pro Monat von seinen 1100 € Rente bez...
von Charly
25.10.2013, 17:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Seit 2005 nicht mehr versichert
Antworten: 13
Zugriffe: 16638

Schön dieses neue Gesetz zum Beitragserlass. Ich nehme an, die Blöden, die vorher schon nachbezahlt haben können davon nicht mehr profitieren?

- Charly
von Charly
14.06.2013, 14:24
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kostenabschätzung Nachzahlung?
Antworten: 6
Zugriffe: 9734

Kostenabschätzung Nachzahlung?

Die früher schon erwähnte türkische Bekannte wird jetzt von ihrer BKK in die Zange genommen. Für die Zeiten 10/2011-2/2012 und 11/2012-3/2013 wird ein Versicherungsnachweis verlangt. In der ersten Lücke hatte sie keinerlei Einkünfte, in der Zeit 11/12-3/13 hatte sie einen bzw. zwei Minijobs mit Eink...
von Charly
02.06.2013, 21:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Schlafende Hunde...?
Antworten: 14
Zugriffe: 15824

Ja, zusammen unter 400, einen davon nur in den letzten 3 Monaten des Jahres. Aus diesem Verhältnis heraus wurde sie dann im April in einen sozialversicherungspflichtigen Job übernommen.

- Charly
von Charly
28.05.2013, 22:47
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Schlafende Hunde...?
Antworten: 14
Zugriffe: 15824

Um mal wieder auf den konkreten Ausgangsfall zurückzukommen - heute kam unsere Bekannte mit einem weiteren Schreiben der BKK an - eine weitere Verlaufsprüfung, nun mit einer festgestellten Lücke vom 31.10.2012 bis 31.3.2013. Das Datum des Schreibens ist der 22.5., wie man am Datum meines Erstbeitrag...
von Charly
25.05.2013, 00:37
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Schlafende Hunde...?
Antworten: 14
Zugriffe: 15824

I know, I know. Aber welchen Sinn soll es haben, da noch mehr Schulden drauf zu satteln, die eh nie bezahlt werden können. Wenn wir uns nicht bereit erklärt hätten, uns ihre Unterlagen anzuschauen, wäre das auf 5*630 Euro geendet. Gott, ich möchte mir gar nicht vorstellen, bei wie vielen Leuten das ...
von Charly
23.05.2013, 23:11
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Schlafende Hunde...?
Antworten: 14
Zugriffe: 15824

Ja, ich vermute, dass eher ihre sozialversicherungspflichtige Tätigkeit jetzt diese Prüfung ausgelöst hat, das passt zeitlich nämlich zusammen, zeitgleich ging ihr auch eine neue Versichertenkarte zu, obwohl sie erst vor 3 Monaten eine mit Foto bekommen hatte. Ich bin jetzt den 'dreckigen Weg' gegan...
von Charly
23.05.2013, 11:48
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Schlafende Hunde...?
Antworten: 14
Zugriffe: 15824

Schlafende Hunde...?

Bekannte von uns, Türkin mit sehr schlechten Deutschkenntnissen, ist von ihrem türkischen Mann verlassen worden. Wir hatten uns angeboten, ihr mit Papierkram zu helfen, und es stellte sich heraus, der Mann hat ein Chaos von Schulden, Mahnbescheiden, etc. hinterlassen. Vieles konnten wir schon klären...

Zur erweiterten Suche