Die Suche ergab 5891 Treffer

von Rossi
12.11.2025, 22:33
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Unglaubliche Beitragssteigerung
Antworten: 32
Zugriffe: 1307

Re: Unglaubliche Beitragssteigerung

Tja, die Gretchenfrage ist doch, was kann man dagegen unternehmen bzw. flankiernd reagieren? Relativ einfach! Nichts!!! Du kannst selbstverständlich überlegen, ob Du zu einer anderen PKV wechselst, die vielleicht günstiger ist. Dann aber hast Du das Problem, dass die bisherigen Altersrückstellungen ...
von Rossi
27.10.2025, 08:20
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Anwartschaften gesetzliche GKV
Antworten: 12
Zugriffe: 1252

Re: Anwartschaften gesetzliche GKV

Bist Du da sicher Czauderna, dass die Möglichkeit der Anwartschaft nur besteht, wenn dies in der Satzung der jeweiligen Kasse geregelt ist? Zum 01.04.2007 wurde der § 240 Abs. 4 b SGB V geschaffen. Hiermit wurde per Gesetz die Möglichkeit einer Anwartschaft geschaffen. D.h., alle Kassen müssen diese...
von Rossi
11.09.2025, 15:32
Forum: Studenten
Thema: Doktorarbeit (Ph.D. Study) in den USA und Versicherung in Deutschland nach 25. Lebensjahr
Antworten: 7
Zugriffe: 2150

Re: Doktorarbeit (Ph.D. Study) in den USA und Versicherung in Deutschland nach 25. Lebensjahr

Nun ja, eine Anwartschaft ist doch eine Versicherung oder?!

D.h., man ist freiwillig versichert, die Leistungsansprüche ruhen, weil man in den USA ist.

Sobald er sich hier wieder tatsächlich aufhält, entfällt das Ruhen und es sollten die vollen Leistungsansprüche bestehen oder irre ich mich dort?!?!
von Rossi
11.09.2025, 12:46
Forum: Studenten
Thema: Doktorarbeit (Ph.D. Study) in den USA und Versicherung in Deutschland nach 25. Lebensjahr
Antworten: 7
Zugriffe: 2150

Re: Doktorarbeit (Ph.D. Study) in den USA und Versicherung in Deutschland nach 25. Lebensjahr

Mh, Czauderna, bist Du dir sicher, dass hier die sog. Mindestbemessung zum Tragen kommt, obwohl er überwiegend als Student in Amerika lebt? Für solche Fälle wurde doch extra mit dem GKV-WSG zum 01.04.2007 die sog. Anwartschaftsversicherung gem. § 240 Abs. 4 b SGB V. Hier ist nur ein verminderter Bei...
von Rossi
26.08.2025, 17:20
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
Antworten: 16
Zugriffe: 2550

Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?

Upesla,

sie hat aber auch geschrieben.

Ich habe mich letztes Jahr von meinem Mann getrennt. Unser 13-jähriger Sohn lebt nun vollständig bei mir. Er sieht seinen Papa an den Wochenenden.
Ich bin Beamtin in der PKV. Mein Ex-Mann Angestellter in der GKV.
von Rossi
25.08.2025, 16:40
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
Antworten: 16
Zugriffe: 2550

Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?

Nur noch einmal zur Klarstellung, Ratte 1 hatte es bereits in den Ring geworfen. Eine Familienversicherung ist ausgeschlossen, wenn das Gesamteinkommen von Andrea91 oberhalb von 6.150,00 € liegt. Andrea91 antwortet darauf, das ihr Einkommen niemals so hoch sein wird. Die Gretchenfrage ist aber, was ...
von Rossi
13.06.2025, 12:19
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Als Rentner keinen Anspruch auf eine Kur außer bei onkologischen Befunden?
Antworten: 18
Zugriffe: 5391

Re: Als Rentner keinen Anspruch auf eine Kur außer bei onkologischen Befunden?

Nun ja, es ist doch allseits bekannt, dass in der Regel in der PKV Kur- und Rehamaßnahmen (sog. Hotelkosten) nicht abgedeckt sind. Dies muss man gesondert abschließen. Die meisten PKV-Versicherte machen dies jedoch nicht bzw. wissen es nicht! Einige PKVén übernehmen diese Kosten im Rahmen der Kulanz...
von Rossi
12.05.2025, 13:54
Forum: Allgemeines GKV
Thema: anstehende Aussteuerung und weiteres
Antworten: 2
Zugriffe: 1509

Re: anstehende Aussteuerung und weiteres

Guckst Du hier, dort ist es relativ gut erklärt!

https://www.hopkins.law/expertise/nahtl ... tsregelung
von Rossi
09.04.2025, 12:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung und Schüler Bafög
Antworten: 1
Zugriffe: 1707

Re: Familienversicherung und Schüler Bafög

Die Einkommensgrenze im Bereich der Familienversicherung liegt derzeit bei 535,00 €. Berücksichtigt wird allerdings nur das Gesamteinkommen im Sinne des Steuerrechts. Das BAföG zählt nicht zum Gesamteinkommen im Sinne des Steuerrechts. D.h., es bleibt unberücksichtigt. Daher dürfte eine kostenlose F...
von Rossi
04.04.2025, 09:00
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Erwachsene Tochter ohne Krankenversicherung - müssen Eltern Behandlungskosten übernehmen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2074

Re: Erwachsene Tochter ohne Krankenversicherung - müssen Eltern Behandlungskosten übernehmen?

Nun ja, unabhängig von einer Unterhaltspflicht! Deutschland ist seit dem 01.04.2007 ein moderner Sozialstaat, in dem niemand leben soll, der nicht im Krankheitsfall abgesichert ist. Es gibt eine Pflicht zur Versicherung sowohl in der gesetzlichen Krankenversicherung als auch in der privaten Krankenv...
von Rossi
20.02.2025, 21:52
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR
Antworten: 8
Zugriffe: 4003

Re: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR

Sorry, es geht hier in erster Linie um Vorversicherungszeiten im Rahmen der KVdR- Wenn er diese erfüllt, dann ist er in der KVdR. Punkt aus fertig und basta! Dann geht ggf. weiter, wie Fried es postet. Allerdings nur dann, wenn er grundsätzlich die Voraussetzungen für die KVdR erfüllt und in dem Woh...
von Rossi
19.02.2025, 22:20
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR
Antworten: 8
Zugriffe: 4003

Re: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR

Ich verstehe das jetzt nicht so richtig!! Der Poster war tatsächlich während des Auslandsaufenthaltes gesetzlich versichert. Oder anders herum: er hat die damalige Mitgliedschaft nicht beendet bzw. gekündigt. Insofern muss man die Frage nicht beantworten, ob diese Anwartschaft ggf. erforderlich war....
von Rossi
14.02.2025, 12:22
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Prüfung der möglichen Kostenübernahme der Krankenkassenbeiträge durch das Sozialamt
Antworten: 2
Zugriffe: 7355

Re: Prüfung der möglichen Kostenübernahme der Krankenkassenbeiträge durch das Sozialamt

Frage: ist es ein Grundleistungsempfänger (vgl. §§ 3 ff. AsylbLG) oder ein sog. Analoger (vgl. § 2 AsylbGL)!
von Rossi
13.02.2025, 08:53
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR
Antworten: 8
Zugriffe: 4003

Re: Wohnsitz im EU-Ausland / Rentenanspruch in D / Mitgliedschaft in der KVdR

Nun ja, der Begriff Anwartschaftsversicherung ist Umgangssprache! Mr. Tom ist ganz offensichtlich freiwillig in der GVK versichert. Da die Leistungsansprüche aufgrund des Auslandsaufenthaltes ganz offensichtlich ruhen (vgl. § 16 Abs. 1 SGB V), gilt nicht die normale Beitragsbemessung nach § 240 Abs....
von Rossi
12.02.2025, 12:28
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Freiwillige oder Pflichtversichert
Antworten: 7
Zugriffe: 3728

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Bei der KVdR-Berechnung kommt es manchmal nur auf 1 lächerlichen Tag an.

D.h., die KVdR sollte exakt berechnet werden.

Gucke mal hier, dort kannst Du einen Excel-Rechner herunterlagen

https://www.bavers.de/Aktuelles-aus-der-Praxis/KVdR/

Zur erweiterten Suche