Die Suche ergab 19 Treffer
- 17.03.2016, 00:54
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18079
Re: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
Das ist natürlich eine höchst subjektive Meinung zu einer Umschulung. Ich kann dagegen nur meine eigene umfangreiche (auch Branchen-)Erfahrung setzen. 1999 habe ich selbst als abgebrochener Jurastudent mit damals 25 Jahren eine solche Umschulung absolviert (Industriekaufmann mit IT-Zusatzqualifikati...
- 16.03.2016, 17:18
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18079
Re: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
Er soll einfach ausziehen und bei euch einziehen. Dann bildet er mit euch keine BG. Dann ALG II beziehen und dann KV sein Das geht nicht. Die Finanzierung der Umschulung zum Fachinformatiker (45.000,- EUR Kosten) durch die Bundesagentur ist daran gekoppelt, dass er eben nicht(!) ALGII-Empfänger wir...
- 15.03.2016, 23:35
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18079
Re: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
ALG II wurde nie bezogen. Er ist einfach ohne Beschäftigung gewesen (vorher Student) und wird von meiner Schwägerin und seinen Eltern unterhalten. Für den Zeitraum der Umschulung (die ja von der Bundesagentur bezahlt wird) ist ein Bezug von ALG II ausgeschlossen (dafür verdiente meine Schwägerin abe...
- 15.03.2016, 15:29
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18079
Re: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
Löste die Exmatrikulation nicht allein schon Versicherungspflicht in der GKV aus? Die Befreiung gilt ja nur für das Studium, oder?
- 14.03.2016, 16:37
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18079
Niederländer in Deutschland - wie und wo dauerhaft versichern?
Hallo, es geht um den Krankenversicherungsschutz meines zukünftigen Schwippschwagers. Folgende Ausgangssituation: Er ist 32 Jahre alt und war in den Niederlanden gesetzlich krankenversichert (GKV cz). 2012 zog er nach Deutschland hat die niederländische GKV gekündigt und eine internationale Reisekra...
- 11.04.2012, 11:39
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV bei der Universa - Laut Makler Handlungsbedarf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20626
- 12.04.2011, 23:31
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Arbeitgeberzuschuss Elternteilzeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8336
Der Arbeitgeber muss für die Krankenversicherung 234,26 EUR (7,6% vom SV-Brutto) zuschießen und für die Pflegeversicherung 31,29 EUR (0,975% vom SV-Brutto). Maximal aber die Hälfte des tatsächlichen Beitrags der privaten Versicherung. Zu einer linearen Kürzung kann es nur kommen, wenn man bereits vo...
- 24.01.2011, 11:54
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Beitragsanpassung HUK 2011
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20401
Die HUK kalkuliert unter falschen Annahmen die richtigen Preise. Hat denn ein Versicherungsunternehmen so viel rechtlichen Spielraum und Gestaltungsmöglichkeiten, dass es einfach so nach Gutdünken festlegen kann, mit welchen Kosten es kalkuliert? Es gibt doch eine Versicherungsaufsicht und bestimmt...
- 19.01.2011, 23:23
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Beitragsanpassung HUK 2011
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20401
im ambulant Tarif sage und schreibe 25,8% Erhöhung !!!!! Eine prozentuale Erhöhung bei einem Tarif mit 1.200,- EUR Selbstbeteiligung sagt jetzt nicht gerade viel aus. Der monatliche Beitrag ist ja vermutlich gerade mal im Bereich von ca. 20 - 30,- EUR gestiegen. Beiträge bei hohem Selbstbehalt stei...
- 29.12.2010, 11:43
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: 4 Monate ohne Einkommen, 600€ Schulden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13843
Ja, nee ist klar. Jeder Obdachlose ist also ein Alkoholiker? Habe ich nie behauptet- Bitte lesen. Ich weiss ja nicht, wo da die Brücke sein soll, wenn man mir rät Schulden zu machen, um Schulden zu begleichen. Schenken wird man Ihnen jedenfalls nix. Es geht darum ob es überhaupt rechtens ist, wenn ...
- 29.12.2010, 10:23
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: 4 Monate ohne Einkommen, 600€ Schulden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13843
Ist das nicht Wahnsinn? Wahnsinn ist es, sich nicht um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Diese Anspruchhaltung an den Sozialstaat ist für mich völlig unverständlich. Wir haben ein Gesundheitsystem, dass auch einem obdachlosen Alkoholiker eine medizinische Versorgung auf einem Spitzeniveau b...
- 10.12.2010, 10:52
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Fragen zum Tarifwechsel bei DKV
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9113
- 08.12.2010, 14:11
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: Beitragsanpassung HUK 2011
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20401
Die HUK passt normalerweise immer zum 01.03. eines Jahres an (Ausnahme war damals die Anpassung wegen dem AGG - die kam zum Januar). Meist wurden ab Mitte Januar die Anpassungen im Online-Rechner veröffentlicht. Die BAP-Post kam immer erst Ende Januar auf dem letzten Drücker - zwei-, dreimal sogar s...
- 03.12.2010, 12:11
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: HUK E100 vs. GKV-Leistungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 25346
? - Bitte hier nur auf diese spezielle Frage antworten ? dies kann ich nicht, denn ich verstehe nicht, dass man als Mediziner bei einem Versicherungsunternehmen einen Vertrag abschließen will, das überhaupt nicht auf Ärzte spezialisiert ist. Viele Kranken-Tarife von Versicherungsunternehmen die für...
- 02.12.2010, 19:49
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV für Nachwuchs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19527
@ Herr_Schmidt, @ frageindierunde - ich kann mich hier nur wiederholen - Ihre Antwort ist sehr pauschal - es gibt bei jedem Vers.Unternehmen Tarife die eine bessere Leistung haben als die GKV. Gruß Schlappi Bei der HUK schon mal nicht. Ich bin dort selbst versichert und weil wir in einer vergleichb...