Die Suche ergab 8 Treffer
- 03.12.2010, 08:38
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft (Elternzeit)?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14998
meine Ehefrau ist Angestellte mit einem Gehalt oberhalb der JAEG (also a)) und bisher mit einem höheren Gehalt als ich. In dem Jahr, in dem sie Elternzeitmonate nimmt, wird das Jahresgehalt niedriger sein als meins und vermutlich unter den ca. 50TEuro (JAEG) liegen. Wie lange muss das Gehalt unter d...
- 02.12.2010, 19:19
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft (Elternzeit)?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14998
- 02.12.2010, 14:03
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV für Nachwuchs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19531
- 02.12.2010, 13:57
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft (Elternzeit)?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14998
- 01.12.2010, 21:35
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV für Nachwuchs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19531
- 01.12.2010, 21:34
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft (Elternzeit)?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14998
- 01.12.2010, 21:08
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft (Elternzeit)?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14998
Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft (Elternzeit)?
Hallo,
während Mutterschutz und Elternzeit empfiehlt die PV, die Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft zu führen (um Beiträge zu sparen).
1) was bedeutet dies (Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft)?
2) welche Auswirkungen hat dies auf den Beitrag der KV?
Danke!
während Mutterschutz und Elternzeit empfiehlt die PV, die Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft zu führen (um Beiträge zu sparen).
1) was bedeutet dies (Krankentagegeldversicherung als Anwartschaft)?
2) welche Auswirkungen hat dies auf den Beitrag der KV?
Danke!
- 01.12.2010, 21:04
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: PKV für Nachwuchs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19531
PKV für Nachwuchs
Hallo, wir erwarten bald Nachwuchs. Die Mutter ist privat bei der HUK versichert. Das Baby soll nun auch privat versichert werden. Wir haben von der HUK zwei Angebote: eins mit Selbstbehalt eins ohne. 1) ist ein Selbstbehalt (300 Euro) für ambulente Leistungen sinnvoll bei einem Baby? 2) braucht das...