Die Suche ergab 1540 Treffer
- 09.10.2025, 22:37
- Forum: Zusatzversicherungen
- Thema: stationäre Zusatzversicherung mit 45 (GKV versichert)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 146
Re: stationäre Zusatzversicherung mit 45 (GKV versichert)
Vulki, in deinem zugegebenermaßen nicht einfachen Fall läuft es darauf hinaus, dass du den Pelz zwar ordentlich gewaschen haben willst, aber ohne dass du dabei nass wirst. Das schafft keiner. Kein Versicherungsmakler, kein Versicherungsberater nach § 34 (2) GewO und auch kein Excel-Wizzard. Wobei ei...
- 04.10.2025, 09:25
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Umstellung von NK auf Primo SB 3Z
- Antworten: 9
- Zugriffe: 306
Re: Umstellung von NK auf Primo SB 3Z
Deinen Versicherungsschein wirst du doch hoffentlich noch finden?Australia schreibt:
ja danke aber jetzt bin ich ratlos das finde ich niemals
- 03.10.2025, 22:19
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Umstellung von NK auf Primo SB 3Z
- Antworten: 9
- Zugriffe: 306
Re: Umstellung von NK auf Primo SB 3Z
Hallo Australia Du schreibst ... aber wo stand der gesetzliche zuschlag damals denn, wo finde ich das danke Damals (1999) gab es den gesetzlichen Zuschlag von 10% noch nicht; der wurde am 1.1.2000 für ab dann Neuversicherte verpflichtend eingeführt. Wer vor dem 1.1.2000 bereits PKV-vollversichert wa...
- 29.09.2025, 19:33
- Forum: Kassenleistungen
- Thema: Leistungen GKV und PKV Zusatzversicherung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3759
Re: Leistungen GKV und PKV Zusatzversicherung
Hallo tomw tomw schreibt: Polemik sollte gerade in diesem Forum keinen Platz haben ! Ich hoffe, dass dein 4-tägiger Krankenhausaufenthalt im Frühjahr die gewünschte Besserung gebracht hat. Und schön, dass du dich wieder dazu gemeldet hast, nachdem Zahlen auf dem Tisch liegen. Beides ist weder ironis...
- 28.09.2025, 00:40
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1255
Re: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
Hallo edh Du schreibst Hallo GS, Danke. Ja, die 863 EUR sind inklusive Pflege Danke für die Präzisierung. Natürlich hilft es Dir nicht weiter, wenn das noch knapp 280€ unter dem hier möglichen Höchstbetrag von 1.141 € liegt, Du aber auch diese 863 € nicht mehr stemmen kannst. Sozi, Bürgergeld, Grund...
- 26.09.2025, 22:47
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1255
Re: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
Hallo edh, da kommen leider einige unglückliche Punkte zusammen. Es gibt in meiner PKV keine Altenative. Ich bin im Basistarif der Continentale. Der Standard tarif ist noch teurer. Im Normalfall, also bei langjähriger PKV-Vorgeschichte bei ein und demselben Anbieter, ist der Standardtarif günstiger ...
- 25.09.2025, 21:13
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1255
Re: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
Hallo edh, Ich kann 863 EUR im Monat nicht mehr zahlen. Hast Du keine Alternativen dazu? Ist das schon der Beitrag für den Standardtarif? Bei welchem Anbieter und in welchem Tarif bist Du versichert? Ich habe meine monatlichen Zahlungen eingestellt. Habe aber nach 6 Monaten noch keine Mahnung erhalt...
- 25.09.2025, 01:05
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: 22 % vom Brutto kostet mich die KKH ( gesetzliche )
- Antworten: 3
- Zugriffe: 368
Re: 22 % vom Brutto kostet mich die KKH ( gesetzliche )
Hallo prinzregent, falls Du noch mitliest: Du musst auf die zuletzt von mir aufgeworfenen Fragen nicht eingehen. Offenbar hast Du noch eine ganz andere Baustelle als nur die Krankenkasse, und zwar diejenige prinzregent schreibt: Hinzu kommen geringe Mieteinnahmen von ca. 100 Euro pro Jahr, die ich z...
- 23.09.2025, 23:03
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: 22 % vom Brutto kostet mich die KKH ( gesetzliche )
- Antworten: 3
- Zugriffe: 368
Re: 22 % vom Brutto kostet mich die KKH ( gesetzliche )
Hallo prinzregent. Du bringst hiermit Die Beiträge zur Krankenversicherung, insbesondere bei der KKH, empfinde ich als sehr hoch. Aktuell soll ich 608 Euro monatlich zahlen. Im Vergleich dazu zahlt ein Bekannter, der deutlich mehr Leistungen, wie z.B. tägliche häusliche Pflege, erhält, nur etwa 70 E...
- 22.09.2025, 08:12
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Rückkehr ü. 55 in die GKV über Familienversicherung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 326
Re: Rückkehr ü. 55 in die GKV über Familienversicherung
Ja, pejoth. Dein Anspruch auf Familienversicherung hängt nicht davon ab, ob Deine Frau pflicht- oder freiwillig gesetzlich krankenversichert
ist.
Gruß
von GS
ist.
Gruß
von GS
- 16.09.2025, 00:01
- Forum: Studenten
- Thema: Doktorarbeit (Ph.D. Study) in den USA und Versicherung in Deutschland nach 25. Lebensjahr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 997
Re: Doktorarbeit (Ph.D. Study) in den USA und Versicherung in Deutschland nach 25. Lebensjahr
Hallo zusammen, "Incoming-Versicherung" wäre grundsätzlich keine schlechte Idee, hätte in diesem Fall aber ein entscheidendes Handicap: Denn die kommt von der PKV, und das soll ja nicht sein: filipana besteht auf Was für Optionen (gesetzlich Krankenversicherung, möchte nicht in die PKV) ha...
- 14.09.2025, 22:34
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Mehrleistungsausschluss LKH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 606
Re: Mehrleistungsausschluss LKH
Hallo MiH, Du hast geschrieben: Hallo, ich habe eine Frage zu Erfahrungen mit Mehrleistungsausschluss bei der LKH. Mein Sohn und ich sind bei der LKH mit einem alten Tarif versichert und sind beihilfeberechtigt. Das soll heißen, Du bist beihilfeberechtigt und Dein Sohn ist über Dich bei der Beihilfe...
- 09.09.2025, 12:27
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: KV- und PV-Beitragssätze 2026
- Antworten: 3
- Zugriffe: 742
Re: KV- und PV-Beitragssätze 2026
Ja, die Bezugsgröße macht neuerdings größere Sprünge als früher. Von monatlich 3.535 € (2024) über 3.745 € (2025) soll sie 2026 bei 3.955 € liegen. Mit der Folge steigender KV+PV-Mindestbeiträge z. B. für freiwillig versicherte Kinder von 225 € (2024) über 251 € (2025) bis zu 265 € ab 1.1.2026. Dies...
- 08.09.2025, 22:45
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: KV- und PV-Beitragssätze 2026
- Antworten: 3
- Zugriffe: 742
KV- und PV-Beitragssätze 2026
Hallo zusammmen, an die nächstjährige Beitragsbemessungsgrenze, monatlich 5.812,50 € (nach 5.512,50 € für 2025) können wir uns nun ja schon gewöhnen (Überraschungen natürlich nicht ausgeschlossen). Was aber machen die Beitragssätze, die ja diesmal nicht auch noch steigen sollen? Dazu habe ich vorhin...
- 27.08.2025, 00:42
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1782
Re: Kind getrennt lebend: noch GKV über Ex-Partner nun PKV-Pflicht?
ratte1 schreibt: Wir sind uns sicher einig: Ob noch nie verheiratet oder jetzt geschieden: Die Höhe des Einkommens der TE ist bei dem hiesigen Sachverhalt unerheblich. Da gehe ich mit. Selbst dann, wenn deren Einkommen für sich genommen ein erhebliches ist. Der rossi, da bin ich mir relativ sicher,...