Schaut mal in die folgenden Links http://www.akademie.de/fuehrung-organisation/recht-und-finanzen/tipps/finanzwesen/nachforderungen-krankenkassenbeitraege-fuer-selbststaendige.html http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&Datum=2006-3&nr=...
Hallo Frank, habe zwischenzeitlich einen Anwalt gefunden der kompetent und in Sozialrecht versiert ist, übrigens über frag einen anwalt.de. Er hatte da in einem ähnlichen Fall auf ein bestehendes Urteil eines Sozialgerichts hingewiesen. In einem ersten Gespräch äusserte er sich dahingehend, dass die...
Hallo Frank, der Link hat mir sehr weiter geholfen, habe dort noch mehr Info gefunden, werde damit in der kommenden Woche jetzt zu einem Rechtsanwalt gehen. Denn in der Zwischenzeit geht es mir, wie schon gesagt nicht mehr in der Hauptsache um das Geld, sondern jetzt geht es ums Prinzip und darum Re...
Hatte heute nochmal ein Gespräch mit der Sachbearbeiterin meiner GKV, ist leider nichts dabei herausgekommen. Die GKV schaltet weiterhin auf stur und begründet ihre Verweigerung der Rückzahlung mit Hinweis auf den Pragrafen SGB V § 240 Beitragspflichtige Einnahmen freiwilliger Mitglieder. Darin wäre...
Hallo Frank, zuersteinmal Danke für die Antwort und den Tipp. Habe heute selbst noch mal gegooglet und bin dabei auch auf weitere interessante Info gestossen. Danach scheint es wohl so zu sein, dass das ganze wohl überhaupt nichts mit Existenzgründung usw. zu tun hat. So wie es sich jetzt darstellt ...
Hallo, habe ein Problem mit meiner GKV. Bin als Selbstständiger freiwillig versichert, habe mein Büro im Jahr 2001 gegründet und im ersten und zweiten Geschäftsjahr auch durch Existenzgründerbeihilfe ein höheres Jahreseinkommen gehabt. Die GKV hat auf Grundlage dieses Einkommens nach vorgelegten Ein...