Die Suche ergab 268 Treffer
- 07.10.2025, 18:03
- Forum: Zusatzversicherungen
- Thema: stationäre Zusatzversicherung mit 45 (GKV versichert)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 146
Re: stationäre Zusatzversicherung mit 45 (GKV versichert)
Rein von der Logik her KANN kein ergänzender Tarif die Leistung Privatklinik ohne Vorleistung der GKV zu 100% erstatten. Zugangsvoraussetzung UND Kalkulationsgrundlage der Beiträge ist ja eben GKV-Mitgliedschaft und demzufolge auch eine Leistung aus der Beitragszahlung. Das Kostensystem mit der Erst...
- 22.09.2025, 08:29
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1255
Re: Klage wegen Beitragserhöhung Debeka
Klagen gegen einen Krankenversicherer wegen exorbitanter oder anderer Beitragserhöhungen fußen nach meiner Kenntnis immer auf "unzureichenden oder nicht nachvollziehbaren Begründungen". Vereinzelt habe ich auch Zweifel an der Unabhängigkeit der beauftragten Treuhänder (Aktuare) gesehen, de...
- 15.09.2025, 17:49
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Mehrleistungsausschluss LKH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 606
Re: Mehrleistungsausschluss LKH
Dazu habe ich dann doch eine persönliche Nachricht geschickt...
- 15.09.2025, 17:33
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Mehrleistungsausschluss LKH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 606
Re: Mehrleistungsausschluss LKH
Bei Meniskus sehe ich als Laie Arthrose als mögliche Folge....da würde ich auch präzisieren....
- 15.09.2025, 16:24
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Mehrleistungsausschluss LKH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 606
Re: Mehrleistungsausschluss LKH
Herz-Kreislauf, Orthopädie, Schlafapnoe. Wie hat sich denn die Beihilfe bei den eingereichten Maßnahmen verhalten? Eine "rote Liste" braucht
die LKH nicht - bei Aufruf des Versicherten im Programm erscheint auch die Summe bisher beglichener Rechnungen...
die LKH nicht - bei Aufruf des Versicherten im Programm erscheint auch die Summe bisher beglichener Rechnungen...
- 15.09.2025, 08:30
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Mehrleistungsausschluss LKH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 606
Re: Mehrleistungsausschluss LKH
Als "LKH-Kenner" : im alten Tarif bleiben. Halte ich im Bestand mehrheitlich auch so. Für alternative Heilmethoden arbeitet die LKH abweichend von der Tarifaussage mit einer 61seitigen "Positivliste". Als Vermittler würde ich bei den Hilfsmitteln bei der LKH mal entsprechend nach...
- 11.09.2025, 20:51
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel in einen besseren Tarif
- Antworten: 4
- Zugriffe: 495
Re: Wechsel in einen besseren Tarif
Ich mache mich ja gern unbeliebt. Wenn nach ambulanten Behandlungen gefragt wird....dann gehört der Zahnarzt dazu. Ersatzweise Frage 4 des AXA /DBV-Antrages: bestehen Krankheiten, Fehlstellungen, Fehlbildungen, Funktionsbeeinträchtigungen.... Selbst wenn ich in der "ambulanten" Frage mal u...
- 11.09.2025, 08:02
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel in einen besseren Tarif
- Antworten: 4
- Zugriffe: 495
Re: Wechsel in einen besseren Tarif
Moin! Der Vermittler soll seine Aussage mal schriftlich niederlegen...Knirscherschiene ist bei vielen Versicherern ein k.o., weil eine der Ursachen von Knirschen im psychischen Bereich liegen kann (Jeder kennt dieses "ich knirsche vor Wut mit den Zähnen"). Auf jeden Fall angeben. Sollte es...
- 04.09.2025, 07:49
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Altersrückstellung Übertragungsbescheinigung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2525
Re: Altersrückstellung Übertragungsbescheinigung
Der E-Tarif ist ein Grundschutztarif, bei der Einführung war die HUK wohl noch auf dem Dauertrip ihrer sonstigen Sachversicherungen: alles über den Preis. Ich habe den Tarif (bisex) tatsächlich einmal an einen Malermeister vermittelt. Der wollte (seinerzeit) den allergünstigsten Tarif, weil er der M...
- 03.09.2025, 16:12
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Altersrückstellung Übertragungsbescheinigung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2525
Re: Altersrückstellung Übertragungsbescheinigung
In der Bi-Sex-Welt gab es Übertragungswerte ab Vertragsabschluss 2009. Unisex kam Ende 2012.
Der benannte E-Tarif bei der HUK ist nicht der Basistarif, sollte wohl eher der unsägliche Grundschutztarif sein.
Der benannte E-Tarif bei der HUK ist nicht der Basistarif, sollte wohl eher der unsägliche Grundschutztarif sein.
- 27.08.2025, 09:44
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: DKV evtl. interner Tarifwechsel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10651
Re: DKV evtl. interner Tarifwechsel
Leider nein. In meiner Erinnerung eine in Fürth, aber Beide in Süddeutschland. Wurden wohl auch wegen einer Unternehmensbeteiligung gewählt, um die Kosten der Diagnostik gering zu halten, falls ein Interessant im Nachgang als nicht versicherbar identifiziert wurde.
- 23.08.2025, 10:15
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: PKV für Kinder
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2488
Re: PKV für Kinder
Gibt Versicherer, die auf rückwirkende Versicherung verzichten, Gesundheitsfragen sind sowieso obligatorisch, für sofortigen Versicherungsschutz dann ggf. ein einfaches ärztliches Zeugnis, ggf. Zahnstatus bestätigt durch den behandelnden Zahnarzt. Wäre ja direkt die Frage, bei welcher PKV Sie versic...
- 20.08.2025, 22:54
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Öffnungsklausel Beamte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 824
Re: Öffnungsklausel Beamte
Nach meiner Erfahrung werden IMMER 30% Risikozuschlag genommen, um das erhöhte Risiko der (ansonsten nicht versicherbarer) Vorerkrankungen zu decken. Beihilfe-Ergänzungstarife werden ebenso ausgeschlossen wie Krankenhaus-Tagegelder. In Bundesländern, in denen nur das Mehrbettzimmer mit Behandlung du...
- 18.08.2025, 18:25
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: PKV für Kinder
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2488
Re: PKV für Kinder
Eine (relative) Beitragsstabilität bei Kindertarifen ist natürlich kompletter Unsinn. Da keine Alterungsrückstellungen aufgebaut werden, wird der reine Risikobeitrag zzgl. Betriebskosten des jeweiligen Versicherers kalkuliert. Die Entwicklung der Beiträge ergibt sich nachfolgend aus den Kosten, die ...
- 18.08.2025, 14:42
- Forum: Krankenvollversicherung
- Thema: PKV für Kinder
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2488
Re: PKV für Kinder
Wenn der Beamte selbst in einer anderen PKV versichert ist, muss geprüft werden, OB der gewünschte Krankenversicherer überhaupt Kinder allein ohne die "dazugehörigen" Eltern versichert. Machen immer weniger Krankenversicherer...