Die Suche ergab 6 Treffer

von Doreen
20.04.2011, 13:34
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: PKV/GKV ohne Vorversicherung und ärztliche Untersuchung
Antworten: 9
Zugriffe: 14269

Ich weiß ja nicht, wie häufig Sie mit dem Thema PKV kofroniert werden, aber die generelle Pflicht zur Versicherung für alle nicht pflichtversicherten besteht seit 01.01.2009 (WSG)!
von Doreen
20.04.2011, 13:15
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Provisionen bei Abschluss der PKV
Antworten: 12
Zugriffe: 17371

Na wunderbare Antwort. Natürlich schöpft jeder Makler alle Möglichkeiten aus, das Risiko für den VN sollte man dabei dennoch beachten. Schließlich unterschreibt er seine Gesundheitsangaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Letztendlich entscheidet immer Versicherer.
von Doreen
19.04.2011, 19:24
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Beitragsanpassung HUK 2011
Antworten: 10
Zugriffe: 16954

Das wissen Sie spätestens dann, wenn Sie die Beitragsanpassung in Ihrem Briefkasten haben. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie genau 4 Wochen Zeit zum Reagieren.
von Doreen
19.04.2011, 19:21
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: PKV/GKV ohne Vorversicherung und ärztliche Untersuchung
Antworten: 9
Zugriffe: 14269

Hallo, es tut mir leid das sagen zu müssen, aber da haben Sie wohl wirklich ein ernsthaftes Problem. Zum einen sind Sie im ersten Jahr Ihres neuen Angestelltenverhältnisses pflichtversichert in der GKV, ohne wenn und aber. Erst wenn Sie ein vollständiges Jahr über der Jahresarbeitentgeltgrenze liege...
von Doreen
19.04.2011, 19:11
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Provisionen bei Abschluss der PKV
Antworten: 12
Zugriffe: 17371

Hallo,
also mal ehrlich, jeder Makler bzw. Berater ist glücklich, wenn er seine Kunden ohne jegliche RZ versichern kann. Zudem haben die Vermittler keinerlei Einfluss auf die Risikobeurteilug der Gesellschaften.
von Doreen
19.04.2011, 18:31
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Tarifumstellung ohne Risikozuschlag
Antworten: 28
Zugriffe: 45203

Hallo, da dieser Tarif kein vereinfachtes Wechselrecht beinhaltet, wird hier, wie bei jedem anderen Wechsel, der RZ erhoben. Das sollte aus den AVB entnommen werden können. Psychotherapeutische Behandlungen in den letzten 5-10 Jahren sind fast immer mit Ablehnungen verbunden.

Zur erweiterten Suche