Die Suche ergab 10 Treffer

von Horst66
24.01.2012, 19:32
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragsrückstände von fast 3000 EURO
Antworten: 4
Zugriffe: 6232

Hallo,

ich würde da auf jeden Fall nochmal mit der PKV sprechen. Sollte die gar nicht mit sich reden lassen, könnte auch eine juristische Beratung durch einen Anwalt helfen.
von Horst66
01.12.2011, 16:35
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung bei Frau (Rentnerin)!!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 4061

Ja, ich denke auch, dass das durchaus möglich ist. Dürftest eigentlich keine großen Probleme haben.
von Horst66
21.11.2011, 13:53
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wechsel in die GKV als freiwillig versichertes Mitglied
Antworten: 43
Zugriffe: 38912

Für einen Rückweg in die GKV sehe ich da auch ziemlich schwarz. Dies ist meines Wissens nach nur bei Behinderungen oder Ähnlichem möglich.
von Horst66
10.11.2011, 17:04
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Lehrtätigkeit auf Honorarbasis
Antworten: 7
Zugriffe: 9064

Ja, aber man kann einen Antrag auf einkommensabhängige Beitragsbemesseung stellen. Dann wird der geringst mögliche Satz angewendet.
von Horst66
02.11.2011, 12:25
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Ohne Krankenversicherng zum Arzt?
Antworten: 4
Zugriffe: 4932

Wenn sich daraus etwas Ernstes entwickelt, würde ich auf jeden Fall auf die Versicherung bauen - das kann sonst echt teuer werden.
von Horst66
01.11.2011, 12:31
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Krankenkassen-Beitragsfreiheit für Mini-Betriebsrente
Antworten: 4
Zugriffe: 7778

Die Kassen verzapfen zunehmend Mist. Solche Fehler sind leider keineswegs eine Seltenheit. Auf diese Weise können Menschen mit geringen Einkünften fast in den Ruin getrieben werden.
von Horst66
31.10.2011, 12:08
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Nachforderungen von Krankenkassenbeiträge
Antworten: 4
Zugriffe: 6509

Also ich denke auch,dass die Pflicht hierbei der Versicherung liegt. Zur genaueren Klärung würde ich mich an Ihrer stelle jedoch einmal an einen Anwalt vom Fach wenden.
von Horst66
27.10.2011, 08:00
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Heirat und die Behörden
Antworten: 14
Zugriffe: 13732

Hallo,

Du musst nach der Heirat sofort melden, dass Du verheiratet bist und Dein Beitrag wird sich erhöhen. Bei 2.300 bist Du aber immernoch ganz gut dran, denn die Hälfte davon stellt 1.250 Euro dar, so das sDu knapp 200 Euro bezahlen dürftest. Wird also nicht soo viel teurer.
von Horst66
26.10.2011, 12:41
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Bonussparprogramme: Vorteile nur für Männer?
Antworten: 3
Zugriffe: 4188

Auch ich kann nur bestätigen, was mein Vorposter bereits geschrieben haben. Es gibt viele Frauenärzte, die an solchen Bonusprogrammen teilnehmen - also wäre ein Wechsel vielleicht wirklich interessant.
von Horst66
25.10.2011, 14:03
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragzahlung
Antworten: 7
Zugriffe: 6811

Das ist schon eine merkwürdige Praxis, aber ich fürchte, da kann man wenig gegen tun. Hast Du vielleicht vergessen, über die Ferien hinweg eine Bescheinigung einzureichen, denn sonst könnte ich mir nicht vorstellen, warum die sowas machen.

Zur erweiterten Suche