Die Suche ergab 21 Treffer
- 13.02.2012, 21:32
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Krankengeld bei freiwilliger Mitgliedschaft GKV
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3649
Jo, richtig und hier stehts: § 46 Entstehen des Anspruchs auf Krankengeld SGB V Der Anspruch auf Krankengeld entsteht 1.bei Krankenhausbehandlung oder Behandlung in einer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung (§ 23 Abs. 4, §§ 24, 40 Abs. 2 und § 41) von ihrem Beginn an, 2.im übrigen von dem Tag ...
- 09.02.2012, 20:39
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Arbeitnehmer Pauschbetrag bei Selbständigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5312
- 07.02.2012, 22:05
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Rückzahlung von Beiträgen an die GKV bis 2007
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7291
Das Arbeitseinkommen ist dem jeweiligen Beitragsmonat mit einem Zwölftel des dem vorliegenden aktuellen Einkommensteuerbescheid zu entnehmenden Jahresbetrags zuzuordnen (§ 5 Abs. 2 Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler). Was versteht man nun aber unter „aktueller Steuerbescheid“? Den Bescheid m...
- 07.02.2012, 21:28
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Arbeitnehmer Pauschbetrag bei Selbständigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5312
- 31.01.2012, 23:23
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Nach Umzug ins Ausland Versicherung verspätet abgemedet
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12094
- 31.01.2012, 23:02
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Nach Umzug ins Ausland Versicherung verspätet abgemedet
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12094
Warum in aller Welt, soll eine Pflichtversicherung in der Schweiz bestehen und gleichzeitig eine ggf. freiw. Kv. in Deutschland? Warum doppelt versichert? Falls Versicherungspflicht in der Schweiz eintritt, so ist dies mit deutschem Recht gleichzustellen. Also: Die freiwillige Versicherung ist zu b...
- 31.01.2012, 22:30
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beiträge nachzahlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6626
Schwer zu sagen, was die KK vorhat. Was passiert, wenn keine Angaben gemacht werden? Im günstigsten Fall passiert gar nichts weiter wegen fehlender Mitwirkung, im schlechtesten Fall wird der Beitrag für die 11 Monate Lücke aus dem Höchsteinkommen (ca. 3700 EUR) berechnet und Dir in Rechnung gestellt...
- 31.01.2012, 22:25
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Nach Umzug ins Ausland Versicherung verspätet abgemedet
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12094
Die freiw. Kv. endet aber auch, wenn man den Geltungsbereich des Gesetzes verlässt. Der Geltungsbereich des Gesetzes ist und bleibt zunächst Deutschland. Insofern muss man nicht kündigen, wenn man das Territorilagebiet (Deutschland) dauerhaft verlässt. Aufgrund der (u.a. territorialen) Gleichstellu...
- 31.01.2012, 21:53
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Nach Umzug ins Ausland Versicherung verspätet abgemedet
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12094
Ich gehe davon aus, dass in Deutschland eine freiwillige Versicherung bei einer KK besteht. >>§ 191 SGB V: Ende der freiwilligen Mitgliedschaft Die freiwillige Mitgliedschaft endet 1. mit dem Tod des Mitglieds, 2. mit Beginn einer Pflichtmitgliedschaft oder 3. mit dem Wirksamwerden der Kündigung (§ ...
- 30.01.2012, 21:29
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Seit 3 Jahren nach §5 versichert, Verdienstausfallvers.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8531
- 30.01.2012, 21:19
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Rückzahlung von Beiträgen an die GKV bis 2007
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7291
Das wäre noch interessant zu wissen: Wurden die Beiträge, welche auf der Grundlage d. EK-Stb. 2007 festgesetzt wurden im Rahmen einer freiwilligen Versicherung gefordert? Liegt die jährliche Summe der Einkünfte (Selbständigkeit + Lohn + ggf. noch andere Einkünfte, wie z.B. EK aus Vermietung u. Verpa...
- 30.01.2012, 20:55
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Beiträge nachzahlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6626
Habe die Erfahrung gemacht, dass die Kassen die Beiträge nur dann auf Biegen und Brechen fordern, wenn Leistungen in Anspruch genommen wurden, d.h. wenn über die KV-Karte z.B. von Ärzten, Apotheken oder Krankenhäusern Leistungen abgerechnet wurden für einen Zeitraum, in dem eben keine Mitgliedschaft...
- 29.01.2012, 03:12
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: keine KV, deshalb kein ALG II und deshalb keine KV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 58171
Hallo, weil dann die neue Kasse für rückwirkende Sachen nicht zuständig ist. Das geht aber nur innerhalb der ersten 14Tage nach Eintritt der Versicherungspflicht, danach kann die gewählte Kasse die Mitgliedschaft ablehnen. Mit der Durchführung der Versicherungspflicht für Nichtversicherte ist kein ...
- 28.01.2012, 23:07
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: keine KV, deshalb kein ALG II und deshalb keine KV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 58171
Ohne KV heißt, dass die Versicherung zuständig ist, bei der ich zuletzt versichert war. Das ist die AOK. Zwischenzeitlich gab es keine PKV. Das habe ich auch so mittgeteilt. Dann bin ich aber doch freiwilliges Zwangsmitglied bei der AOK (oder wie man das auch immer bezeichnen will) und zwar seit de...
- 28.01.2012, 18:22
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: keine KV, deshalb kein ALG II und deshalb keine KV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 58171
Eine Hauptberuflich selbständige tätigkeit lag vor, die letzte KK war die AOK, indiesem Fall git ab Aufgabe der selbst. tätigkeit die Versicherungspflicht und § 5 aBs. 1 Nr. 13 juxt da denn erstmal nicht. Wurde die Selbständigkeit tatsächlich aufgegeben ? Lese ich im Sachverhalt nämlich nirgends ra...