Die Suche ergab 5 Treffer

von DUTH
23.02.2012, 14:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Elternzeit - Wechsel von Pflicht auf Freiwillig rechtens
Antworten: 10
Zugriffe: 9958

Danke für den Link Vergil09owl. Ich muss Dir zustimmen, laut den Grundsätzen der GKV (siehe kursive Textpassage) ist es so, dass ich während der Elternzeit meine Beiträge selbst zahlen müsste. (6) Mitglieder, die vor 1. Inanspruchnahme der Elternzeit nach § 15 BEEG, [...] dem Personenkreis der nach ...
von DUTH
23.02.2012, 12:09
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Elternzeit - Wechsel von Pflicht auf Freiwillig rechtens
Antworten: 10
Zugriffe: 9958

Also Vergil09owl, wenn ich Dich richtig verstanden habe, sind wir doch gekniffen. Ich habe die reduzierten Teilzeitarbeit ja nicht "auf Dauer" reduziert, sondern nur innerhalb der verlängerten Elternzeit, die besagten 6 Wochen. Mein unbefrister Vollzeitvertrag existiert nach wie vor, "...
von DUTH
23.02.2012, 00:58
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Elternzeit - Wechsel von Pflicht auf Freiwillig rechtens
Antworten: 10
Zugriffe: 9958

Noch ein Nachtrag zu der Frage von "Vergil09owl" Bei meinem ersten Kind habe ich die 3 Jahre Elternzeit nicht voll ausgeschöpft. Ich hatte erst zwei Jahre eingereicht. Die ersten 12 Monate war ich zu Hause, das zweite Jahr habe ich in Teilzeit gearbeitet, lag aber noch über der Beitragbeme...
von DUTH
23.02.2012, 00:54
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Elternzeit - Wechsel von Pflicht auf Freiwillig rechtens
Antworten: 10
Zugriffe: 9958

Den § 192 habe ich auch gefunden. Wie ich aber durch das ganze Recherchieren jetzt glaube, ist der Knackpunkt jener. Ich war zwar vor Eintritt in den Mutterschutz beim zweiten Kind für rd. 6 Wochen unter der Beitragsbemessungsgrenze. Allerdings muss ich die Beitragsbemessungsgrenze wohl regelmäßig u...
von DUTH
21.02.2012, 20:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Elternzeit - Wechsel von Pflicht auf Freiwillig rechtens
Antworten: 10
Zugriffe: 9958

Elternzeit - Wechsel von Pflicht auf Freiwillig rechtens

Hallo, um meine Frage formulieren zu können muss ich ein bißchen ausholen. Vor der Geburt meines 1. Kindes war ich voll berufstätig und freiwillig in der GKK versichert. Nach Ablauf des Elterngeldes war ich innerhalb der Elternzeit in Teilzeit beschäftigt (noch immer über Beitragsbemessungssatz). Da...

Zur erweiterten Suche