Die Suche ergab 8 Treffer

von guppi99
07.09.2013, 16:57
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Wechel von Pkv zu Pkv - Kostenerstattung Minderjährige
Antworten: 1
Zugriffe: 4627

Wechel von Pkv zu Pkv - Kostenerstattung Minderjährige

Vor 1 Jahr haben wir die PkV- Gesellschaft, bei der wir mehrere Jahre versichert waren, gewechselt. Bei meiner Tochter stehen nun kieferorthopädische Maßnahmen an. Ist es korrekt, das die neue Pkv nun nur den festgelegten Höchstbetrag, der für das erste Jahr gilt, für kieferorthopädische Behandlung ...
von guppi99
14.05.2010, 20:06
Forum: Allgemeines PKV
Thema: 401 EUR Job und Gleitzone
Antworten: 3
Zugriffe: 6487

401 EUR Job und Gleitzone

Mann privatversichert, Frau hatte bisher einen 400 EUR Job. Jetzt hat sie einen 401 EUR Job und sie ist wieder pflichtversichert. Vergessen wurde allerdings, das sie seit einem halben Jahr Mieteinnahmen hat in Höhe von knapp 500 EUR. Welche Auswirkungen hat das auf die KV-Beiträge? Schließlich ist s...
von guppi99
04.12.2009, 09:45
Forum: Allgemeines GKV
Thema: erhöhter Beitrag der Ehefrau
Antworten: 49
Zugriffe: 54699

Besten Dank für die wirklich umfassende alles erklärende Antwort!!!
von guppi99
03.12.2009, 12:45
Forum: Allgemeines GKV
Thema: erhöhter Beitrag der Ehefrau
Antworten: 49
Zugriffe: 54699

Hallo,
folgende Antworten:
A) Ja
B) 8
C) nein
D) Das Kind ist privatversichert.
Einkünfte jährlich inklusive Mieteinnahmen ungefähr 65000.
E) null (Hausfrau)
von guppi99
01.12.2009, 09:23
Forum: Allgemeines GKV
Thema: erhöhter Beitrag der Ehefrau
Antworten: 49
Zugriffe: 54699

Folgendes rechnete mir die Kollegin der Kasse vor: (Jahresgehalt geteilt durch 12) minus 804,- (für ein Kind) Diese Summe teilt man durch 2 und erhält einen Wert, der, wenn er über der Bemessungsgrundlage von 1837 EUR liegt, keinen Hausfrauentarif zulässt. Ist das so korrekt und für alle Kassen gült...
von guppi99
30.11.2009, 14:20
Forum: Allgemeines GKV
Thema: erhöhter Beitrag der Ehefrau
Antworten: 49
Zugriffe: 54699

Alles sehr interessant... Ich nehme an, die Krankenkasse ist nicht verpflichtet den Versicherungsnehmer darauf hinweisen, das sich hier gesetzlich etwas geändert hat. Wie erfolgt denn da die eigentliche mathematische Berechnung? Besteht die Möglichkeit, das dies mal jemand mit ein paar Zahlen darste...
von guppi99
26.11.2008, 10:31
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ehegattennachversicherung
Antworten: 3
Zugriffe: 4379

Alter 39. Familienplanung ist abgeschlossen. 1 Kind (auch privat).
von guppi99
26.11.2008, 09:51
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Ehegattennachversicherung
Antworten: 3
Zugriffe: 4379

Ehegattennachversicherung

Ab 2009 gibt es keine "besonderen" Tarife mehr wie z.B. der der BKK Philips, wo man als Ehegatte (Hausfrau ohne Verdienst) eines privat Versicherten (DKV) für deutlich unter 200 EUR versichert sein konnte. Mit Jahreswechsel ändert sich der Betrag auf über 300 EUR. 1. Macht es Sinn über ein...

Zur erweiterten Suche