Die Suche ergab 9 Treffer

von Winni
31.03.2012, 00:33
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

@alwina. Ich denke, du hast 100 pro Recht ! Hier eine side mit (unter anderem) einem beispielhaften Rentenbescheid eines Rentners. http://www.test.de/themen/steuern-recht/meldung/Einkommensteuer-Bescheid-fuer-2005-Punkt-fuer-Punkt-pruefen-1398069-2398069/ http://www.test.de/themen/steuern-recht/meld...
von Winni
30.03.2012, 23:49
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Wenn dein beispielhafter Einkommensteuerberechnungsantrag natürlich von der Schematik dem Einkommensteuerbescheid entspricht; wenn also der Rentenfreibetrag ganz oben vor der Summe der Einkünfte steht und das, wie gesagt auch so im Einkommenssteuerbescheid erscheint, ist die Sache klar. Schön wär da...
von Winni
30.03.2012, 23:05
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Auf jeden Fall der optimalste link bisher !!!! Schade, dass das Bundesverwaltungamt nicht einen aktuellen Steuerbescheid einer Rentenzahlung als Beispiel genommen hat. Ich bin sicher, da würde bei 18.000 Euro Brutorente stehen: Bruttorente der Ehefrau : 18.000 Euro ab Arbeitnehmer Pauschbetrag Werbe...
von Winni
30.03.2012, 22:42
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Oh wie gern möcht ich dir folgen! Es gibt immerhin um viel Geld für mich. In deinem Musterbescheid steht steht aber auch (an oberster Stelle): Sonstige Einkünfte . Leibrente : Brutobetrag 18.000 Eu ro !!!! Die Frage ist nach wie vor ganz einfach , welchen Einkunftsbegriff die Beihilfestelle am meist...
von Winni
30.03.2012, 17:23
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Es geht leider nicht um die laut ESTG zu versteuernde Rente. Die Beihilfestelle geht mit einiger Sicherheit vom Einkünfte begriff bei der Rente aus. Und da steht in der Bundesbeihilfeverordnung leider nirgends, dass nur der steuerpflichtige Anteil der Rente (früher der "Ertragsanteil") zu ...
von Winni
29.03.2012, 22:35
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Für die Ermittlung der Einkünfte sind die Vorschriften des Steuerrechts maßgebend.[/i] [b]Der Gesamtbetrag der Einkünfte [/b] ist bei Renten der steuerliche Ertragsanteil (auch von Bertriebsrenten) , d.h. abzüglich Versorgungsfreibetrag und Werbungskosten. . Hallo alwina 28. Ich danke dir sehr für ...
von Winni
28.03.2012, 17:43
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Mich würde zum Beispiel interessieren, ob der Zuschuss zur privaten Krankenversicherung (ca. 7 % der Rente), den die Rentenversicherung auf Antrag zahlt, auch als "Einkünfte" im Hinblick auf die 18.000 Euro Grenze zählt ? Wenn dem so ist und durch diesen Betrag die 18.000 Euro Grenze übers...
von Winni
28.03.2012, 17:40
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Zusatz.
Dies hier hat mir am meisten Hoffnung gemacht, dass nur der zu versteuernde Anteil gerechnet wird.
http://www.lbv.bwl.de/fachlichethemen/b ... e/ehegatte

Ich mag nur nicht so recht daran glauben und es gilt wahrscheinlich nur für Landesbeamte Baden-Würtemberg.
von Winni
28.03.2012, 17:37
Forum: Beihilfe
Thema: Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 83899

Rente/"Einkünfte"/18.000 Euro Grenze bei Beihilfe

Guten Tag. Ich bin pensionierter Bundesbeamter. Meine Frage an das Forum ist, welcher Anteil der Altersrente meiner Ehefrau bei der Berechnung der 18.000 Euro Beihilfe-Einkunftsgrenze berücksichtigt wird. Ich habe mir die Finger wundgegoogelt. Einmal heißt es, es wird der Gesamtbruttobetrag der Rent...

Zur erweiterten Suche