Die Suche ergab 233 Treffer

von RolandPKV
27.07.2023, 12:28
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Wechsel in die PKV
Antworten: 2
Zugriffe: 2868

Re: Wechsel in die PKV

In diesem Fall traue ich mich nicht, eine Empfehlung zu geben. Daher nur ein paar Anmerkungen. Der Risikozuschlag ist vermutlich prozentual vereinbart, 30 %, die 190 Euro sind nur eine Momentaufnahme. Wenn die Beiträge in Zukunft steigen (das werden sie garantiert), wird auch der Risikozuschlag ents...
von RolandPKV
07.07.2023, 16:17
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Mit 40 noch in die PKV?
Antworten: 8
Zugriffe: 4175

Re: Mit 40 noch in die PKV?

Dann spricht meiner Meinung alles für die PKV. Das Eintrittsalter 40 ist relativ hoch, entsprechend hoch sind die Beiträge in der PKV. Für einen sehr guten, leistungsstarken Tarif (den Du wohl anstrebst), solltest Du incl. Pflegepflichtversicherung ca. 1000 Euro Monatsprämie einkalkulieren. Das ents...
von RolandPKV
07.07.2023, 15:53
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Mit 40 noch in die PKV?
Antworten: 8
Zugriffe: 4175

Re: Mit 40 noch in die PKV?

Das hängt unter anderem davon ab, wie Du für Dich bei diesem Thema "sich lohnen" definierst.

Nicht ganz unwichtig ist auch, wie hoch derzeit Dein Beitrag als Privatier bei der GKV ist und wie Du die zukünftige Entwickung Deines passiven Einkommens einschätzt.
von RolandPKV
29.06.2023, 16:24
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Wechsel in die PKV | Ausschluss Hyposensibilisierung
Antworten: 10
Zugriffe: 4186

Re: Wechsel in die PKV | Ausschluss Hyposensibilisierung

Anton82 hat geschrieben:Wäre es z. B. möglich die Behandlung sofort zu beenden und diese auf eigene Kosten weiterzuführen?


Das ist ein Widerspruch. Wenn die Behandlung auf wessen Kosten auch immer fortgeführt wird, ist sie ja nicht beendet.
von RolandPKV
26.06.2023, 14:23
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Von PKV in die GKV
Antworten: 13
Zugriffe: 4610

Re: Von PKV in die GKV

Da hilft ggf. nur ein besser bezahlter Job :-)
von RolandPKV
26.06.2023, 14:05
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Von PKV in die GKV
Antworten: 13
Zugriffe: 4610

Re: Von PKV in die GKV

Dann warte einfach ab, tun kannst Du eh nichts.
von RolandPKV
26.06.2023, 14:02
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Von PKV in die GKV
Antworten: 13
Zugriffe: 4610

Re: Von PKV in die GKV

Meines Wissen nach muss der Arbeitgeber dies "ständig" prüfen. Er weiß ja, was für Zahlungen bis zum Jahresende noch anstehen, auch Weihnachts-/Urlaubsgeld oder sonstige Einmalzahlungen. Wenn in Summe die Versicherungspflichtgrenze nicht erreicht wird, muss er tätig werden. Du selbst musst...
von RolandPKV
26.06.2023, 13:44
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Von PKV in die GKV
Antworten: 13
Zugriffe: 4610

Re: Von PKV in die GKV

Nicht die Beitragsbemessungsgrenze ist dafür relevant, sondern die Versicherungspflichtgrenze (aktuell 66600 Euro im Jahr). Es kommt darauf an, ob das Einkommen im gesamten Jahr voraussichtlich unterhalb des genannten Betrags liegen wird. Es ist Aufgabe des Arbeitgebers, dies zu prüfen und ggf. ents...
von RolandPKV
05.06.2023, 11:55
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Altersrückstellungen PKV
Antworten: 26
Zugriffe: 7939

Re: Altersrückstellungen PKV

Solche Details kann Dir wohl nur ein Versicherungsmathematiker, der mit PKV zu tun hat, nennen. Ich verstehe auch nicht, wozu Du das wissen willst. Wenn es soweit ist und Du Dich wieder privat versichern kannst, wird Dir Dein Versicherer die zu zahlende Monatsprämie nennen. Da kannst Du zustimmen od...
von RolandPKV
04.06.2023, 15:31
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Altersrückstellungen PKV
Antworten: 26
Zugriffe: 7939

Re: Altersrückstellungen PKV

Das Thema lässt sich problemlos googlen, aber ich stelle es mal stark vereinfacht dar. Natürlich findet man im Internet sehr viel exaktere Darstellungen, die aber einen Laien wohl meist überfordern. Wenn man in die PKV eintritt weiß der Versicherer, wie alt man ist, wie alt man werden wird (natürlic...
von RolandPKV
04.06.2023, 11:23
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Altersrückstellungen PKV
Antworten: 26
Zugriffe: 7939

Re: Altersrückstellungen PKV

Wenn sich etwas zu schön anhört, um wahr zu sein, dann ist es meistens auch nicht wahr :-)

Die große Anwartschaft bildet natürlich nur Alterungsrückstellungen für die 30%. Auch in der PKV gibt es keine Geschenke.
von RolandPKV
02.06.2023, 11:26
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Standardtarif
Antworten: 20
Zugriffe: 5939

Re: Standardtarif

Czauderna hat geschrieben:Da ist es es dann auch für den Zahnarzt Pflicht z.B. maximal nur den 2.0 fachen Satz zu berechnen.


Nein, das ist nicht richtig. Wie ich bereits schrieb, ist der einzelne Zahnarzt eben nicht dazu verpflichtet.
von RolandPKV
01.06.2023, 19:14
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Standardtarif
Antworten: 20
Zugriffe: 5939

Re: Standardtarif

Wie eastman bereits schrieb, wird im Standardtarif maximal der Faktor 2,0 erstattet. Man kann vor der Behandlung darauf hinweisen, dass man im Standardtarif versichert ist und nur das bezahlen möchte, was damit abgedeckt ist. Dann entscheidet der Zahnarzt, ob er sich darauf einlässt oder nicht. Ein ...
von RolandPKV
26.04.2023, 13:34
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Von PKV zu GKV?
Antworten: 10
Zugriffe: 4672

Re: Von PKV zu GKV?

1000 Euro oder mehr sind exotische Einzelfälle. Auf solche Werte kann man nur kommen, wenn man relativ spät in die PKV/zu dem aktuellen Versicherer gewechselt ist und man zusätzlich Risiskozuschläge zahlen muss. Oder man extrem spät in die PKV/zu dem aktuellen Versicherer gewechselt ist. Ich kenne F...
von RolandPKV
26.04.2023, 12:49
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Von PKV zu GKV?
Antworten: 10
Zugriffe: 4672

Re: Von PKV zu GKV?

Die Ruheständler, die Probleme mit den PKV-Beiträgen haben, haben meist keine oder nur eine geringe gesetzliche Rente, weil sie früher selbständig waren. Und da sie meist auch nicht großartig anderweitig für das Alter vorgesorgt haben, sind 550 Euro für sie ein Problem. Die Ursache des Problems ist ...

Zur erweiterten Suche