Die Suche ergab 18 Treffer

von xtwolf
04.08.2014, 13:32
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsbemessung
Antworten: 6
Zugriffe: 10345

Danke, Dipling.
Bin erst jetzt dazu gekommen, die Antwort in Ruhe zu lesen. Ergibt Sinn.
von xtwolf
10.07.2014, 12:53
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsbemessung
Antworten: 6
Zugriffe: 10345

Eine Zusatzfrage noch:
Wie reiht sich die Auszahlung einer Direktversicherung in diese Reihenfolge ein? Es muss ja 10 Jahre lang 1/120 verbeitragt werden.
Wie sähe das gleiche bei einer Abfindung aus?
Ganz schön komplex das Thema :?
von xtwolf
10.07.2014, 11:05
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsbemessung
Antworten: 6
Zugriffe: 10345

Danke, Dipling!

Dipling hat geschrieben:3.Arbeitseinkommen (nur i.S. einer selbständigen Tätigkeit, eine Pflichtversicherung als Arbeitnehmer stünde hier an 1)
.


Insbesondere diese Aussage in Klammern war mir nicht klar, aber macht das Ganze in sich schlüssig.
von xtwolf
09.07.2014, 10:52
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Beitragsbemessung
Antworten: 6
Zugriffe: 10345

Beitragsbemessung

Hallo, ich träume mal wieder vom frühen Ausscheiden aus meinem jetzigen Job. Darum wäre ich dankbar für die Beantwortung einiger Fragen zur Beitragsbemessung: - GKV-versichert, sagen wir 57 Jahre dann, - hohe Betriebsrente aus langjähriger Angestelltentätigkeit (beispielweise 2000 Euro mtl.). - natü...
von xtwolf
19.02.2013, 09:33
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wechsel in GKV mit 54
Antworten: 4
Zugriffe: 5791

Auch wenn ich Laie bin, denke ich, dass man noch 3 Bemerkungen ergänzen müsste: 1. Auf Antrag zahlt die Rentenversicherung einen Zuschuss zum Krankenversicherungsbeitrag des PKV-Versicherten Rentners (bis zu der Höhe, die ein GKV-Versicherter Rentner auch bekommen würde). Man bleibt also nicht auf d...
von xtwolf
17.02.2013, 23:07
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kinder in PKV-GKV-Mischehe
Antworten: 12
Zugriffe: 16008

Vielen Dank, Gerhard! Das hört sich alles beruhigend an. Sollte sich noch jemand im NRW Beihilferecht auskennen, wäre ich natürlich für weitere Hinweise dankbar. Auch wenn also die Familienversicherung anscheinend ohnehin besteht, wäre also die Frage, ob ich dies bei meiner GKV "reklamieren&quo...
von xtwolf
17.02.2013, 20:50
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kinder in PKV-GKV-Mischehe
Antworten: 12
Zugriffe: 16008

Hallo Gerhard, vielen Dank für deine fundierten und hilfreichen Anmerkungen. Ich habe jetzt das Gefühl, dass ich fast am Ziel bin, um das Ganze zu verstehen. Erlaube mir bitte noch 2 Zusatzfragen: Es wäre zudem zu prüfen, ob neben der einmal bestehenden Familienversicherung eine komplette 20%-Berück...
von xtwolf
17.02.2013, 14:33
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kinder in PKV-GKV-Mischehe
Antworten: 12
Zugriffe: 16008

Danke, GS, für die Aufklärung bezüglich der landesspezifischen Regelung in Hessen. Als wenn das Thema KV nicht kompliziert genug wäre, müssen die einzelnen Länder noch unterschiedliche Beihilferegelungen für Beamte erlassen... Trotzdem verstehe ich auch deine Antwort nicht komplett: Zurzeit besteht ...
von xtwolf
17.02.2013, 12:46
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kinder in PKV-GKV-Mischehe
Antworten: 12
Zugriffe: 16008

Wir haben sehr, sehr viele Kinder in der Familienversicherung, die auf Karte die Kasse in Anspruch nehmen und trotzdem Beihilfe bekommen - das funktioniert so, dass wir für die Beihilfe die Höhe der Sachleistung bestätigen und die Beihilfe daraufhin die Beihilfe errechnet (Hessen). Das verstehe ich...
von xtwolf
17.02.2013, 12:15
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kinder in PKV-GKV-Mischehe
Antworten: 12
Zugriffe: 16008

Danke für die Antworten. Trotzdem kann ich mir das nicht vorstellen, dass das so einfach durchgeht. Wenn ich meine GKV nach der Familienversicherung für meine Kinder frage, dann werden die doch bestimmt fragen, wo die bislang versichert waren. Wenn ich dann sage, dass die nach wie vor Beihilfe bekom...
von xtwolf
16.02.2013, 16:01
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kinder in PKV-GKV-Mischehe
Antworten: 12
Zugriffe: 16008

Danke für die Antwort, Cassiesmann! Das heißt, dass es für die Kinder möglich ist, sozusagen 2-fach versichert zu sein: gesetzlich und über die Beihilfe/PKV? Bevor man dann mit dem Kind zum Arzt geht, müsste man sich entscheiden, über welches System abgerechnet werden soll? Auch wenn die rund 60,- E...
von xtwolf
15.02.2013, 00:19
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Kinder in PKV-GKV-Mischehe
Antworten: 12
Zugriffe: 16008

Kinder in PKV-GKV-Mischehe

Meine Frau ist Beamtin (Geringverdienerin mit halber Stelle, 70% Beihilfe/30 Prozent PKV) und ich bin mittlerweile in der GKV als Angestellter, momentan pflichtversichert, längerfristig wahrscheinlich über der JAEG, also freiwillig versichert. Unsere Kinder (9 und 11 Jahre) sind über meine Frau beih...
von xtwolf
05.12.2012, 13:41
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV Rückkehrer hat eine Frage
Antworten: 13
Zugriffe: 17790

Wo hast du gelesen, dass das Einkommen für 12 Monate unter der Versicherungsflichtgrenze liegen muss? Denn eigentlich sind deine Ausführungen richtig. Wenn du ab März 2013 erhöst wirst du zum Ende des Jahres wieder versicherungsfrei und hast aber die 12 Monate erfüllt, also ist eine freiwillige Ver...
von xtwolf
17.11.2012, 18:35
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV Rückkehrer hat noch "ein paar" Zusatzfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 9470

Danke für den Tipp!
Aber das würde voraussetzen, dass ich in der PKV bin, oder? Und wenn ich dann mit der Betriebsrente und gesetzlicher Rente über der Grenze liege, würde ich wieder aus der Beihilfe rausfliegen und hätte dann wieder das Problem, dass ich wieder privat-voll-versichert bin...
von xtwolf
12.11.2012, 16:28
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV Rückkehrer hat noch "ein paar" Zusatzfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 9470

Ja, ich weiß, das sind Luxus-Probleme verglichen mit Leuten, die gar keine Versicherung haben oder so. Trotzdem muss ich mich ja irgendwie entscheiden, ob ich wieder zurück in die PKV gehe oder nicht. Und bevor ich diese Entscheidung treffe, möchte ich wenigstens die grundlegenden Regeln verstehen, ...

Zur erweiterten Suche