Die Suche ergab 17 Treffer

von Nachzahlung
22.02.2013, 01:42
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung nach jahrelanger Versicherungslosigkeit
Antworten: 11
Zugriffe: 16849

Czauderna hat geschrieben:Deshlab kann der Familienversicherte rückwirkend in die kostenlose Versicherung und der Single eben nicht, so will es das Gesetz.


Wieso rückwirkend? Ich bin mir sicher wenn die alte Kasse davon Wind kriegt, dann fordert sie sehr wohl die Beträge bis heute.
von Nachzahlung
21.02.2013, 21:10
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung nach jahrelanger Versicherungslosigkeit
Antworten: 11
Zugriffe: 16849

verheiratet zu sein und kein Einkommen über 385,00 € haben reicht eben aus um dann beitragsfrei in die Familienversicherung zu können Dagegen habe ich ja nichts ;) - damit kann man sehr bequem Lücken stopfen - das geht eben bei einem "Single" nicht. Aber hier verstehe ich eben den Sinn ni...
von Nachzahlung
21.02.2013, 18:44
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Familienversicherung nach jahrelanger Versicherungslosigkeit
Antworten: 11
Zugriffe: 16849

Die Familienversicherung ist wenn die Voraussetzungen passen aber durchzuführen. Welche Voraussetzungen erfüllt er denn, außer das er Ehepartner ist? Wieso will die TK dann überhaupt die letzte Versicherung wissen, wenn es doch eigentlich unrelevant sein soll? Wieso wird ein Single mit Versicherung...
von Nachzahlung
13.02.2013, 19:37
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Nach 3 Jahren wieder aus Ausland zurück, alte GKV?
Antworten: 11
Zugriffe: 11424

In der Regel schon (Wohnsitz abmelden). Denn dann ist es für die Kasse klar. Würde das in meinem Fall auch helfen? Ich melde mich also in D ab und gehe ein Jahr nach Spanien (arbeiten/urlauben/versichert/unversichert/whatever). Danach tauche ich hier wieder auf und versichere mich bei irgendeiner G...
von Nachzahlung
13.02.2013, 19:30
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wieviel muss ich nachzahlen? Unbegrenzt?
Antworten: 22
Zugriffe: 92364

Arbeitslosengeld2 oder Hartz 4 oder Leistungen nach Sozialgesetzbuch II bezeichnen die gleiche Leistung. Irgendwie verwirrt mich das alles, hier im Forum hab ich doch schon gelesen, dass das Amt meine Nachzahlungspflicht nicht interessiert, sprich das sie es NICHT übernehmen. Anspruch auf Arbeitslo...
von Nachzahlung
13.02.2013, 19:23
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wie berechnen sich Nachzahlungen?
Antworten: 4
Zugriffe: 7263

theoretisch ja, da musst du aber dann in vier Jahren deiner gewählten Kasse aber alles lückenlos nachweisen Meiner gewählten Kasse? Ich geh ja davon aus, dass ich wieder zur "alten" Kasse zurückgehe(n muss). Ich dachte die "neue" Kasse kann keine Nachforderungen stellen? aber gä...
von Nachzahlung
13.02.2013, 18:51
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wie berechnen sich Nachzahlungen?
Antworten: 4
Zugriffe: 7263

Theoretisch halbiere ich damit meine Schulden, wenn ich meine Selbständigkeit jetzt abmelde und weitere 4 Jahre warte?
von Nachzahlung
13.02.2013, 18:49
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wieviel muss ich nachzahlen? Unbegrenzt?
Antworten: 22
Zugriffe: 92364

Nun ja, ob es mit einem Midi-Job ohne Probleme (keine Nachversicherung) geht, bleibt abzuwarten. Denn diese Konstelltion haben die Kassenmitarbeiter nicht schwarz auf weiß. Ich frag mich gerade, warum die "neue" Kasse überhaupt etwas nachfordern kann. Man beginnt ja zum X.XX.2013 einen Mi...
von Nachzahlung
13.02.2013, 18:48
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wieviel muss ich nachzahlen? Unbegrenzt?
Antworten: 22
Zugriffe: 92364

Nun ja, ob es mit einem Midi-Job ohne Probleme (keine Nachversicherung) geht, bleibt abzuwarten. Denn diese Konstelltion haben die Kassenmitarbeiter nicht schwarz auf weiß. Ich frag mich gerade, warum die "neue" Kasse überhaupt etwas nachfordern kann. Ich mein man beginnt ja zum X.XX.2013...
von Nachzahlung
13.02.2013, 17:18
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wieviel muss ich nachzahlen? Unbegrenzt?
Antworten: 22
Zugriffe: 92364

Ich hatte mir das so gedacht: 1) Ich melde die Selbständigkeit komplett ab (um Probleme zu vermeiden) 2) Ich beginne einen sog. Midijob (und hoffe das irgendeine GKV mich aufnimmt) 3) Ich bleibe in diesem Midijob mindestens 12 Monate, eher 18 4) Danach entweder Festanstellung ODER Selbständigkeit mi...
von Nachzahlung
13.02.2013, 16:50
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wie berechnen sich Nachzahlungen?
Antworten: 4
Zugriffe: 7263

Wie berechnen sich Nachzahlungen?

Hallo, angenommen man ist selbständig und unversichert (vorher GKV), dann meldet man seine Selbständigkeit irgendwann ab. Ab dem Zeitpunkt reduzieren sich doch auch die nachforderbaren Beträge, weil man ja nicht mehr als "Selbständiger" läuft sondern "normaler freiwillig Versicherter&...
von Nachzahlung
13.02.2013, 13:57
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wieviel muss ich nachzahlen? Unbegrenzt?
Antworten: 22
Zugriffe: 92364

Eine SV pflichtige Tätigkeit wäre eine Alternative. Alleridngs sollte diese länger als 3 Monate sein und wenn du denn einen Antrag auf freiwilligen Mitgliedschaft stellst wird diese abgelehnt, weniger als 12 Monate Pflichtmitglied. Der SV-Job sollte also mindestens 12 Monate gehen? Denn wärst du wi...
von Nachzahlung
13.02.2013, 00:53
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wieviel muss ich nachzahlen? Unbegrenzt?
Antworten: 22
Zugriffe: 92364

Du wirst nur abgelehnt; dass ist die Praxis. Du musst leider zur letzten KV zurück; das ist auch die Praxis. Hm, einerseits empfiehlst Du mir einfach einen (utopischen) Erlassantrag zu stellen, andererseits soll ich einfach zurück in meine GKV gehen (was eben finanziell nicht möglich ist). Es kann ...
von Nachzahlung
12.02.2013, 23:06
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Wieviel muss ich nachzahlen? Unbegrenzt?
Antworten: 22
Zugriffe: 92364

Okay, dann bist Du ab dem 01.09.2008 bei der alten GKV versicherungspflichtig gem. § 5 Abs. 1 Nr. 13a SGB V. Ich dachte für Selbständige gilt die Pflicht erst ab 01/2009, egal ob GKV/PKV? Allerdings sind die Beiträge bis zum 31.12.2008 schon mal verjährt. Maximal 4 Jahre können sie also verlangen? ...
von Nachzahlung
12.02.2013, 21:06
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Gesundheitsprüfung trotz Basistarif???
Antworten: 5
Zugriffe: 12478

Hab mich gerade auch mal darin eingelesen und fand diese Aussage: Risikozuschläge werden gezielt auf den jeweiligen Tarif erhoben, in dem das Risiko angesiedelt ist - die Prämie steigt also nicht insgesamt, sondern nur im "Problem-Bereich". Ich denk es gibt keinerlei Risikozuschläge? Welch...

Zur erweiterten Suche