Die Suche ergab 51 Treffer

von Sonya
30.06.2010, 12:25
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV lehnt mich ab
Antworten: 10
Zugriffe: 12453

Hallo, dass der Versicherer überhaupt noch weitere Berichte anfordert, darüber kannst du sehr froh sein. Normalerweise sind Psychotherapien ein k.o. Kriterium in der PKV. Falls es bei der Ablehung bleibt, kannst du in dem Basistarif versichert werden. Versicherungspflicht haben wir in Deutschland, d...
von Sonya
02.12.2009, 19:17
Forum: Allgemeines PKV
Thema: fast 18% Beitragserhöhung im Barmenia Tarif VC3 ??
Antworten: 29
Zugriffe: 35494

Warum stellst du denn deine Kenntnisse nicht direkt ins Forum und verzichtest auf das bisschen Werbung? -peinlich
von Sonya
09.06.2009, 16:01
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Versehentliches Verschweigen von Vorerkrankungen - Was tun??
Antworten: 5
Zugriffe: 11964

Die Öffnungsklausel mit max. 30% Zuschlag gilt für Beamtenanfänger, die noch nicht privat krankenversichert sind. Schwierige Sache. Ich habe jetzt nicht alle Gesundheitsfragen der Gesellschaften im Kopf, aber wenn ein Versicherer nur nach Behandlungen der letzten 5 Jahre fragen würde, könntest du ja...
von Sonya
09.06.2009, 15:28
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Versehentliches Verschweigen von Vorerkrankungen - Was tun??
Antworten: 5
Zugriffe: 11964

Hallo Tanja, wenn du die Behandlung bei Antragstellung angegeben hättest, hätte der Versicherer den Antrag abgelehnt. Wenn sie jetzt dahinter kommen, egal ob durch dich oder durch andere Quellen, wird der Versicherer wahrscheinlich vom Vertrag zurücktreten. Wann hast du den die Behandlung abgeschlos...
von Sonya
12.12.2008, 11:11
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Wechsel Familienvers. -> stud. Versicherung: Risikoprüfu
Antworten: 3
Zugriffe: 5148

Verstehe ich es richtig, dass eine Umstellung des Tarifs ohne Risikoprüfung möglich sein sollte, da risikoneutral umgeschrieben wird? Zumindest bei anderen PKVs ist das doch so. Ja, das ist richtig. Wenn du aus der Beihilfe ausscheidest, kannst du in einen gleichwertigen Versicherungsschutz ohne Ri...
von Sonya
16.10.2007, 23:10
Forum: Allgemeines GKV
Thema: KONTOAUSZÜGE?
Antworten: 6
Zugriffe: 11888

Hi

Das ist leider so. Als Freiwilliges Mitglied wird der Beitrag nach allen Einnahmen berechnet. Alternativ wirst du bestimmt auch Einkommensteuerbescheide oder Erklärung eines Steuerberaters einreichen können. Wenn du die nicht hast, bleiben ja nur Kontobelege.
von Sonya
26.06.2007, 22:08
Forum: Allgemeines GKV
Thema: 1 Monat Urlaub zwischen Weiterbildung und neuer Arbeit
Antworten: 5
Zugriffe: 9486

wenn es nicht diese versicherungspflicht in deutschland gäbe, würde ja eine auslandsreisekrankenversicherung ausreichen.
von Sonya
10.04.2007, 17:29
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV ist zu teuer ... ich blicke nicht mehr durch
Antworten: 17
Zugriffe: 27025

dürfen die das? in den kontoauszügen des kunden rumwühlen? das müßte doch ausreichen, wenn man angaben zum einkommen macht. wo bleibt denn da der datenschutz?
von Sonya
05.04.2007, 09:29
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV ist zu teuer ... ich blicke nicht mehr durch
Antworten: 17
Zugriffe: 27025

geh doch einfach zu einer anderen krankenkasse. die versicherungspflicht besagt ja nur, dass du dich bei einer gesetzlichen kasse versichern mußt. ich glaube aber nicht, dass das auch die bisherige sein muss.
von Sonya
28.03.2007, 14:54
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Neuer Job: Einkommensgrenze unterschritten = GKV ?
Antworten: 6
Zugriffe: 13723

Hallo,

egal ob du unter oder über der Versicherungspflichtgrenze verdienen wirst, du wirst versicherungspflichtig und kannst nicht privat versichert bleiben.
von Sonya
28.03.2007, 14:46
Forum: Allgemeines GKV
Thema: GKV und Beihilfe ab 01.04.2007 - Brauchen dringend Hilfe!
Antworten: 11
Zugriffe: 21034

Hallo Janny, ich gehe mal davon aus, dass dein Mann zur Zeit ohne Job ist. Sobald er oder du einen versicherungspflichtigen job habt, seit ihr auch wieder in der gesetzlichen Krankenversicherung. Solange ihr Beihilfe bekommt, müßt ihr die Restkosten privat absichern. Dein krankes Kind wird auch nich...
von Sonya
19.03.2007, 08:59
Forum: Krankenvollversicherung
Thema: Als ***-Versichterter nun ein Mensch 8. Klasse ????
Antworten: 10
Zugriffe: 23330

also mich wundert, dass die beihilfe problemlos zahlt. die stellen sich ja auch immer öfter zickig an. und wenn die beihilfe den notdienst leistet, muß er ja auch angemessen gewesen sein. ganz abgesehen, dass der dienst geholfen hat. ich gehe jetzt mal nicht von einem notarzt aus, der alarmmäßig anr...
von Sonya
12.02.2007, 09:29
Forum: Allgemeines PKV
Thema: neue KV nach Rückkehr aus dem Ausland
Antworten: 6
Zugriffe: 15102

Hallo, vielleicht kann sie sich bei der gesetzlichen Krankenversicherung als freiwilliges Mitglied versichern. Will deine Freundin denn nach der Geburt gleich wieder zurück ins Ausland? Ich kann mir gut vorstellen, dass sie für das Baby das Beste will, aber dass eine Krankenversicherung nur die Kost...
von Sonya
09.02.2007, 22:07
Forum: Allgemeines GKV
Thema: elternzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 14861

Hallo, nur wenn du vorher pflichtversichert warst, bist du in der Elternzeit beitragsfrei versichert. Als freiwilliges Mitglied mußt du einen eigenen Beitrag zahlen, ggf. den Mindestbeitrag. Kann auch sein, dass die Hälfte des Einkommens von deinem Mann als dein "fiktives" Einkommen zugrun...
von Sonya
09.02.2007, 21:59
Forum: Allgemeines GKV
Thema: mutter ohne versicherung! wer zahlt?
Antworten: 2
Zugriffe: 7267

Hallo, nur wenn du vorher in der Krankenkasse pflichtversichert warst, werden in der Elternzeit keine Beiträge fällig. Wenn du keinen Anspruch auf Leistungen nach ALG1 oder ALG2 hast, hilft dir nur ein Job über 400 EUR mtl. um wieder pflichtversichert zu sein. Sonst mußt du den Mindesbeitrag zahlen.

Zur erweiterten Suche