Die Suche ergab 500 Treffer

von dij
04.04.2009, 14:56
Forum: Allgemeines GKV
Thema: Direkt zum Facharzt
Antworten: 3
Zugriffe: 3902

Außerdem fällt ohne Überweisung jeweils eine weitere Praxisgebühr an. Das läßt sich allerdings vermeiden, wenn der Facharzt, den man zuerst aufgesucht hat, an weitere Ärzte überweist – gegebenenfalls auch an den Hausarzt.
von dij
03.04.2009, 21:31
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Fragen zum Basistarif
Antworten: 3
Zugriffe: 4798

Grundsätzlich kann man schon hin und her wechseln, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Nur, wenn sie das sind: Warum sollte man dann überhaupt in den Basistarif wollen?
von dij
03.04.2009, 20:11
Forum: Studenten
Thema: Beihilfe und Privat in Norwegen
Antworten: 2
Zugriffe: 4463

Re: Beihilfe und Privat in Norwegen

europäischen Staatengemeinschaft Europäischer Wirtschaftsraum (EWR). Wie Rossi schon sagte, es gibt in Deutschland mindestens 17 verschiedene Beihilferegelungen (16 Länder plus Bund). Ohne den Dienstherrn zu wissen, ist also wenig zu antworten. Eine grundsätzliche Verpflichtung, Kosten aus EWR-Länd...
von dij
30.03.2009, 16:54
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Versicherungspflichtgrenze
Antworten: 5
Zugriffe: 6265

Für Leute, die am 31. 12. 2002 über der damaligen JAEG lagen und privat versichert waren, gilt eine besondere (niedrigere) JAEG, aber nicht die von 2002; § 6 Abs. 7 SGB V. Leute, die am 2. 2. 2007 privat versichert waren oder drauf und dran waren, sich privat zu versichern, sind weiterhin versicheru...
von dij
23.03.2009, 20:08
Forum: Beihilfe
Thema: Wer soll das bezahlen?
Antworten: 37
Zugriffe: 157075

Veraltete Version?

Quasi-offiziell ist http://bundesrecht.juris.de/.
von dij
21.03.2009, 17:42
Forum: Zusatzversicherungen
Thema: BU Rente rückwirkend
Antworten: 1
Zugriffe: 6399

Klare Antwort: Kommt drauf an. Und zwar insbesondere auf den Tarif.
von dij
21.03.2009, 17:00
Forum: Beihilfe
Thema: Wer soll das bezahlen?
Antworten: 37
Zugriffe: 157075

das, was die Beihilfe nicht bezahlte, aus eigener Tasche ergänzt. Bisher sind wir damit gut gefahren. Reines Glück. Mit dem entsprechenden Pech wäre inzwischen Haus und Hof weg. Hier ein Beispiel (nicht mehr aktuell, was die Leistungen des Basistarifs angeht, aber darauf kommt es ja hier nicht an).
von dij
21.03.2009, 15:15
Forum: Beihilfe
Thema: Wer soll das bezahlen?
Antworten: 37
Zugriffe: 157075

diese neue Versicherungspflicht frißt 1/4 unseres Einkommens, finde ich mehr als unzumutbar. Ein Krankheitsfall könnte leicht 100/4 des Einkommens oder auch mehr fressen. Abgesehen davon wäre es entschieden billiger, wenn von Anfang an eine Versicherung bestanden hätte, weil dann erstens nicht (vor...
von dij
19.03.2009, 18:26
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Kündigung PKV wegen Arbeitslosigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 7008

Re: Kündigung PKV wegen Arbeitslosigkeit

- ich war in den letzten 17 Jahren in der PKV versichert. Alter < 55? Vermutlich, da die AOK keine Schwierigkeiten gemacht hat; aber man weiß ja nie. - ich dachte immer (das wurde mir auch schon mal in diesem Forum bestätigt), dass man nach der PKV Kündigung qua Gesetz 12 Monate lang - ohne Kosten ...
von dij
19.03.2009, 13:37
Forum: Beihilfe
Thema: Studentenehefrau von Beamtem
Antworten: 3
Zugriffe: 7065

Wer (Bund/welches Land) ist der Dienstherr? Jeder hat seine eigenen, leicht (oder auch stark) abweichenden Beihilferegelungen ...
von dij
18.03.2009, 16:14
Forum: Allgemeines PKV
Thema: DKV Beitragsrückstand BSK-Tarif Ost, jetzt wechseln?
Antworten: 12
Zugriffe: 14025

Auch liegt der Gesamtbeitrag für den AXA-Tarif für meine Tochter und mich bei 443 Euro (im Vergleich zu 472 bei der DKV) mit - lt. Meinungen hier im Forum - deutlich besseren Leistungen.??..?? Das habe ich nicht gelesen – erwähnt wurde etwa Ausschluß von Psychotherapie, das ist ja eine gravie...
von dij
18.03.2009, 14:36
Forum: Sonstiges
Thema: Kontrahierungszwang versus Praemienzuschlag
Antworten: 15
Zugriffe: 22422

An eine Rückkehr in die GKV will ich nicht glauben. Glaube versetzt Berge, aber nicht unbedingt deutsche Gesetze. 8) Zu meiner Verwunderung steht im Sozialgesetzbuch V auch immer noch der § 8 (1) Abs. 4 und (2) jetzt ohne Sinn und Verstand. Vollständig sinnvoll, da die Befreiungsmöglichkeit (zuguns...
von dij
18.03.2009, 13:19
Forum: Allgemeines PKV
Thema: USA Aufenthalt / Schüleraustausch / 1 Jahr
Antworten: 10
Zugriffe: 10008

Aber § 11 BGB: „Ein minderjähriges Kind teilt den Wohnsitz der Eltern ...“
von dij
18.03.2009, 08:35
Forum: Allgemeines PKV
Thema: DKV Beitragsrückstand BSK-Tarif Ost, jetzt wechseln?
Antworten: 12
Zugriffe: 14025

Übergangsvorschriften stehen im Einführungsgesetz zum VVG: „Ist bei Altverträgen ein Versicherungsfall bis zum 31. Dezember 2008 eingetreten, ist insoweit das Gesetz über den Versicherungsvertrag in der bis zum 31. Dezember 2007 geltenden Fassung weiter anzuwenden.“ (Art. 1 Abs. 2 VVGEG)
von dij
17.03.2009, 23:19
Forum: Allgemeines PKV
Thema: DKV Beitragsrückstand BSK-Tarif Ost, jetzt wechseln?
Antworten: 12
Zugriffe: 14025

Öhm, verstehe jetzt nicht. Der Kunde befindet sich derzeit definitiv nicht in der sog. Ruhensphase Nja, um jetzt geht es ja nicht, sondern um den Zeitraum, als die Behandlung beim Zahnarzt stattgefunden hat. Wenn die Zahlungsschwierigkeiten seit „gut einem dreiviertel Jahr“ bestehen, ka...

Zur erweiterten Suche