Die Suche ergab 90 Treffer

von PKV_Abwägender
15.11.2025, 01:00
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Unglaubliche Beitragssteigerung
Antworten: 32
Zugriffe: 1352

Re: Unglaubliche Beitragssteigerung

Ich bin wie PKVLaie auch schon am Begriff „kalkulierte Versicherungsleistungen“ hängen geblieben, mit dem verglichen wird. eastman schreibt: Die kalkulierten Versicherungsleistungen SIND im zuletzt verlangten Beitrag eingeflossen. Hmm, ja schon. Aber wird denn jedes Jahr eine „kalkulierte Versicheru...
von PKV_Abwägender
14.11.2025, 15:27
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Unglaubliche Beitragssteigerung
Antworten: 32
Zugriffe: 1352

Re: Unglaubliche Beitragssteigerung

Jedenfalls liegt Gaudeamus mit dem neu angebotenen Tarif mit Zweibettzimmer ja immer noch sehr gut im Rennen. :D @GS: Ich habe jetzt nach dem richtigen Schmierstoff für Dein Schaltwerk gesucht; und gefunden. Bitte schön: Der nette Forist eastman hatte Dich diesmal nicht vor dem Verbrennen aller Fing...
von PKV_Abwägender
13.11.2025, 21:42
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Unglaubliche Beitragssteigerung
Antworten: 32
Zugriffe: 1352

Re: Unglaubliche Beitragssteigerung

Guten Abend @Gaudeamus, jetzt muss ich Dir doch mal ein wenig die Augen öffnen. Was hast Du eigentlich gedacht, als in den 7 Jahren Deiner (vermeintlichen) Beitragsstabilität im neuen Tarif um Dich herum bei anderen PKV-Versicherten bzw. Versicherungs-Unternehmen die Beiträge nur so hochknallten, da...
von PKV_Abwägender
03.11.2025, 23:50
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Entlastungsbeitrag bei Renteneintritt beitragsfrei stellen
Antworten: 12
Zugriffe: 704

Re: Entlastungsbeitrag bei Renteneintritt beitragsfrei stellen

Hallo GS, so wie Du es beschreibst, ist es eigentlich auch nachvollziehbar. Kündigen während dem Arbeitsleben, falls der PKV-Gesamtbeitrag so hoch geworden ist, dass der max. Arbeitgeberzuschuss nicht mehr „mitkommt“ (es wird die Hälfte des Gesamtbeitrags nicht mehr übernommen). Unseren Fragesteller...
von PKV_Abwägender
03.11.2025, 18:39
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Entlastungsbeitrag bei Renteneintritt beitragsfrei stellen
Antworten: 12
Zugriffe: 704

Re: Entlastungsbeitrag bei Renteneintritt beitragsfrei stellen

Geht mir genauso, ich habe auch sofort gedacht, dass ich die Frage nicht verstehe. „Beitragsfrei“ stellen würde sich doch praktisch wie eine Kündigung auswirken (was wohl sowieso nicht möglich ist), und dann müsste in diesem Fall im Alter effektiv ein um 255,- € höherer Monatsbeitrag bezahlt werden ...
von PKV_Abwägender
24.10.2025, 15:11
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Tarifwechsel
Antworten: 27
Zugriffe: 2409

Re: Tarifwechsel

Hallo Norbert, so wie Du Deine Situation schilderst, würde ich zunächst noch die Füße stillhalten. Du wirst ziemlich sicher auch in Deinem jetzigen Tarif in überschaubarer Zeit wieder einmal eine Tariferhöhung bekommen. Dann sind die Versicherer gesetzlich verpflichtet, Dir die im eigenen Haus zur V...
von PKV_Abwägender
07.06.2025, 22:58
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
Antworten: 40
Zugriffe: 6635

Re: PKV Kosten eines Standardtarifs

Der Fragesteller meint aber doch nicht den Basistarif, sondern den Standardtarif. Der Basistarif ist selten oder nie günstig. In meinem Fall wäre der Basistarif fast 50 % teurer als der Standardtarif, wenn ich vom „Normaltarif“ in einen dieser beiden Sozialtarife wechseln würde. Also bitte bloß nich...
von PKV_Abwägender
07.06.2025, 19:33
Forum: Allgemeines PKV
Thema: PKV Kosten eines Standardtarifs
Antworten: 40
Zugriffe: 6635

Re: PKV Kosten eines Standardtarifs

Mit 58 kannst Du normalerweise nicht in den Standardtarif wechseln, außer Du liegst unter einer bestimmten Einkommensgrenze (und Bisex-Tarif). Der Standardtarif ist eher für Rentner gedacht. Dann gilt die Grenze nicht mehr. Der User sct wollte mal vor Jahren von seinem Versicherer wissen, wie hoch d...
von PKV_Abwägender
15.12.2024, 18:45
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 159
Zugriffe: 187059

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

@RolandPKV: welche Quellen hast Du für diese Aussage? Ich habe jetzt nur einmal im PNWS vor 2025 und ab 2025 die Tarifbedingungen zu den 2 Themen Zahnimplantate und Rollstuhl verglichen (auf der Debeka-Seite sind beide Tarifbedingungen alt und neu ab 2025 nachlesbar). Zu beiden Leistungen Rollstuhl/...
von PKV_Abwägender
29.11.2024, 15:48
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 159
Zugriffe: 187059

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

@Prarom: Du schreibst: Deine Aussage bzgl. den Wahlleistungen im PN – Tarif kann ich so nicht bestätigen. Ich war noch nie in einem anderen Tarif und hatte bzw. habe noch immer die Wahlleistungen: Chefarzt, Ein – oder Zweibettzimmer Warum liest Du denn nicht wenigstens nach meinem Hinweis mal selbst...
von PKV_Abwägender
28.11.2024, 17:23
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS
Antworten: 159
Zugriffe: 187059

Re: Beitragssteigerung Debeka Tarif PNWS

Ja, so manche der „PKV-Verkäufer“ oder Schönredner hier im Forum finden die Haustür nicht, andere können keine Prozentrechnung; und für wieder andere laufen die ganzen (vielen) Prozente der Erhöhungen sowieso unter wurscht egal. Meine 47 % vor 4 Jahren; immerhin ein 3 stelliger Euro-Erhöhungsbetrag....
von PKV_Abwägender
27.10.2024, 11:32
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Trennung Private KV
Antworten: 15
Zugriffe: 20713

Re: Trennung Private KV

Ratz fatz wäre der PKV-Vertrag gekündigt.

Anke überweist dann keinen Cent mehr an den Noch-Ehemann und teilt ihm das mit.
Auch wird sie ihm natürlich den GKV-Nachweis schicken, dann kündigt der aber ganz schnell und problemlos sofort.
von PKV_Abwägender
26.10.2024, 14:22
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Trennung Private KV
Antworten: 15
Zugriffe: 20713

Re: Trennung Private KV

Anke, Du hast es nicht geschrieben, aber ich gehe mal davon aus, dass Du eine sozialversicherungspflichtige Anstellung hast oder haben wirst. Ich nehme an, Du kennst das Thema Wechsel in die gesetzliche KV unterhalb der entsprechenden Beitragsbemessungsgrenze. Das aber ist nur möglich bis zum Alter ...
von PKV_Abwägender
23.10.2024, 01:14
Forum: Allgemeines PKV
Thema: Trennung Private KV
Antworten: 15
Zugriffe: 20713

Re: Trennung Private KV

Aber so falsch ist doch das Forum für diese Fragestellung gar nicht. Die Person des Versicherungsnehmers ist zu ändern („versicherte Person“ >> „Versicherungsnehmer“), und das ist von Dir, Anke, bei der PKV zu beantragen, zumindest anzustoßen (einen Anwalt braucht man hierzu nicht). Dann ist für die...

Zur erweiterten Suche