Freie Arztwahl in der GKV

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

diode
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 29
Registriert: 11.10.2009, 21:04

Freie Arztwahl in der GKV

Beitragvon diode » 08.02.2010, 22:14

Nabend, hab mal eine kleine Fragen zu §76 SGB V.

§ 76
Freie Arztwahl

(1) Die Versicherten können unter den zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassenen Ärzten, den medizinischen Versorgungszentren, den ermächtigten Ärzten, den ermächtigten oder nach § 116b an der ambulanten Versorgung teilnehmenden Einrichtungen, den Zahnkliniken der Krankenkassen, den Eigeneinrichtungen der Krankenkassen nach § 140 Abs. 2 Satz 2, den nach § 72a Abs. 3 vertraglich zur ärztlichen Behandlung verpflichteten Ärzten und Zahnärzten, den zum ambulanten Operieren zugelassenen Krankenhäusern sowie den Einrichtungen nach § 75 Abs. 9 frei wählen. Andere Ärzte dürfen nur in Notfällen in Anspruch genommen werden. Die Inanspruchnahme der Eigeneinrichtungen der Krankenkassen nach § 140 Abs. 1 und 2 Satz 1 richtet sich nach den hierüber abgeschlossenen Verträgen. Die Zahl der Eigeneinrichtungen darf auf Grund vertraglicher Vereinbarung vermehrt werden, wenn die Voraussetzungen des § 140 Abs. 2 Satz 1 erfüllt sind.

(2) Wird ohne zwingenden Grund ein anderer als einer der nächsterreichbaren an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte, Einrichtungen oder medizinische Versorgungszentren in Anspruch genommen, hat der Versicherte die Mehrkosten zu tragen.



Wenn ich das richtige verstehe, kann ich zu jedem kassenärztlichen Arzt gehen ganz egal ob der in Hamburg, Hannover oder München praktiziert?

Sofern er keine Kassenzulassung hat, dann hab ich Pech?

Bin bis dato immer davon ausgegangen, dass ich immer zu einem der nächstliegenden Ärzte muss. So ähnlich wie es in Absatz 2 des §76 aufgeführt ist.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 470
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Re: Freie Arztwahl in der GKV

Beitragvon ratte1 » 08.02.2010, 22:40

Hallo,
diode hat geschrieben:Wenn ich das richtige verstehe, kann ich zu jedem kassenärztlichen Arzt gehen ganz egal ob der in Hamburg, Hannover oder München praktiziert?

richtig
diode hat geschrieben:Sofern er keine Kassenzulassung hat, dann hab ich Pech?
richtig

diode hat geschrieben:Bin bis dato immer davon ausgegangen, dass ich immer zu einem der nächstliegenden Ärzte muss.
Nee, nur sind dadurch evt. entstehende Mehrkosten vom Versicherten selbst zu tragen (z.B.Fahrkosten)

MfG
ratte1


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste