ich versuche mich möglichst kurz zu fassen.
Ich lebe in Scheidung und mit meiner 10 jährigen Tochter getrennt von meinem Mann. Nun hatte er mir 5 Tage vor Ablauf schriftlich mitgeteilt das er GKV gekündigt und sich allein privat versichert hat.
Ich habe als Einkommen nur den Kindesunterhalt und das Kindergeld. Eine Unterhaltsklage läuft bereits seit zwei Jahren. Es mir unmöglich Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen.
Mein Anwalt will meint zwar dieses Vorgehen meines Mannes sei nicht richtig, ich könne die Beiträge aber nur wieder einklagen. Was natürlich wieder dauern würde. Ich solle doch zum Sozialamt gehen.
Vom Sozialamt würde ich nichts bekommen, weil ich in der Wohnung meines jetzigen Freundes lebe. Die Krankenkasse bei der mein Mann war sagt mir auch wieder das Selbe: Ihr Mann muss sie versichern.
Jetzt sitzen meine Tochter und ich ohne Versicherung da.
Dazu kommt noch das ich seit geraumer Zeit krank bin und in ärtzlicher Behandlung war, die ich jetzt abbrechen musste.
Ich bräuchte dringend einen Rat.
