Beitragzahlung

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ben88
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2011, 11:30

Beitragzahlung

Beitragvon Ben88 » 24.10.2011, 11:42

Guten MOrgen!

ICh bin Schülerkrankenversichert bei der AOK und wärend den ferien wurde ich einfach abgemeldet also war ich nicht mehr versichert.DAs problem ist jetzt das ich gute zwei monate keine leistung in anspruch nehmen konnte da ich nicht versichert war,als ich nun ende sep die schulbescheinigung eingereicht hatte,kriegte ich auf einmal ein schreiben von wegen das ich genau diese monate wo ich "nicht" versichert war jetzt trotzdem zahlen muss.DAraufhin habe ich dort angerufen und sie meinten das es jetzt rückwirkend ist,und ich verpflichtet bin versichert zu sein.Aber warum werde ich dann abgemeldet,und warum melden die mich dann erst ab,und ändern die versicherung nicht!Meine frage ist jetzt ob ich das jetzt zahlen muss oder nicht,da die krankenkasse mich ja abgemeldet hat,obwohl ich versicherungspflichtig bin?

Horst66
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 25.10.2011, 09:43

Beitragvon Horst66 » 25.10.2011, 14:03

Das ist schon eine merkwürdige Praxis, aber ich fürchte, da kann man wenig gegen tun. Hast Du vielleicht vergessen, über die Ferien hinweg eine Bescheinigung einzureichen, denn sonst könnte ich mir nicht vorstellen, warum die sowas machen.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 25.10.2011, 19:22

Ob Horst66 mit Ben88 verwandt ist?

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 25.10.2011, 19:28

Hallo,
wer hat dich denn genau abgemeldet ??
Das kann doch nur dann der Fall sein, wenn die Schule die Kasse angeschrieben hätte, dass du kein Schüler mehr bist - das machen aber Schulen im Allgemeinen nicht und schon gar nicht nur für die Ferienzeit.
War es eine Fachhochschule, dann erhält die Kasse nur dann eine Mitteilung wenn jemand exmatrikuliert wurde.
Gruss
Czauderna

Ben88
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2011, 11:30

Beitragvon Ben88 » 26.10.2011, 15:19

Czauderna die Aok hat mich abgemeldet ohne mir bescheid zu geben.Sie haben einfach das Versichertenverhältniss mit mir beendet,und jetzt wollen die genau die zeit bezahlt haben in der ich nicht versichert war..Sie haben mir vor den Ferien ein brief geschrieben das die schulbescheinigung nur bis anfang von den ferien geht,worauf ich dene auch bescheid gegeben habe das ich sie nach den ferien einreichen werde aber trotzdem beenden die meine versicherung...

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 29.10.2011, 11:45

Kein Rechtsgrundlage mehr für den Versicherungschutz, auffrund des Nachweises der Schulbescheinigung. Danun ja auch nochdas 23 Lebensjahr vollendet hat, weill die AOK bestimmt nur fix eine neue Schulbescheinigung. Denn wenn du in den Ferirn warst, bist du trotzdem noch als Schüler / Student versicherungspflichtig, grundsätzlich, allerdings nicht für 155 € sondern für 79,90 €. Ich würde denn erstmal darauhinweisen das der Vorgang rechtswiderig ist, da du ja deiner Mitwirkungspflicht nach gekommen bist, die neuen Schulbescheinigungne werden ja erst zu Schuljahres- anfang ausgestellt, auserdem würde ich denn mal nett auf die Informationspflicht der Kasse hinweisen und anfragen wie das Ganze Mißverständnis denn zustande gekommen ist.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 470
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 29.10.2011, 12:31

Hallo,

ich kann mir nur vorstellen, dass der TE bisher familienversichert war und für den weiteren kostenlosen Familienversicherungsschutz nur schlicht die neue Bescheinigung der Schule zusenden müsste (einige Schulen befristen ihre Bescheinigungen immer bis zu den Ferien).

Denn sonst hätte ja schon vorher eine freiwillige Versicherung bestanden, die die KK mit Sicherheit nicht wegen fehlender Schulbescheinigung kündigt!!

MfG

ratte1

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 29.10.2011, 15:18

Pardon Ratte hast natrürlich recht, ist der wahrscheinlichste Sachverhalt. Denke ich.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste