Was passiert, wenn ich beim Antrag auf ergänzendes Alg2 keine Versicherung habe und auch keine beantrage?
Die Sachbearbeiterin sagt, ich solle dann unterschreiben, daß ich nicht versichert sein will (obwohl ja die Pflicht besteht), und dann würde nix weiter passieren.
ich bin noch in geringem Umfange selbständig bzw. will diese wieder aufleben lassen, und war bis 2008 bei der PKV. Seitdem bin ich ganz ohne (Medizinfrauen machen das selber

Meine Sachbearbeiterin im Jobcenter glaubt, ich könnte in eine GKV, aber das ist doch quatsch, da ich zuletzt in einer PKV war, oder? Ich soll eine Ablehnung bringen einer GKV, aber die kriege ich nur wenn ich die Mitgliedschaft beantrage. In jedem Falle hab ich große Angst, daß egal wo ich mich versichere oder Anträge stelle, daß "Nudelholz" rausgeholt wird, wie Rossi zu sagen pflegt.
Wird bzw. muß mich das Jobcenter zwangsversichern?