Hallo an alle,
ich wohne in Schweden und bin dort in der schwedischen Krankenversicherung normal registriert.
Den Bescheid habe ich jetzt erst bekommen, ich wohne schon seit 6 Monaten in Schweden.
Ich habe in Deutschland keinen Wohnsitz mehr.
Der schwedischen Krankenkasse habe ich das Formular E106 abgegeben. Die Krankenversicherungsbeiträge wurden
mir von der deutschen Krankenkasse normal abgebucht.
Ich bekomme nun von der schwedischen Krankenkasse eine Bestätigung, dass ich in S normal versichert bin.
Das Formular E106 gilt dann nicht mehr.
Kann ich nun bei meiner deutschen Krankenkasse normal kündigen? Oder ist es besser die Versicherung nur
beitragsfrei ruhen zu lassen? Ich bin jetzt über 50. Es gibt doch die Altersgrenze 55. Ich habe zwar nicht vor
irgendwann wieder in D zu wohnen, aber es könnte ja sein, dass ich es mir anders überlege. Kann ich mich
dann bei meiner alten deutschen Krankenkasse wieder freiwillig versichern? Oder geht das dann nicht mehr?
Danke im voraus.
Gruß
shit
Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo,
beitragsfrei ruhen lassen geht nicht - es geht nur eine Anwartschaft und die kostet, ich meine zwischen 30 und 40 € pro Monat.
Grundsätzlich gilt nach heutigem Recht wenn du deinen 1. Wohnsitz wieder nach Deutschland verlegst kannst du dich wieder in der GKV (letzte Kasse)
versichern. Ob eine Anwartschaft in deinem Fall ratsam ist, da solltest du dich von deiner letzten deutschen Kasse mal beraten lassen, besonders zu
den Punkten Vorversicherungszeit bei Pflegefall und Vorversicherung bei Krankenversicherung der Rentner.
Gruss
Czauderna
beitragsfrei ruhen lassen geht nicht - es geht nur eine Anwartschaft und die kostet, ich meine zwischen 30 und 40 € pro Monat.
Grundsätzlich gilt nach heutigem Recht wenn du deinen 1. Wohnsitz wieder nach Deutschland verlegst kannst du dich wieder in der GKV (letzte Kasse)
versichern. Ob eine Anwartschaft in deinem Fall ratsam ist, da solltest du dich von deiner letzten deutschen Kasse mal beraten lassen, besonders zu
den Punkten Vorversicherungszeit bei Pflegefall und Vorversicherung bei Krankenversicherung der Rentner.
Gruss
Czauderna
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo Czauderna, Hallo an alle,
danke für die schnelle und kompetente Antwort.
Wenn ich später meine Rente in D beantrage und meinen einzigen Wohnsitz immer noch in Schweden habe:
Werden dann in D Krankenversicherungsbeiträge abgezogen?
Und, da ich rückwirkend in der schwedischen Krankenversicherung aufgenommen wurde:
Habe ich Anspruch auf Rückerstattung der zuviel gezahlten Beiträge? Ich meine die Beiträge, die ich die letzten 6 Monate
an meine deutsche Krankenversicherung bezahlt habe.
Das Bestätigungsschreiben von der schwedischen Krankenkasse ist Heute per Post gekommen.
Danke.
Gruss
shit
danke für die schnelle und kompetente Antwort.
Wenn ich später meine Rente in D beantrage und meinen einzigen Wohnsitz immer noch in Schweden habe:
Werden dann in D Krankenversicherungsbeiträge abgezogen?
Und, da ich rückwirkend in der schwedischen Krankenversicherung aufgenommen wurde:
Habe ich Anspruch auf Rückerstattung der zuviel gezahlten Beiträge? Ich meine die Beiträge, die ich die letzten 6 Monate
an meine deutsche Krankenversicherung bezahlt habe.
Das Bestätigungsschreiben von der schwedischen Krankenkasse ist Heute per Post gekommen.
Danke.
Gruss
shit
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo,
du bist in Deutschland freiwillig versichert - ich glaube nicht, dass dich deine Kasse rückwirkend aus dieser freiwilligen Versicherung raus lässt - du solltest deshalb schnellstens Kontakt mit deiner Kasse aufnehmen um die Sache zu klären.
Gruss
Czauderna
du bist in Deutschland freiwillig versichert - ich glaube nicht, dass dich deine Kasse rückwirkend aus dieser freiwilligen Versicherung raus lässt - du solltest deshalb schnellstens Kontakt mit deiner Kasse aufnehmen um die Sache zu klären.
Gruss
Czauderna
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo,
wenn ich in Schweden weiterhin meinen einzigen Wohnort habe, wie wird meine
Rente von D ausbezahlt? Muß ich Krankenversicherungsbeiträge in D abführen?
Gruss
shit
wenn ich in Schweden weiterhin meinen einzigen Wohnort habe, wie wird meine
Rente von D ausbezahlt? Muß ich Krankenversicherungsbeiträge in D abführen?
Gruss
shit
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo,
ich habe nun meine Krankenversicherung gekündigt. Als Reaktion der Krankenkasse kam nichts! Kein Schreiben, keine E-Mail
und vor allem auch keine Kündigungsbestätigung. Ich habe es auf verschiedenen Wegen probiert. Per Post und per E-Mail.
Was kann ich tun? Jeden 15. wird fleissig weiter abgebucht. Was passiert, wenn ich mein Geld zurück hole?
Gruss
shit
ich habe nun meine Krankenversicherung gekündigt. Als Reaktion der Krankenkasse kam nichts! Kein Schreiben, keine E-Mail
und vor allem auch keine Kündigungsbestätigung. Ich habe es auf verschiedenen Wegen probiert. Per Post und per E-Mail.
Was kann ich tun? Jeden 15. wird fleissig weiter abgebucht. Was passiert, wenn ich mein Geld zurück hole?
Gruss
shit
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo,
mein Thread wurde über 2000 x aufgerufen.
Bevor ich wieder ohne Antwort in der Versenkung verschwinde,
hat jemand einen Rat für mich?
Gruss
shit
mein Thread wurde über 2000 x aufgerufen.
Bevor ich wieder ohne Antwort in der Versenkung verschwinde,
hat jemand einen Rat für mich?
Gruss
shit
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Ja: wenn du keine schriftliche Bestätigung erhalten hast, würde ich das aus deiner Sicht so betrachten, als wäre deine Mitteilung an die KK unterwegs verloren gegangen.
Du musst unbedingt sicherstellen, dass du nachweisen kannst, dass die Krankenkasse deine Kündigung erhalten hat. Alles andere führt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dazu, dass es am Ende noch teurer wird.
Mein Tipp lautet daher Internetfax. Gibt einige Anbieter. Finde die Faxadresse deiner KK heraus und schicke denen ein Fax mit deiner Kündigung mit der Bitte um Bestätigung innerhalb von 14 Tagen. Druck dir dann den Sendebericht aus und - falls die Krankenkasse das Geld per Lastschrift einzieht - widerrufe diese Genehmigung bei deiner Bank für ab dem Zeitpunkt, an dem die Kündigung wirksam wird. Das Geld würde ich aber trotzdem weiterhin erstmal "beiseitge" legen, für den Fall, dass es anders läuft als erhofft.
Du musst unbedingt sicherstellen, dass du nachweisen kannst, dass die Krankenkasse deine Kündigung erhalten hat. Alles andere führt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dazu, dass es am Ende noch teurer wird.
Mein Tipp lautet daher Internetfax. Gibt einige Anbieter. Finde die Faxadresse deiner KK heraus und schicke denen ein Fax mit deiner Kündigung mit der Bitte um Bestätigung innerhalb von 14 Tagen. Druck dir dann den Sendebericht aus und - falls die Krankenkasse das Geld per Lastschrift einzieht - widerrufe diese Genehmigung bei deiner Bank für ab dem Zeitpunkt, an dem die Kündigung wirksam wird. Das Geld würde ich aber trotzdem weiterhin erstmal "beiseitge" legen, für den Fall, dass es anders läuft als erhofft.
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo,
vielen herzlichen Dank Okabe für Deine Antwort.
Von meiner Krankenkasse habe ich nun die Kündigungsbestätigung erhalten. Außerdem wurden mir rückwirkend alle Beiträge bis zu meinem
Wegzug aus Deutschland erstattet.
Czauderna hatte in meinem Fall nicht Recht. Ich war freiwillig gesetzlich versichert und meine Kasse hat mich rückwirkend raus gelassen.
Gruss
shit
vielen herzlichen Dank Okabe für Deine Antwort.
Von meiner Krankenkasse habe ich nun die Kündigungsbestätigung erhalten. Außerdem wurden mir rückwirkend alle Beiträge bis zu meinem
Wegzug aus Deutschland erstattet.
Czauderna hatte in meinem Fall nicht Recht. Ich war freiwillig gesetzlich versichert und meine Kasse hat mich rückwirkend raus gelassen.
Gruss
shit
Re: Freiwillige Krankenversicherung kündigen
Hallo,
Herzlichen Glueckwunsch - da freut es mich direkt mal, das ich nicht recht behalten habe - ist zwar nicht so ohne weiteres nachzuvollziehen warum die Kasse das jetzt gemacht hat, aber egal - für dich war es positiv und nur das zählt.
Gruß
Czauderna
Herzlichen Glueckwunsch - da freut es mich direkt mal, das ich nicht recht behalten habe - ist zwar nicht so ohne weiteres nachzuvollziehen warum die Kasse das jetzt gemacht hat, aber egal - für dich war es positiv und nur das zählt.
Gruß
Czauderna
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste