ALGI und Selbstzahler Problem mit Betragsbemessung

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

ruesselkutscher
Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2017, 22:43

ALGI und Selbstzahler Problem mit Betragsbemessung

Beitragvon ruesselkutscher » 25.04.2017, 23:16

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Beitragsbemessung.
Ich habe ab 11/2015 ALGI bekommen und mich tageweise aus der ALGI abgemeldet und selbstständig gearbeitet.
Der ESTB 2015 hat für diese 2 Monate 1800 € Gewinn aus selbständiger Arbeit ausgewiesen. 2015 war ich 20 Tage freiwillig versichert.
Meine KV rechnet jetzt den Beitrag auf ein Monateinkommen folgendermaßen um : 1800€/20 Tage * 30Tage = 2700 € . Beitrag für KV und PV =456,30 €.
Dieser Betrag wird für 2016 und 2017 verlangt.
Ein Wiederspruch war in 2x abgelehnt worden.
Ich bin der Auffassung das die Einkünfte der 2 Monate auch durch die 2 Monate geteilt werden müssen.
Liege ich da richtig ?

Danke
Rüsselkutscher

Frank1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 125
Registriert: 09.03.2017, 17:13

Re: ALGI und Selbstzahler Problem mit Betragsbemessung

Beitragvon Frank1 » 26.04.2017, 00:55

Und wieder was dazu gelernt. Bisher war mir nicht bekannt, dass man sich tageweise von ALG1 abmelden kann.

Erfolgte eine Gewerbeanmeldung? Wann?
"20 Tage freiwillig versichert": Bitte nähere Erläuterungen dazu.
Die Hochrechnung von 20 auf 30 Tage halte ich persönlich für einen sehr schlechten Scherz. Allerdings sind mir die besonderheiten
in diesem Fall auch nicht bekannt.


Meine Rechnung:
Monatlicher Mindestbeitrag aus 2.126,25 (16,9 %) = 359,34 Euro x 2 Monate = 718,68 Euro

Sicherlich gibt es ausführliche Begründungen zu den Ablehnungen der Widersprüche. Dürfen wir diese erfahren?
Wurden die Beiträge für 2015 bezahlt?
Wie gings denn gewerbsmäßig in 2016 + 2017 weiter?


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 63 Gäste