EInkommensgrenze Familienversicherung / Wertpapierverkäufe

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Sanitaso
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2023, 10:26

EInkommensgrenze Familienversicherung / Wertpapierverkäufe

Beitragvon Sanitaso » 17.11.2024, 12:09

Guten Tag,
ich bin familienversichert und möchte einmalig Fonds in meinem Depot verkaufen.
Zählen diese Kapitalerträge mit bei der Prüfung der Einkommensgrenze für die Familienversicherung oder würde man diese einmaligen Gewinne von den gesamten Kapitalerträgen abziehen?

Grüße

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: EInkommensgrenze Familienversicherung / Wertpapierverkäufe

Beitragvon heinrich » 17.11.2024, 12:23

Das Steuerrecht macht bei der Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen keinen Unterschied, ob die Erträge durch Dividenden, Zinsen oder durch einen Gewinn beim Verkauf eines Wertpapiers gemacht werden (eine Sonderregel gibt es nur für Aktien). Insofern weist auch die Steuerbescheinigung der Bank die Verkaufserlöse nicht gesondert aus.

Und die Regeln für die Familienversicherung orientieren sich sehr eng an den Steuergesetzen. d.h. auch hier gibt es keine Unterscheidung nach laufenden Erträgen und Verkaufserlösen. Die im Steuerbescheid ausgewiesenen Werte gelten als Grundlage für die Prüfung einer Familienversicherung.

Sanitaso
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2023, 10:26

Re: EInkommensgrenze Familienversicherung / Wertpapierverkäufe

Beitragvon Sanitaso » 17.11.2024, 14:03

wenn die Verkaufserlöse der Fonds als unregelmäßig anzusehen wären, würde dies eine Familienversicherung aber grundsätzlich nicht ausschliessen?
d.h. ich verkaufe nur etwas in diesem Jahr, weder im vorherigen noch im nächsten.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: EInkommensgrenze Familienversicherung / Wertpapierverkäufe

Beitragvon heinrich » 17.11.2024, 14:27

das sehe ich anders, sorry


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste