Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

joseph66
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2025, 15:28

Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon joseph66 » 09.02.2025, 15:45

Guten Tag....
Zum 01.07.2025 habe ich nun meine Altersrente eingereicht. ( Okay, ein wenig Früh )
Ich war immer ( ab 1976 ) in einer GKV. lediglich von 2006 bis 2009 Privat versichert.

Nun bekomme ich Post von der GKV, ich müsse einen Antrag auf FREIWILLIGE KRANKENVERSICHERUNG stellen und könne einen Zuschuss bei der Rentenversicherung beantragen.

Meine Frage: Muss ich mich damit zufrieden geben, mich freiwillig bei der Bahn-BKK zu versichern und wie hoch sind in diesem Fall die Beiträge.

bei einer FREIWILLIEN Versicherung?

Vielen Dank!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon Czauderna » 09.02.2025, 17:55

Hallo und willkommen im Forum
Um die Frage beantworten zu können, brauchen wir noch einige Informationen.
Wie bist du zurzeit versichert, freiwillig oder Pflichtversichert
Bis du Arbeitnehmer oder Selbständig
Wahrscheinlich hast du die Vorversicherungszeit für die Krankenversicherung der Rentner (KVVdR) nicht erfüllt
Grob gerechnet musst du vom 01.01.2000 bis zum Tag der Rentenantragstellung 9/10 der Zeit mit einer Versicherung bei einer GKV-Kasse nachweisen und da könnte die Zeit 2006-2009 ein Rolle spielen.
Hast du Kinder und wenn ja, wie viele ?
Wenn du genauerer Daten einstellst, können wir die notwendige Vorversicherungszeit genauer berechnen.
1. Erstmalige Aufnahme einer Erwerbstätigkeit
2. Tag der Rentenantragstellung
3. Genauer Zeitraum der PKV-versicherung
Gruss
Czauderna

joseph66
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2025, 15:28

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon joseph66 » 10.02.2025, 11:14

Guten Tag, Danke für die schnelle Antwort:
Ich bin seit 2010 wieder als Arbeitnehmer pflichtversichert.
Seit 2022 Arbeitslos.
Verheiratet und keine Kinder.
Tag der ersten Arbeitsaufnahme: 13.09.1976
Rentenantragstellung: 23.01.2025 1996 bis 1014 )
Den genauen Zeitraum für die PKV kann ich nicht mehr recht nachvollziehen, weil ich in der zeit Selbständig war.

Vielen Dank!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon Czauderna » 10.02.2025, 11:53

joseph66 hat geschrieben:Guten Tag, Danke für die schnelle Antwort:
Ich bin seit 2010 wieder als Arbeitnehmer pflichtversichert.
Seit 2022 Arbeitslos.
Verheiratet und keine Kinder.
Tag der ersten Arbeitsaufnahme: 13.09.1976
Rentenantragstellung: 23.01.2025 1996 bis 1014 )
Den genauen Zeitraum für die PKV kann ich nicht mehr recht nachvollziehen, weil ich in der zeit Selbständig war.

Vielen Dank!

Hallo,
das wird eine enge Kiste, zumal wir hier wirklich exakte Daten benötigen.
Ich habe mal nachgerechnet.
Erstmalige Aufnahme einer Beschäftigung: 13.09.1976
Tag der Rentenantragstellung: 23.01.2025
2. Hälfte der Gesamtrahmenfrist: 19.11.2000 - 23.01.2025
erf. Versicherungszeit 9/10- GKV : 21 Jahre 9 Monate 8 Tage
Versicherung GKV: 19.11.2000 - 31.12.2005 (da keine genauen Daten bekannt, konnte nur geschätzt werden)
Versicherung GKV: 01.01.2010 - 23.01.2025 ( da keine genauen Daten bekannt, konnte nur geschätzt werden)
Gesamtzeit der GKV -Versicherung: 20 Jahre 2 Monate 6 Tage
Es fehlen demnach 1 Jahr 7 Monate und 2 Tage
Du solltest wirklich Deine PKV-Zeit konkret herausfinden, vielleicht lässt sich da noch etwas finden.

Ich fürchte aber, dass es dabei bleibt und Du tatsächlich die notwendige Vorversicherungszeit nicht erfüllt hast.
Da bleibt dir tatsächlich nur die freiwillige (Weiter)Versicherung übrig. Bekommst Du zur Zeit Arbeitslosengeld-1 oder Bürgergeld oder bist du Selbstzahler ?.
Was Deine Frage nach den Beiträgen den Bahn-BKK betrifft - hier die passende Web-Seite der Bahn-BKK - https://www.bahn-bkk.de/versicherung/beitraege.html
Ach ja, noch etwas - du kannst bei der Rentenversicherung einen Beitragszuschuss für Deinen Krankenversicherungsbeitrag beantragen.
Gruß
Czauderna

joseph66
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2025, 15:28

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon joseph66 » 10.02.2025, 12:55

Dennoch:
Herzlichen Dank!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon Rossi » 12.02.2025, 12:28

Bei der KVdR-Berechnung kommt es manchmal nur auf 1 lächerlichen Tag an.

D.h., die KVdR sollte exakt berechnet werden.

Gucke mal hier, dort kannst Du einen Excel-Rechner herunterlagen

https://www.bavers.de/Aktuelles-aus-der-Praxis/KVdR/

joseph66
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2025, 15:28

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon joseph66 » 12.02.2025, 13:02

Danke.

Ich befürchte auch, dass es so bleibt.
Von dem Ganzen wusste ich nichts.
Meine Rente liegt weit unter 1.000,- EURONEN
Warte ich erst mal meinen Rentenbescheid im April 2025 ab.

Dennoch: Ich bin ja sicher kein Einzelfall.
Jeder, der hier ins Land kommt, geniesst Vollversorgung. Und die Ureinwohner dürfen nur zahlen. Das musste auch mal raus. Auch wenn sich nix ändern wird.

Nochmals Danke.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Freiwillige oder Pflichtversichert

Beitragvon Czauderna » 12.02.2025, 15:51

Hallo,
Jeder, der hier ins Land kommt, geniesst Vollversorgung. Und die Ureinwohner dürfen nur zahlen
So gesehen, zähle ich mich nicht zu den Ureinwohnern - meine Vorfahren väterlicherseits kamen aus Polen und mütterlicherseits aus Frankreich.
Das musste auch mal gesagt werden. Ich denke, wir sollten uns solche "Feststellungen" sparen - passt nicht zum Forum.
Außerdem stimmt es sowieso nicht.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste