Ein habe 2 Fragen zu dieser Aussage der GKV:
Ihr Ehegatte bzw. Ihr Lebenspartner (bei eingetragenen Lebenspartnerschaften) sowie Ihre Kinder sind bei uns ohne zusätzlichen Beitrag versichert, wenn sie nicht selbst versichert sind, sich gewöhnlich im Inland aufhalten und deren Bruttoeinnahmen 355 EUR (2008) bzw. (bei geringfügig entlohnten Beschäftigten) 400 EUR monatlich nicht übersteigen.
1 ) Meine Frau möchte arbeiten, wobei sie dann mehr als 400 Euro verdient. Sie muss dann eine eigene GKV haben.
Wenn sie nun wiederaufhört mit arbeiten, kann sie dann zurück in die Familienversicherung, oder ist dann auch die Tür für alle Zeit zu?
2 ) Ich verstehe den Unterschied zwischen den "Bruttoeinnahmen 355 Euro" und "400 Euro (geringfügig beschäftigt)" nicht ?
danke
hge