Unterschied pflicht- oder freiwillig versichert in der GKV
Verfasst: 03.05.2008, 15:30
Habe mal eine vielleicht "dumme" Frage:
Was macht es bei der Gehaltsabrechnung für einen Unterschied, ob ich nun pflicht- oder freiwillig versichert in der GKV bin, wenn ich über die Beitrags-Bemessungsgrundlage komme, dies aber nunmal noch nicht 3 Jahre der Fall war? Ob jetzt der AG mir bei der freiwillig versicherten GKV den KV- und PV-Anteil bezuschusst oder ob dieser AG-Anteil, wenn ich pflichtversichert bin, "normal" abgeführt wird?? Kommt doch beides aufs Gleiche (Nettogehalt) raus (wenn der AG sowieso alle Beiträge für mich abführt)??
Für eine Antwort wäre ich dankbar!!
Was macht es bei der Gehaltsabrechnung für einen Unterschied, ob ich nun pflicht- oder freiwillig versichert in der GKV bin, wenn ich über die Beitrags-Bemessungsgrundlage komme, dies aber nunmal noch nicht 3 Jahre der Fall war? Ob jetzt der AG mir bei der freiwillig versicherten GKV den KV- und PV-Anteil bezuschusst oder ob dieser AG-Anteil, wenn ich pflichtversichert bin, "normal" abgeführt wird?? Kommt doch beides aufs Gleiche (Nettogehalt) raus (wenn der AG sowieso alle Beiträge für mich abführt)??
Für eine Antwort wäre ich dankbar!!