Krankenversicherung im Ausland, anschl. Wieder GKV
Verfasst: 23.08.2010, 16:36
Hallo liebes Forum,
nachdem ich bis April dieses Jahres familienversichert war, bin ich nach erfolgreichem Studienabschluss in Versicherung bei der Barmer geblieben; den Beitrag hat das Amt im Rahmen von ALG II gezahlt.
Nun möchte ich in die Türkei ziehen, für einen Zeitraum von ca. 2 Jahren.
Wie stelle ich das am geschicktesten an, um nach meiner Rückkehr wieder problemlos in die GKV wechseln zu können? Ich werde in der Türkei nicht sozialversicherungspflichtig sein und wollte deshalb in Deutschland einen Auslandskrankenschutz abschließen.
Das Problem ist, dass ich wenn ich einen reinen Auslandskrankenschutz abschließe, keinen Schutz in D habe, wenn ich Freunde und Familie hier, z.b über Weihnachten, besuchen sollte.
Schließe ich eine Versicherung nach 178b abs. 1 muss ich mich nach meiner Rückkehr allerding weiter privat versichern.
Gibt es denn eine Möglichkeit für den Zeitraum in Deutschland aus der GKV auszutreten, im Ausland versichert zu sein (trotzdem für ein paar Tage im Jahr auch Schutz in D zu haben) und bei Rückkehr wieder problemlos in die GKV zurückzugehen?
Es ist alles doch recht verwirrend für mich. Habt ihr irgendwelceh Tipps und Ratschläge?
Ich danke euch für eure Hilfe!
Sven
nachdem ich bis April dieses Jahres familienversichert war, bin ich nach erfolgreichem Studienabschluss in Versicherung bei der Barmer geblieben; den Beitrag hat das Amt im Rahmen von ALG II gezahlt.
Nun möchte ich in die Türkei ziehen, für einen Zeitraum von ca. 2 Jahren.
Wie stelle ich das am geschicktesten an, um nach meiner Rückkehr wieder problemlos in die GKV wechseln zu können? Ich werde in der Türkei nicht sozialversicherungspflichtig sein und wollte deshalb in Deutschland einen Auslandskrankenschutz abschließen.
Das Problem ist, dass ich wenn ich einen reinen Auslandskrankenschutz abschließe, keinen Schutz in D habe, wenn ich Freunde und Familie hier, z.b über Weihnachten, besuchen sollte.
Schließe ich eine Versicherung nach 178b abs. 1 muss ich mich nach meiner Rückkehr allerding weiter privat versichern.
Gibt es denn eine Möglichkeit für den Zeitraum in Deutschland aus der GKV auszutreten, im Ausland versichert zu sein (trotzdem für ein paar Tage im Jahr auch Schutz in D zu haben) und bei Rückkehr wieder problemlos in die GKV zurückzugehen?
Es ist alles doch recht verwirrend für mich. Habt ihr irgendwelceh Tipps und Ratschläge?
Ich danke euch für eure Hilfe!
Sven