Auslaendische Ehefrau, bald Kind - GKV oder PKV?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

NichtKrank
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 17.10.2011, 19:33

Auslaendische Ehefrau, bald Kind - GKV oder PKV?

Beitragvon NichtKrank » 17.10.2011, 19:37

Hallo,

fuer unsere Rueckkehr nach Deutschland benoetigt meine Frau eine Krankenversicherung. Ich bin Deutscher und privat bei der Signal krankenversichert. Meine Frau ist Nicht-EU-Auslaender, ca. 25 Jahre alt und hat bereits vor 6 Jahren fuer zwei Jahre in Deutschland gelebt und studiert. Sie war gesetzlich krankenversichert.

Seit 4 Jahren leben wir in Suedeuropa, hier ist meine Frau berufstaetig und nach lokalem Recht gesetzlich krankenversichert. Ausserdem erwarten wir in einem halben Jahr Nachwuchs :-) Sie erwaegt, nach Moeglichkeit in Deutschland wieder zu arbeiten.

Welche Moeglichkeiten hat meine Frau, sich zu versichern - privat oder gesetzlich? Welche Form ist langfristig je nach Konstellation (1-2 Kinder, moeglicherweise Berufstaetig) guenstiger?

Vielen Dank fuer Ihre Erfahrungen!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 17.10.2011, 21:36

Hallo,
mit der Wohnsitzverlegung nach Deutschland und dem Nachweis über die Versicherung in Südeuropa
im Gepäck, sollte sie sich bei ihrer letzten deutschen Krankenkasse melden und die Aufnahme beantragen. Nach heutigem Recht haben Kinder
Anspruch auf die kostenfreie Familienversicherung
wenn dein Einkommen nicht über der Krankenversicherungspflichtgrenze liegt, was aber der Fall sein dürfte, wenn du Arbeitnehmer bist.
Da müsstet ihr die Kinder selbst versichern.
Ob die PKV günstiger wäre, das sollten PKV-Experten beantworten.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste