Seite 1 von 1

Zürück in die GKV- gibt es eine Möglichkeit ???

Verfasst: 06.04.2013, 16:49
von Hempe
Hallo liebes Forum,
an mich wurde aus der Verwandschaft ein Fall herangetragen.

Eine Frau - 60 Jahre, verheiratet aber seit einigen Jahren getrennt lebend - PKV versichert seit ewig langer Zeit, davor GKV. GdB 30% nach Herzinfarkt.

Der Mann ist auch PKV versichert, ist selbständig.

Die Frau hat keinerlei Einblick in die Geschäfte, der Mann verweigert jegliche Auskunft. Er zahlt die PKV für beide.

Die Frau möchte sich jetzt scheiden lassen, hat aber Angst der Mann kommt seinen Unterhaltsverpflichtungen nicht nach und sie kann die PKV nicht zahlen.
Sie würde dann um Leben zu können Sozialleistungen beantragen müssen.

Gibt es für diese Frau irgendeine Möglichkeit wieder in die GKV zu kommen?

Verfasst: 06.04.2013, 17:44
von Czauderna
Hallo,
nein, sehe ich keine, selbst bei ALG-2 Bezug wäre die PKV weiterhin zuständig.
Gruss
Czauderna

Verfasst: 14.06.2013, 15:36
von helpmealso
55 Jahre Grenze:

Gab es gegen diese Grenze schon einmal Klagen ?

Als dies beschlossen war, war ich bereits 58 Jahre alt. Ich hatte also keine Chance, in die GKV zurückzukehren, was aus beruflichen und finanziellen Gründen nötig wäre.

Dies verstösst meiner Meinung nach gegen die Gleichbehandlung.

Wenn mir jetzt jemand sagt, dass ich als PKV-Mitglied bisher besser gestellt war, als ein GKVler, mag dies vielleicht stimmen. Aber schon mal darüber Gedanken gemacht, wenn es keine Privatversicherung gäbe, die Ärzte keine höheren Gebühren verrechnen könnte ?

Ach ja, nach dem ich wesentlich weniger verdiene, unter der Pfändungsgrenze liege, sind bei der PKV hohe Rückstände aufgelaufen. Und ich bin leider nicht der einzige in unserem schönen Lande.