Kein Erlass der Beitragsschulden???
Verfasst: 02.10.2013, 17:02
Hallo erstmal!
Mein Problem steht im Titel....
Und zwar sieht es folgendermaßen aus: Ich bin 24, ledig, kinderlos und war in der Zeit von Ende Oktober 2012 bis Mai 2013 nicht krankenversichert.
Dies kam dadurch zustande, dass ich meinen Job verloren hatte und vom Jobcenter keine Lesitungen zuerkannt bekam (wegen fehlenden Kontoauszügen eines Kontos, das schon seit 2 Jahren nicht mehr existierte....wie auch immer).
Da ich allerdings noch ein paar Rücklagen hatte, störte ich mich an den verweigerten Leistungen nicht weiter und ließ alles schön so laufen.
Ein großer Fehler, ich weiß, aber nun ja, jetzt muss ich schauen, wie ich das wieder zurecht biege.
Denn nun will die AOK Beiträge aus dem o.g Zeitraum geltend machen!
Schier unbezahlbar für mich!
Als ich die Sachbearbeiterin der AOK auf dieses Gesetz ansprach, welches bislang Nichtversicherten ermöglichen soll, ohne die Nachzahlung versäumter Beiträge wieder in die Versicherung aufgenommen zu werden, meinte diese nur kurz und kanpp: "Nein, das gibt es nicht!"
Hat das vielleicht auch damit zu tun, dass ich trotz fehlender Versicherung einmal ärztliche Leistungen in Anspruch genommen habe?
Was hat es denn nun mit diesem Gesetz auf sich?
Ich bin echt verwirrt....
Danke schonmal für Antworten!!!

Mein Problem steht im Titel....
Und zwar sieht es folgendermaßen aus: Ich bin 24, ledig, kinderlos und war in der Zeit von Ende Oktober 2012 bis Mai 2013 nicht krankenversichert.
Dies kam dadurch zustande, dass ich meinen Job verloren hatte und vom Jobcenter keine Lesitungen zuerkannt bekam (wegen fehlenden Kontoauszügen eines Kontos, das schon seit 2 Jahren nicht mehr existierte....wie auch immer).
Da ich allerdings noch ein paar Rücklagen hatte, störte ich mich an den verweigerten Leistungen nicht weiter und ließ alles schön so laufen.
Ein großer Fehler, ich weiß, aber nun ja, jetzt muss ich schauen, wie ich das wieder zurecht biege.
Denn nun will die AOK Beiträge aus dem o.g Zeitraum geltend machen!
Schier unbezahlbar für mich!
Als ich die Sachbearbeiterin der AOK auf dieses Gesetz ansprach, welches bislang Nichtversicherten ermöglichen soll, ohne die Nachzahlung versäumter Beiträge wieder in die Versicherung aufgenommen zu werden, meinte diese nur kurz und kanpp: "Nein, das gibt es nicht!"
Hat das vielleicht auch damit zu tun, dass ich trotz fehlender Versicherung einmal ärztliche Leistungen in Anspruch genommen habe?
Was hat es denn nun mit diesem Gesetz auf sich?
Ich bin echt verwirrt....
Danke schonmal für Antworten!!!

