angestellt oder selbständig????

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

nicilein
Beiträge: 4
Registriert: 15.03.2015, 10:48
Wohnort: Vaterstetten

angestellt oder selbständig????

Beitragvon nicilein » 15.03.2015, 11:18

Ich arbeite 16 Std. als Erzieherin. Durch das geringe Einkommen suchte ich nach Alternativen.

Habe als freiberufl. Therapeutin ca. 12 Std. in der Woche ein
höheres Einkommen, Gewinn lag 2013 bei ca. 18.000.
in 2014 liegt der Gewinn bei ca. 20.000.

Als Erz. verdiene ich ca. 17.000 im Jahr.
Jetzt habe ich sehr unterschiedliche Informationen über die Status - Abklärung erhalten. Scheinbar bin ich jetzt hauptberufl. Selbständige??

Das heißt hohe Nachzahlung der Krankenkassenbeiträge!?
Was bedeutet das für mich? Was muss ich alles nachzahlen? Was bedeutet das für meinen Arbeitgeber? Sozialvers.?
Freue mich über eure Antworten.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 15.03.2015, 11:49

Hallo,
so wie geschildert, gehe ich zunächst von einer hauptberuflichen Selbständigkeit aus. Die endgültige Entscheidung trifft natürlich die zuständige Krankenkasse.
Sollte die Kasse so entscheiden, dann kommt es zunächst darauf an, ab wann diese Entscheidung getroffen wird - im ungünstigsten Fall rückwirkend, also ab 01.01.2013 - im günstigsten Fall für die Zukunft.
Was passiert bei rückwirkender Entscheidung. Die Kasse setzt den Versicherten und den Arbeitgeber von der Entscheidung in Kenntnis, d.h. rückwirkende Aufhebung der Kranken- und Pflegeversicherungspflicht, was die Rückzahlung der abgeführten Pflichtbeiträge an Arbeitgeber und (grundsätzlich) an Arbeitnehmer zur Folge hat.
Gleichzeitig wird es einen Beitragsbescheid an den Versicherten geben - was die Höhe der Beiträge angeht so werden die Einnahmen aus der selbständigen Tätigkeit, evtl. sonstige lfd. Einnahmen (z.B.Kapitalerträge, Vermietung und Verpachtung) und das Bruttoentgelt aus der Beschäftigung herangezogen.
Da kann schon ein großer Betrag herauskommen.
Mein Rat, sofort mit der Kasse in Verbindung setzen und die Sache klären.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste