Ich habe richtig Angst!
Verfasst: 22.11.2015, 14:32
Hallo Leute.
Ich habe ein riesiges Problem mit der Krankenversicherung und zwar gilt ja seit 01.01.2009 die Krankenversicherungspflicht. Da ich seit sehr langen Jahren nur geringfügig beschäftigt bin in zwei Bereichen (natürlich insgesamt bis 450 € verdiene ich) kommt nun der große Haken. Die Ursache ist wahrscheinlich bei mir, das ich mich nicht so richtig in die Menschenmenge traue und ich nicht mal weiß, ob ich depressiv angeschlagen bin. Auf jeden Fall habe ich seit langen Jahren Probleme, Sachen für meine Zukunft zu erledigen bzw. nur für mich alleine bin und immer nur am gleichen Fleck zurückbleibe.
und da folgt jetzt nun der Punkt, das ich sehr lange nicht krankenversichert bin. Meine große Angst ist, das ich für die ganzen Jahre jetzt alles nachzahlen muss bis jetzt. Ich kann es mir gar nicht leisten und sehr wichtig wäre mir jetzt, welcher der möglich sinnvollere Weg ist, das ich doch noch ohne sehr große Kosten (Nachzahlungen) an eine gesetzliche Krankenversicherung kommen kann. Irgendwie schäme ich mich total, was ich so über mich äußere. Nun tue ich mich gerade richtig schwer, aber es kann so nicht weitergehen, bevor ich noch zugrunde gehe.
Ich hoffe, das ihr meine Schilderung einigermaßen gut verstanden habt und mir helfen könnt. Ich bin Euch für jeden Tipp sehr dankbar. Ich bin übrigens 33 Jahre alt. Wie würde es aussehen, wenn ich auf Vollzeit eine Einstellung bekommen würde, so würde ich ja eigentlich automatisch versichert werden für die 3 gesetzlichen Versicherungen, aber nachzahlen müsste ich bestimmt trotzdem oder? Die Frage ist auch, ob ich überhaupt in der Lage bin, mit meinen ganzen Problemen Vollzeit arbeiten zu können.
Hinzufügen möchte ich noch, das ich seit ich nicht krankenversichert bin in der Zwischenzeit nicht mehr bei irgendeinem Arzt war.
Ziemlich riskant von mir, was ich zugeben muss.
Bezüge vom Arbeitsamt oder sonstigen Ämtern beziehe ich seitdem auch nicht.
Lieben Gruß
Chris
Ich habe ein riesiges Problem mit der Krankenversicherung und zwar gilt ja seit 01.01.2009 die Krankenversicherungspflicht. Da ich seit sehr langen Jahren nur geringfügig beschäftigt bin in zwei Bereichen (natürlich insgesamt bis 450 € verdiene ich) kommt nun der große Haken. Die Ursache ist wahrscheinlich bei mir, das ich mich nicht so richtig in die Menschenmenge traue und ich nicht mal weiß, ob ich depressiv angeschlagen bin. Auf jeden Fall habe ich seit langen Jahren Probleme, Sachen für meine Zukunft zu erledigen bzw. nur für mich alleine bin und immer nur am gleichen Fleck zurückbleibe.



Ich hoffe, das ihr meine Schilderung einigermaßen gut verstanden habt und mir helfen könnt. Ich bin Euch für jeden Tipp sehr dankbar. Ich bin übrigens 33 Jahre alt. Wie würde es aussehen, wenn ich auf Vollzeit eine Einstellung bekommen würde, so würde ich ja eigentlich automatisch versichert werden für die 3 gesetzlichen Versicherungen, aber nachzahlen müsste ich bestimmt trotzdem oder? Die Frage ist auch, ob ich überhaupt in der Lage bin, mit meinen ganzen Problemen Vollzeit arbeiten zu können.

Hinzufügen möchte ich noch, das ich seit ich nicht krankenversichert bin in der Zwischenzeit nicht mehr bei irgendeinem Arzt war.
Ziemlich riskant von mir, was ich zugeben muss.

Bezüge vom Arbeitsamt oder sonstigen Ämtern beziehe ich seitdem auch nicht.
Lieben Gruß
Chris