Seite 1 von 1

Rentner - freiwillige KV - Auslandsaufenthalt

Verfasst: 11.01.2017, 10:36
von babajaga72@gmx.de
Bin Rentner, mit freiwilliger KV (Techniker KV), und beabsichtige, für ca. 1 Jahr ins Ausland zu gehen (Rundreise Asien). Welche Nachteile hätte die komlette Abmeldung in D, um die KV kündigen zu können ?
Eine Anwartschaft für ca. 40E/Monat erscheint mir zu teuer, zumal die Auslandskv nur ca. 30E/Monat kosten würde.

Re: Rentner - freiwillige KV - Auslandsaufenthalt

Verfasst: 11.01.2017, 11:10
von Czauderna
Hallo,
das solltest du mit deiner Kasse selbst abklären, den meines Wissens nach kannst Du, solange du deinen 1. Wohnsitz in Deutschland hast, nicht so einfach deine Mitgliedschaft beenden, es sei denn, du kannst einen anerkannten, anderweitigen Krankenversicherungsschutz nachweisen. Ob deine Auslandskrankenversicherung das genügt, das kann dir deine Kasse sagen.
Konkret zur Anwartschaft - das sehe ich auch so, die wäre bei dir überflüssig, da du schon Rentner bist, die Vorversicherungszeit für die Pflegeversicherung auch erfüllt hast und nur ein Jahr weg bist. Die TK muesste dich nach diesem einen Jahr wieder aufnehmen.
Gruss
Czauderna

Re: Rentner - freiwillige KV - Auslandsaufenthalt

Verfasst: 11.01.2017, 16:11
von Else_Jofi
Ich bin auch der Meinung - ruf kurz bei deiner Krankenkasse an und klär das ab. Denn oftmals ist es auch nicht einfach nach dem Ausstieg in den Tarfi der GKV zurück zukehren.

Re: Rentner - freiwillige KV - Auslandsaufenthalt

Verfasst: 12.03.2017, 09:08
von Frank1
In der Hoffnung eine breite Diskussion anzuregen:

Es gibt keine Auslandskrankenversicherung für 30,- Euro im Monat.

Re: Rentner - freiwillige KV - Auslandsaufenthalt

Verfasst: 12.03.2017, 09:59
von Czauderna
Hallo,
Gibt es wirklich keine oder meinst du dass es keine gibt ?
Was sollen wir da diskutieren - es gibt Auslandskrankenversicherungen unter 30,00 €.
Gruß
Czauderna

Re: Rentner - freiwillige KV - Auslandsaufenthalt

Verfasst: 12.03.2017, 11:07
von Frank1
Meiner Meinung nach kann es keine Auslandskrankenversicherung für 30,- Euro im Monat geben.
Wenn es eine solche geben würde, dann würden nicht tausende Auswanderer in Thailand für ihre
Krankenversicherung monatlich 200,- bis 300,- Euro bezahlen.
Was es allerdings gibt ist eine Auslands"reise"krankenversicherung für 30,- Euro im Monat.
Diese Versicherung ist auf Rückkehr ausgelegt. Mit Abmelden in D ist also nichts.
Wenn monatlich 40,- Euro für eine Anwartschaft zu viel sind, wie hoch ist eigentlich des geplante
Budget für das eine Jahr in Asien?