Falsche Anwendung der SV bei Gleitzonenregelung
Verfasst: 27.09.2022, 14:12
Hallo,
ich bin 4 Jahre beschäftigt, bis voriges Jahr schwankend zwischen Mini und Midijob bei einem AG. Seit Januar Midi und nun fällt mir auf, dass bisher immer die vollen SV Beiträge, anstatt die Gleitzonenregel abgeführt wurden. Ich forderte vom AG eine Korrektur der letzten 3 Jahre, da er keine schriftliche Erlaubnis für die vollen Abzüge von mir hat. Er lehnt ab, da ich ja monatlich eine Abrechnung bekommen habe und diese hätte ja überprüfen können. Nun stellt sich die Frage, kann ich die zu vielen Beiträge von der Einzugstelle der Krankenkasse zurückbekommen oder ist definitiv der AG zuständig. Wozu denn meine Unterschrift? Muss der AG diese nicht bei der KK vorlegen, denn da würde er rechtswidrig handeln und die Ausschlussfrist des Rahmentarifvertrages von 2 Monaten wäre unwirksam? Danke für konstruktive Antworten.
LG Karla
ich bin 4 Jahre beschäftigt, bis voriges Jahr schwankend zwischen Mini und Midijob bei einem AG. Seit Januar Midi und nun fällt mir auf, dass bisher immer die vollen SV Beiträge, anstatt die Gleitzonenregel abgeführt wurden. Ich forderte vom AG eine Korrektur der letzten 3 Jahre, da er keine schriftliche Erlaubnis für die vollen Abzüge von mir hat. Er lehnt ab, da ich ja monatlich eine Abrechnung bekommen habe und diese hätte ja überprüfen können. Nun stellt sich die Frage, kann ich die zu vielen Beiträge von der Einzugstelle der Krankenkasse zurückbekommen oder ist definitiv der AG zuständig. Wozu denn meine Unterschrift? Muss der AG diese nicht bei der KK vorlegen, denn da würde er rechtswidrig handeln und die Ausschlussfrist des Rahmentarifvertrages von 2 Monaten wäre unwirksam? Danke für konstruktive Antworten.

LG Karla